Wie gefällt dir "Writing's On The Wall"?

007 - Ich finde ihn fantastisch!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (16%)
006 - Sehr gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (16%)
005 - Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (20%)
004 - Mittelmäßig!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (14%)
003 - Eher schlecht als recht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (17%)
002 - Gar nicht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (6%)
001 - Ich finde ihn grottenschlecht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (11%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

2101
Dingens hat geschrieben: also man kann es nicht mögen und darüber gibt es auch keine Diskussion, eigentlich. Aber fachlich und musikalisch ist daran nichts vergeigt. Das ist alles top gesungen, keine Ahnung ob im Studio nachgeholfen wurde oder nicht, aber das Endprodukt ist musikalisch einwandfrei. Ob es einem dann gefällt, steht auf einem ganz anderen Blatt.
So sehr ich auch Gegner des Songs bin, aber hier muss und möchte ich zustimmen.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

2102
Meine Schwester hat ein sehr gutes Ohr, ist bei einer Musikschule und ein riesen Musicalfan. Ich bin selten ihrer Meinung und habe garantiert nicht so ein gutes Ohr wie sie, aber bei Sam Smith waren wir uns beide einig: Das klang grausig! Sie ist auch der Meinung, dass die Coverversion um ein vielfaches besser war als das was Smith da von sich gibt.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

2103
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Meine Schwester hat ein sehr gutes Ohr, ist bei einer Musikschule und ein riesen Musicalfan. Ich bin selten ihrer Meinung und habe garantiert nicht so ein gutes Ohr wie sie, aber bei Sam Smith waren wir uns beide einig: Das klang grausig! Sie ist auch der Meinung, dass die Coverversion um ein vielfaches besser war als das was Smith da von sich gibt.
Darum geht es nicht, es ist handwerklich korrekt, also timing stimmt, Töne sind getroffen (selbst wenn er es nicht könnte, würde ein Song dieser Kategorie kein Studio verlassen, ohne Korrektur nicht getroffener Töne! Stichwort: Auto Tune) und so weiter. Da geht es nicht um Meinung oder nicht, das ist ja messbar...
Grüße
Der Dingens

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

2108
Dieser Kastratengesang mag handwerklich in Ordnung sein - zu JB passt er meines Erachtens nicht. Ein- bis zweimal im Song klingt etwas musikalische Dramatik an und es beginnen sich Bilder im Kopf zu formen. Aber sobald die Stimme wieder einsetzt, kneinft man automatisch die Augen zusammen und versucht sich zu distanzieren.
Vielleicht kommt es im Kino anders rüber - ansonsten werde ich den Abspann wohl nicht bis zum Ende verfolgen können.
Es war einer der Tage, an denen James Bond den Eindruck hatte, das ganze Leben hätte sich gegen ihn verschworen. (Sag niemals nie/Feuerball, Ian Fleming)

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

2109
Samedi hat geschrieben:
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Die Töne sind eben nicht getroffen. Derselben Meinung ist auch meine Schwester.
Hast du denn die Partitur daneben liegen, damit du weisst, ob die Töne getroffen sind?
Wenn es schief klingt gehe ich mal davon aus, dass die Töne nicht getroffen wurden.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

2110
ich finde da klingt nix schief und in der Tat würde ein Song kein Studio verlassen indem jemand die Töne nicht trifft oder es entsprechend korrigiert wurde.
Ich bin kein Musikexperte aber ich höre doch hier und da, dass SMith sogar eine sehr tolle Stimme hat. und die Range in dem Song ist sowieso gewaltig.

Leute, trennt euch einfach mal von dem was ihr so "als Bondsong ewartet" und wie ein "echter Mann" klingen muss. Der Song ist einfach sehr gefühlvoll gesungen und hat eine tolle Melodie die mir den ganzen Tag nicht aus dem Kopf geht wenn ich es ein mal gehört habe.

Glaube das größte Problem ist für viele der Refrain, der - sehr ungewöhnlich - langsamer und gefühlvoller ist anstatt aufzudrehen, und zudem einen harten Bruch durch die Kopfstimme darstellt
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

2114
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Nein, ich finde einfach, dass er es nicht kann. Aber das kann man gerne anders sehen. Dann muss man aber auch meine Meinung respektieren.
Wenn du sagst, dass es dir nicht gefällt, dann respektiere ich das ja auch. Zu behaupten, er könne nicht singen, hat aber mit einer persönlichen Meinung nichts zu tun.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."