Wie findet ihr Moonraker?

1/10 - Grottenschlecht
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
2/10 - Sehr schlecht
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
3/10 - Schwach
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (4%)
4/10 - Mässig
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (7%)
5/10 - Durchschnittlich
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15 (10%)
6/10 - Nicht übel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17 (12%)
7/10 - Recht Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (13%)
8/10 - Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (17%)
9/10 - Sehr gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (20%)
10/10 - Überragend!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20 (14%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 145

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

467
Na ja, ich halte den Asgard Sprung und die Fallschirm Aktion für verflucht fantastisch. Die sind eben auch gerade aus inszenatorischen Gesichtspunkten hervorragend, der Asgard Sprung in einer langen ausführlichen Einstellung, die Fallschirmaktion in einem sehr ruhigen 3-Sekunden-Schnitt-Rhythmus. Und ohnehin würde ich fast alle Actionszenen bei Bond für sehr gut halten. Ich trenn da nicht zwischen reinen Stuntaktionen oder längeren Sequenzen, auch wenn man das natürlich machen könnte und ich die Unterteilung ganz klar auch verstehe.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

468
ich will das nicht prinzipiell trennen aber Actionszenen die mir gefallen sind generell unabhängig davon wie aufwendig und riskant ein Stunt war. Mir kommt es auf drauf an, wie gut das in den Film passt, wie spannend es ist.
Keine Ahnung ob irgendwas in der Parcour Szene in CR riskant war, aber es ist verdammt unterhaltsam und temporeich.
Beim Asgard Sprung finde ich die Inszenierung auch gut (die ja zum großen Teil aus der Not heraus geboren war) vor allem ohne Musik und dann die Auflösung mit dem Fallschirm. Aber an sich fand ich es noch nie so richtig cool wenn jemand mit einem Fallschirm irgendwo runter springt :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

469
Okay, das ist bei mir aber natürlich genauso. EIne Actionszene ist nicht allein ihrer Aufwendigkeit wegen faszinierend. Sondern in erster Linie natürlich durch die filmische Gestaltung. Aber da wurde ich bei Bond eigentlich nur sehr selten enttäuscht bislang. DAF hat da ein paar echte Pflaumen, FRWL ist am Ende platt inszeniert und die meiste Action in AVTAK ist mir zu bieder und Tv-artig geraten, ansonsten war Bond für mich in dieser Hinsicht immer genießbar.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

470
Agent 009 hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Ach was, das ist vielleicht die beste Stuntarbeit in der Bondhistorie, aber niemals die beste Actionszene.
Was ist denn die beste? Woran machst du das fest?
Ach, da gibts viele. Ich wiß selber nicht, ob ich auf Anhieb sagen könnte welche die beste ist. Jedenfalls mache ich das an der Inszenierung und an der Dynamik fest. Und da gibts bei Bond einfach Haufenweise bessere.
Vielleicht bin ich auch etwas ungerecht, weil Szenen im freien Fall genauso wie im Wasser nicht dieselbe Dynamik entfalten können auf oder knapp über dem Boden. Und wenn man das bedenkt merkt man schon, dass aus der MR-PTS vielleicht schon fast das maximale rausgeholt wurde.
Der Satz trifft es eigentlich ganz gut:
danielcc hat geschrieben:Aber an sich fand ich es noch nie so richtig cool wenn jemand mit einem Fallschirm irgendwo runter springt :-)
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

478
Mit der Spannung ist es bei Superhelden-Geschichten (und da zähle ich Bond dazu) so eine Sache. Natürlich weiß man, dass der Superheld am Ende des Tages überleben und siegen wird. Spannend ist es zu sehen, wie er überlebt und ob Nebenfiguren überleben werden.

Spannend fand ich z.B. die Casino-Szene bei SF, das Gespräch Bond mit Sévérine über Silva.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

479
Hannes007 hat geschrieben:dernamenlose haut manchmal Sätze raus.... :shock:
Ich muss euch doch aus eurer trauten Einigkeit herausreißen :lol:
Maibaum hat geschrieben:Wobei ich die Bonds insgesamt nicht als spannend sondern als unterhaltsam bezeichne.
Das meinte ich ja damit. Man weiß halt einfach, dass Bond nicht vom Himmel plumpsen wird, sondern sich irgendwie retten können wird. Deshalb ist das ganze nicht spannend. Natürlich kann es interessant (oder je nachdem, wie man Spannung definiert auch spannend) sein, wie Bond sich aus seiner Lage herausmanövriert, aber das wird in betreffender Szene ja auch sofort deutlich und auch nie wirklich ein Zweifel daran gelassen, dass er es wirklich schafft. Vondemher ist da für mich wirklich 0 Spannung vorhanden.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

480
DonRedhorse hat geschrieben:Mit der Spannung ist es bei Superhelden-Geschichten (und da zähle ich Bond dazu) so eine Sache. Natürlich weiß man, dass der Superheld am Ende des Tages überleben und siegen wird.
Ich würde sogar sagen, dass weiß man bei fast jedem Film vorher. Wie oft überrascht einen das Ende in dieser Hinsicht mal wirklich? Filme sind für mich grundsätzlich eher durch andere Dinge spannend: "Wie wird die Situation ausgehen?", "Was wird als nächstes passieren?", "Wie werden sie dies oder jenes umsetzen?", "Wie überlebt er das jetzt wieder einmal?" etc. :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.