Ich habe für mich irgendwie keine Lösung gefunden und tue mir mit dem Thema sehr schwer.
Deshalb habe ich hier auch einen Thread eröffnet. In der Suche habe ich kein solches Thema gefunden. Falls es doch etwas gibt, belehrt mich eines besseren.

Daerüber hinaus hatte ich vor Jahren mal die Idee, dass ein Bondfilm mal nicht linear erzählt wird. Man könnte sozusagen mit seinem Tod anfangen, und dann den Film starten lassen mit sowas wie "einige Monate/Jahre zuvor".danielcc hat geschrieben: Dass Bond stirbt, könnte ich mir in einer "zeitlosen" Sequenz sogar vorstellen. Man achte mal darauf, wie zeitlos schon seine "Geburt" als 00 in der CR PTS ist. Wenn man etwas ähnliches machen würde, eine dramatische Szene in der er sich opfert und damit "das Empire" rettet, dann hätte das was.
Aber es muss eben eine eher entfremdete, zeitlose Sequenz sein, so dass damit und mit der Szene aus CR sozusagen ein Rahmen für das Leben Bonds gesetzt ist, der dennoch weiter mit Abenteuern gefüllt werden kann.
Sowas erwarte ich in SP sicher nicht.
Mit deinen Überlegungen wäre die Reihe aber nicht abgeschlossen, oder verstehe ich das falsch.danielcc hat geschrieben:Da zitiere ich mich mal selbst:
Daerüber hinaus hatte ich vor Jahren mal die Idee, dass ein Bondfilm mal nicht linear erzählt wird. Man könnte sozusagen mit seinem Tod anfangen, und dann den Film starten lassen mit sowas wie "einige Monate/Jahre zuvor".danielcc hat geschrieben: Dass Bond stirbt, könnte ich mir in einer "zeitlosen" Sequenz sogar vorstellen. Man achte mal darauf, wie zeitlos schon seine "Geburt" als 00 in der CR PTS ist. Wenn man etwas ähnliches machen würde, eine dramatische Szene in der er sich opfert und damit "das Empire" rettet, dann hätte das was.
Aber es muss eben eine eher entfremdete, zeitlose Sequenz sein, so dass damit und mit der Szene aus CR sozusagen ein Rahmen für das Leben Bonds gesetzt ist, der dennoch weiter mit Abenteuern gefüllt werden kann.
Sowas erwarte ich in SP sicher nicht.
Dann könnte man entweder im Film auf die gleiche Szene hinarbeiten wie in der PTS, um dann festzustellen dass der Tod nur clever vorgetäuscht ist (ähnlich wie YOLT aber eben raffinierter; und von der Struktur des Films her wie M:I Ghost Protocol). Oder aber man lässt so einen Tod wirklich für sich stehen, und ab da an sind alle Filme praktisch davor spielend. Nur hätte das dann auch wieder keinen Sinn.
Gernot, solange sich seine geballte kreative Unfreundlichkeit gegen mich richtet, ist das doch in sichere Bahnen geleitet001 hat geschrieben:@Anzügle-Mod:
Bübchen-Du erstaunst mich immer wieder aufs neue bzgl Deiner fehlenden Fähigkeit komplexe Geistesstrukturen im Ansatz zu verarbeiten.
!
001
edit by gernot: hab den letzten satz entfernt. komm wieder ein bisschen runter, lieber tom. zünd' dir eine an... danke!
Du meinst wohl eher wie in M:I 3 oder?danielcc hat geschrieben: Dann könnte man entweder im Film auf die gleiche Szene hinarbeiten wie in der PTS, um dann festzustellen dass der Tod nur clever vorgetäuscht ist (ähnlich wie YOLT aber eben raffinierter; und von der Struktur des Films her wie M:I Ghost Protocol).
Zurück zu „James Bond - ALLGEMEIN“