Re: Zuletzt gesehener Film

5387
Also ich mochte den Tombstones-Film ja auch (obwohl er im letzten Viertel doch erkennbar in die Knie ging), aber ein Sequel brauche ich von sowas genauso wenig wie von Brosnans November Man. Für mich sind das Filme, die schau ich einmal an und gut ist. Da brauch ich dann aber sicher nicht noch nen Nachschlag, der voraussichtlich nochmal etwas schwächer wird und das ohnehin nicht gerade überragende Konzept lediglich aufs neue wiederkäut. Ich mag den ollen Neeson ja auch, aber es braucht doch wirklich nicht von jedem Filmchen ein Sequel.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Zuletzt gesehener Film

5388
Das Schweigen der Lämmer: 10/10

Zwei Fragen sind für mich offen geblieben:

1. Wo hat Lecter die Maske her, die er sich aufsetzt um ins Krankenhaus transportiert zu werden? Hat er dem Wächter die Haut vom Gesicht abgezogen? Dafür sah die Maske zu dick aus.

2. Was bezweckt Lecter mit seiner Provokation der Senatorin gegenüber? Bringt ihn das irgendwie weiter?
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Zuletzt gesehener Film

5389
dernamenlose hat geschrieben: 1. Wo hat Lecter die Maske her, die er sich aufsetzt um ins Krankenhaus transportiert zu werden? Hat er dem Wächter die Haut vom Gesicht abgezogen? Dafür sah die Maske zu dick aus.
Laut Roman hat er tatsächlich dem Wärter die Haut vom Gesicht geschält und sich selbst übergezogen.

Ist aber nichts im Vergleich zu einigen Dingen, die in den Büchern Roter Drache und Hannibal abgehen. Das Schweigen ist da noch harmlos.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

5391
Persönlich fand ich Schweigen der Lämmer übrigens nie so umwerfend, dafür hatte ich noch viel zu sehr den überragenden Roman im Hinterkopf. Erzählerisch passt die Story einfach viel besser auf die Seiten eines Buches als auf die Leinwand, wie ich finde. Ich halte auch Demmes Regie für nicht besonders spannend oder besonders, und auch Fosters Schauspiel nicht. In Taxi Driver war sie viel besser und im Schweigen wird sie von Hopkins an die Wand gespielt.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

5393
"Roter Drache" fand ich auch irgendwie besser. "Das Schweigen der Lämmer" fand ich nicht schlecht, aber ich hatte etwas mehr erwartet. Bei "Roter Drache" fand ich die Atmosphere viel genialer und allein der Anfang vor der Eröffnungssequenz war episch.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Zuletzt gesehener Film

5394
Roter Drache hat mir zwar auch richtig gut gefallen, aber Das Schweigen der Lämmer fand ich besser. Der Film steigert sich aber auch enorm. Während der Anfang gut, aber nicht überragend ist, wird der Film zum Ende hin einfach nur noch sensationell.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Zuletzt gesehener Film

5395
dernamenlose hat geschrieben: Zwei Fragen sind für mich offen geblieben:

1. Wo hat Lecter die Maske her, die er sich aufsetzt um ins Krankenhaus transportiert zu werden? Hat er dem Wächter die Haut vom Gesicht abgezogen? Dafür sah die Maske zu dick aus.
Ja, er hat Pembry die Gesichtshaut abgetrennt und über sein Gesicht gelegt. Die letzte Einstellung in der Szene, in der er die beiden Wärter überwältigt zeigt ihn, wie er das Klappmesser aufklappt und die berühmte Replik „Bereit wenn Sie es sind, Sgt. Pembry“ auf Pembrys frühere Äusserung macht. Damit wird klar angedeutet, was kommen wird.
dernamenlose hat geschrieben:2. Was bezweckt Lecter mit seiner Provokation der Senatorin gegenüber? Bringt ihn das irgendwie weiter?
Es bringt ihn insofern „weiter“ als dass er ein Sadist ist, der sein Vergnügen aus der Demütigung seiner Gegenüber zieht. Das gleiche Schema kann man auch in seiner Interaktion mit Starling und Chilton sehen. Gerade weil die Senatorin aus einer vermeintlichen Machtposition heraus ihm gegenüber agiert, lässt Lecter seine ungezügelte Häme auf sie los (nicht zuletzt, da er sich ihr weit überlegen fühlt). Es ist seine Art zu zeigen, wie gefährlich er auch in vermeintlicher Gefangenschaft ist. Für die eigentlich Handlung hat Lectors Provokation keine Bedeutung, es ist reine Charakterdefinition.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Zuletzt gesehener Film

5398
AnatolGogol hat geschrieben:Für die eigentlich Handlung hat Lectors Provokation keine Bedeutung, es ist reine Charakterdefinition.
So ist es. Silence of the Lambs ist schon ein ganz fantastischer Thriller mit einer unbeschreiblichen Atmosphäre. Da kann nur Se7en noch mithalten.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.