Re: Zuletzt gesehener Film

5418
Meine Eindrücke zu Se7en:
Spoiler
Die Struktur der Morde und ihren Zusammenhang mit den Opfern in diesem Ausmasse verstehen zu wollen ist dem Genuss des Films meiner Meinung nach überhaupt nicht dienlich. Was zählt ist dass eine Verbindung existiert, und dazu noch eine die für mich im Kontext des Films immer logisch erscheint und die mit der albtraumhaften Bildgewalt, den bizarren Grausamkeiten des Serienkillers und der zunehmend greifbaren Aussichtslosigkeit der Ermittler kraftvoll untermauert wird. Das trifft auch auf die letzten beiden Morde zu. Und weshalb?

Ganz einfach: Der letzte Akt von Se7en ist eine filmische Offenbarung, eine in die Knochen fahrende Krönung eines an sich schon meisterhaften Films. Es fängt damit an, dass sich der zuvor gesichtslose Täter völlig überraschend und ohne erkennbaren Grund stellt. Danach löst sich die bedrückende, regnerische Tristheit der Szenerie in grelles Sonnenlicht um, was aufgrund der Ungewissheit über das Verhalten des Mörders noch furchterregender wirkt. Seine rätselhaften Reden während der Fahrt und Spaceys herausragende Darstellung kündigen etwas Grosses an, was sich im durch dem brillanten Spannungsaufbau auf dem Kornfeld weiter fortpflanzt ("What's in the Box") - gleichzeitig verliert Mills immer mehr die Kontrolle. Aufbau und Inszenierung sind perfekt. Dass sich die Todsünden nun auf den jeweiligen Mörder beziehen statt auf das Opfer sollte gar nicht auffallen, geschweige denn verwirren. Allein die Tatsache dass Doe den hilflosen Mills nun endgültig geschlagen hat ist eine Wendung, die alles in einen Kontext bringt und allem Sinn verleiht. Da Mills bereits längst die Fassung verloren hat wissen wir, dass er gar nicht anders handeln kann.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

5419
Hervorragend Goldi. So ist es. Abgesehen davon, dass Se7en inhaltlich leicht zu entwirren ist (den Lösungsansatz habe ich auch angeboten), ist es viel wichtiger, was Fincher filmisch eigentlich an der Stelle inszeniert, als das, was wirklich passiert. Die filmische Herangehensweise an die Todsünden und die großartigen Spannungsmechanismen machen Se7en so brillant, nicht seine vorzügliche Handlung allein.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

5421
Casino Hille hat geschrieben: Die filmische Herangehensweise an die Todsünden und die großartigen Spannungsmechanismen machen Se7en so brillant, nicht seine vorzügliche Handlung allein.
Diesem Satz kann ich wiederum völlig zustimmen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Zuletzt gesehener Film

5422
So, nun zu meinem neuesten filmischen "Erlebnis": Sharknado 3 - Oh Hell no!

Tja, was soll ich sagen. Dass der Film so anfängt hat wohl niemand erwarten können: Die Macher haben erkannt, dass 2015 ein Bondjahr ist und lassen den Film folgerichtig mit Gunbarrel starten! Nur das Fin Sheppard keine Pistole zieht sonder - was sonst - eine Kettensäge.
Genauso bescheuert geht es dann weiter. In der PTS ballert sich Fin, nachdem er vom New Yorker Bürgermeister die "goldene Kettensäge" erhalten hat zusammen mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten durchs Weise Haus, welches von ganzen Haischwärmen attakiert wird und folgerichtig in sich zusammenbricht. Der Präsident nimmt den Angriff auf sein Haus persönlich (die Menschenleben, die die Sharknados kosten sind ihm wohl nicht so wichtig) und gibt den Haien ordentlich eins auf die Mütze.
Nach diesem furiosen Einsieg lässt es der dritte Teil der Schwachsinnsreihe etwas langsamer angehen, führt alte und neue Personen ein und strotzt vor Gastauftritten zahlreicher C-Promis. Immer wieder kommen neue Sharknados, die sich zu einem Sharkicane zu vereinigen drohen auf die Ostküste zu, bis es sich um eine ganze Wand aus solchen handlet, die nur noch aus dem Weltraum bekämpft werden können. Doch auch dort ist man vor den Haien nicht sicher.
Zitat:
"Wie können die Haie im Weltraum überleben?'"
"Wie konnten sie in Tornados überleben?"
Tja, gute Frage...

Dann wird noch
Spoiler
Ein Kind in einem zurück zur Erde stürtzenden Hai geboren und mittels unter der Handprotese von Fins Frau versteckten Kettensäge aus dem Hai befreit
bevor der Film in einem Cliffhanger für Teil 4 endet.

Schwachsinn nahe an seiner Perfektion. Im Mittelteil leider etwas zuviel Leerlauf (Im Vergleich zu anderen Trashfilmen aber noch relativ wenig), daher meine Endwertung:

Genrewertung: 9/10 Punkten
Gesamtwertung: 1,5/10 Punkten
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Zuletzt gesehener Film

5427
Nico hat geschrieben:Naja solange er Spaß macht, warum nur 1,5?
Naja, weil dem Film halt alles fehlt, was einen guten Film ausmacht. Der Spass kommt ja nur dadurch zustande. In seinem Genre funktioniert er deshalb, aber verglichen mit anderen Filmen ist er halt scheiße. Beim Trashbereich ist immer eine Riesen differenz zwischen Genre- und Gesamtwertung, wenn man denn so bewertet.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Zuletzt gesehener Film

5429
Kannst du gerne so machen. Ich halte zwei Wertungen für sinnvoll. Vor allem erkennst du daran halt auch sofort, ohne den Text zu lesen, dass man dieses Genre mögen muss, um den Film zu mögen. Klar, dass ist immer irgendwie so, aber nie so deutlich wie im Trashbereich.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."