Maibaum hat geschrieben:Octopussy ist aber alles andere als griffig, klingt sehr seltsam oder vulgär, oder beides. MR wäre schon deswegen der nächste Bond geworden weil er der letzte nicht verwendete Roman war.
Das ist natürlich letztlich alles Spekulation, allerdings war deine Begründung ja auch kein Hindernisgrund FYEO dem letzten verbliebenen Romantitel vorzuziehen (zumindest ursprünglich). Auch OP was sicherlich kein Idealtitel, aber er war durchaus griffig, weil er einen Bezug zum größten Bondfilm herstellte (GF) und zudem ganz typisch für 007 einen zweideutigen sexuellen Unterton hatte.
Maibaum hat geschrieben:Überraschend war eher daß TSWLM vorher verwendet wurde.
Nein, das war zu dem Zeitpunkt keine Überraschung mehr. TSWLM wurde zuvor deshalb immer ignoriert, da Fleming testamentarisch eine Verfilmung verboten hatte aufgrund seiner Enttäuschung mit dem literarischen Resultat und weil der Inhalt des Romans sich überhaupt nicht als Vorlage für die Filme eignete. In den 70ern, als man außer den Romantiteln und ein paar Figuren und Elementen eh kaum noch Inhalte von Flemings Vorlagen verwendete war der zweite Punkt aber längst kein Hindernis mehr. Und Punkt eins konnte man durch ein Agreement mit Flemings Witwe umgehen unter der Bedingung, dass der Film nur den Titel verwenden würde, jedoch keine Inhalte des Romans. Am Titel TSWLM lag es als sicher nicht, dass man sich bis 1977 Zeit lies ihn zu verfilmen bzw. einen Film unter solcher Firmierung zu drehen.
Maibaum hat geschrieben:In FYEO wären sie aber nicht zu den Sternen geflogen. die Frage ist natürlich zu welchem Zeitpunkt auf MR umgeschwenkt wurde. Aber ich kann mir gut vorstellen daß FYEO auch in 1979 eine ähnliche Handlung gehabt hätte, bzw daß die Handlung für FYEO in den Grundzügen vielleicht schon 1978 entwickelt wurde. Trotzdem wäre in 79 FYEO möglicherweise etwas bombastischer geworden ,aber wenn ich an TMWTGG zwischen LALD und TSWLM auch nicht unbedingt.
Gilbert hätte sicher darauf bestanden das Kloster noch in die Luft zu sprengen.
Hier liegst du leider falsch wie uns die bekannten Fakten lehren: Tom Mankiewicz erste Fassung des FYEO-Drehbuchs datiert aus dem März 1978 und beinhaltete bereits diverse Elemente des späteren MR-Films, unter anderem auch die Shuttle-Idee (womit der SciFi-Aspekt also bereits unter der Firmierung FYEO beabsichtigt war). Das erste FYEO-Script, das Elemente des späteren 1981-Films beinhaltete ist das Treatment von Ronald Hardy im Sep 79. Im Vorfeld der MR-Produktion gab es hingegen keine Drehbuchentwürfe oder Planungen, die einen ähnlichen Film wie der 1981er FYEO vorsahen. Die spektakuläre Ausrichtung und Einbindung von SciFi-Elementen war hingegen von Anfang an eine Vorgabe (siehe Makiewicz erster Wurf).
Maibaum hat geschrieben:Und ich sehe absolut keinen Grund warum ein Weltraum Bond nicht auch in 81 gemacht worden wäre. So bedeutend ist der Schauplatz bei den Bonds nun auch wieder nicht.
Die Entscheidung Bond in den 80ern wieder „geerdeter“ anzulegen hatte aber nur bedingt etwas mit dessen Ausflug ins Weltall zu tun. Entscheidender waren hier das bereits bis ins Extrem getriebene Spektakel und die damit verbundenen explodierenden Kosten. UA war bereits vom ursprünglichen MR-Budget (20 Mio) wenig begeistert, bei einer anderen Führung als unter Albeck, Bach und Field wären solche Kostenüberschreitungen wie es dann tatsächlich der Fall war wohl gar nicht erst erlaubt worden. Jedenfalls wurde die Entscheidung Bond wieder eher an die frühen Filme (FRWL war diesbezüglich immer die größte Inspiration) bereits 1979 im direkten Anschluss an die MR-Premiere getroffen. Ein Weltraum-Ausflug in den 80ern wäre aufgrund der damals vergleichsweise hohen Entwertung der Budgets mindestens genauso teuer geworden wie der echte MR und die 1980er Bondfilme sind nicht zuletzt durch weitgehend gleichbleibende Budgets geprägt (und damit einhergehend von Film zu Film weniger Kaufkraft), was sicherlich nicht auf Wunsch der Macher sondern des geldgebenden Studios der Fall war.
