Das wollte ich auch gerade schreiben. Also volle Zustimmung!Invincible1958 hat geschrieben: Vorm Greenscreen spielen und womöglich das Gegenüber nichtmal sehen - da ist kein Traum von einem Schauspieler.

Das wollte ich auch gerade schreiben. Also volle Zustimmung!Invincible1958 hat geschrieben: Vorm Greenscreen spielen und womöglich das Gegenüber nichtmal sehen - da ist kein Traum von einem Schauspieler.
Wenn du danach gehst, dann kannst du auch "The Greatest Story Ever Told" erwähnen. Der Film hatte noch mehr Stars zu bieten.Casino Hille hat geschrieben:Ach was, das sind gigantische Projekte und anhand der Fülle der Namen, die bei diesen Filmchen mitmachen, wissen wir auch, dass das für Schauspieler sehr attraktiv sein muss.
Du hast deine These damit begründet, dass bei Marvel so viele "Stars" mitspielen und das trifft eben auch auf TGSET zu.Casino Hille hat geschrieben:Könnte ich, wäre aber hier ein bisschen fehl am Platz.
Ich zweifle nur daran, dass ein Star-Overkill auf einen möglichen "Event-Charakter" eines Filmes hinweist.Casino Hille hat geschrieben:Tja, dann war der damals halt auch begehrt. Worauf willst du hinaus? Das hat doch mit der Diskussion gerade nichts zu tun. Ich sage, dass heutzutage Marvel und Co. deutlich mehr Event-Charakter als ein Bond Film haben (was früher natürlich mal anders war und nicht nur, weil es Marvel Filme da noch nicht gab) und du argumentierst mit einem Film von vor Urzeiten?
Außer für Eva Green, aber die ist so oder so super und wäre ihren Weg bestimmt auch ohne Bond gegangen.vodkamartini hat geschrieben:Für die Bondgirls war es eher immer ein Karriere-Killer.
So ist es. Wenn du nicht vorher schon ein Star warst, bist du durch die Rolle der Bondine nur äußerst selten einer geworden.vodkamartini hat geschrieben:Für die Bondgirls war es eher immer ein Karriere-Killer.
Zurück zu „ARCHIV: BOND 24 - SPECTRE [2015]“