Wie findet ihr AVTAK?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
2/10 (Keine Stimmen)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (16%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (16%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (25%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (24%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (8%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 51

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

590
Ich habs schon desöfteren geschrieben und es hört sich auch jetzt unglaublicher denn je an; aber AVTAK war sogar mal mein Lieblingsbondfilm. Irgendwo in den Untiefen des Forums geistert eine Rangliste von mir herum, die das belegt. Das war im Jahr 2007. :-D


Aber was auf der Habenseite steht, bleibt dort auch: Walken als genialer Gegenspieler, die Location Schloss Chantilly, der großartige Titelsong von Duran Duran, die tolle Chemie von Macnee und Moore in ihrem Zusammenspiel, die wirklich hübsche Tanya Roberts und ein stimmungsvoller Score.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

592
Den Titelsong mag ich überhaupt nicht. Langweiliger Dudel Pop. Passt überhaupt nicht zu dem gediegenen Film. Die Titelsequenz ist auch schwach, nur eine matte Wiederholung der der vorherigen.

Ich bin gerade dabei AVTAK noch mal zu schauen.

Moore sieht wirklich eigenartig aus, nicht nur älter, sondern auch seltsam anders als vorher. Oft schaut er als würde ihn gerade wer in den Hintern kneifen.

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

593
Hannes007 hat geschrieben:Aber was auf der Habenseite steht, bleibt dort auch
Alles was du aufzählst (bis auf Walken) hat AVTAK auch, aber das ist alles nichts, was ihn unterhaltsam oder spannend machen würde, weil der Film grundsätzlich dramaturgisch einfach nicht hinhaut.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

598
Gediegen sind alle Bonds aus der Zeit, aber bei AVTAK kommt noch ein kräftiger Schuß Schlaffheit dazu.

Walken hat wirklich alle guten Szenen, und alle guten Dialoge. Der Rest ist zum Vergessen.

Als hätte Walken sich seine Dialoge selber geschrieben, und Glen ist dann dadurch beim Drehen mal wach geworden.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:
Gediegen passt schon, sicheres Mittelfeld... da gibt es mindestens drei Beiträge im Bondiversum, die deutlich schwächer sind!
Nicht wirklich.