Wie gefällt dir "Writing's On The Wall"?

007 - Ich finde ihn fantastisch!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (16%)
006 - Sehr gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (16%)
005 - Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (20%)
004 - Mittelmäßig!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (14%)
003 - Eher schlecht als recht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (17%)
002 - Gar nicht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (6%)
001 - Ich finde ihn grottenschlecht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (11%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1323
danielcc hat geschrieben:YKMN basiert auf dem Bond THema?

Hehe gerade bei dem ist es besonders auffällig! Cornell singt den gesamten Refrain auf der Bondmelodie. Nicht dass es mich stören würde, es ist nur so, dass ich mir dieses Mal etwas sehr frisches erhoffe. Darf auch ruhig ordentlich Pepp haben. Der Song zu Skyfall hat mir sehr gut gefallen, für Spectre wäre es schön wenn es richtig knallt :).
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1324
danielcc hat geschrieben:YKMN basiert auf dem Bond THema?
Ja das semi-Bond Thema in CR und QOS, das in YKMN vorkommt und sich durch den ganzen Film zieht (z.B. im Track "Aston Montenegro" oder dem bei Beginn der Zugszene) ist eine Variation des Bond Themes. Im Grunde hat man ein paar Abschnitte und Tonlagen "umsortiert" ... es kam mir auch beim ersten hören damals sehr bekannt vor, aber ohne es direkt zuordnen zu können.

Insgesamt ist das aber noch ziemlich subtil gemacht. Adele's Skyfall oder Tina Turner's Goldeneye arbeiten das Bond Theme da schon offensichtlicher ein.

Ich wage mal eine für einige steile These: Ich fand YKMN besser SF, weil es eben nicht so offensichtlich auf Bond getrimmt wurde. Es ist ist sehr "bondig", aber gleichzeitig frisch. Adele's Skyfall ist auch ein toller Song aber in sich nicht so frisch wie es YKMN... es war halt die sichere Nummer, nach der man verfahren hat.

Another Way to Die finde ich vollkommen unterschätzt. Ein Song mit einer geradezu zerreißenden Spannung, der perfekt zu QOS passt. Hat übrigens auch eine Art YKMN-Variation des Bond Themes drin. Dazu ist der Song clever arrangiert und hat ein paar interessante Kniffs drin. Die OHMSS-Referenz kommt beispielsweise richtig gut.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1325
MX87 hat geschrieben:Ich fand YKMN besser SF, weil es eben nicht so offensichtlich auf Bond getrimmt wurde. Es ist ist sehr "bondig", aber gleichzeitig frisch.
100% Zustimmung. Adele war praktisch der gefällige Bond-Song für jedermann, der größte musikalische Kompromiss, der nur irgendmöglich war, YKMN fetziger, mutiger und innovativer.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1326
craigistheman hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:YKMN basiert auf dem Bond THema?

Hehe gerade bei dem ist es besonders auffällig! Cornell singt den gesamten Refrain auf der Bondmelodie. Nicht dass es mich stören würde, es ist nur so, dass ich mir dieses Mal etwas sehr frisches erhoffe. Darf auch ruhig ordentlich Pepp haben. Der Song zu Skyfall hat mir sehr gut gefallen, für Spectre wäre es schön wenn es richtig knallt :).
Aber nicht wieder so wie in QOS. Der Song hat mir kaum gefallen.

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1335
Casino Hille hat geschrieben:
MX87 hat geschrieben:Ich fand YKMN besser SF, weil es eben nicht so offensichtlich auf Bond getrimmt wurde. Es ist ist sehr "bondig", aber gleichzeitig frisch.
100% Zustimmung. Adele war praktisch der gefällige Bond-Song für jedermann, der größte musikalische Kompromiss, der nur irgendmöglich war, YKMN fetziger, mutiger und innovativer.
Echt. Ist ein 08/15 Mainstream-Rocksong.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/