Erzählt Madeleine etwas von einem gemeinsamen Leben?
Ich weiß dass sie Bond nahelegt ein anderes Leben zu führen aber gemeinsam?
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1232Was hieltet Ihr von einem Spin Off sagen wir mit Agent 009, so als Warm up für #25?
"There is sauerkraut in my lederhosen."


Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1233du hast den Film ja öfter gesehen als ich, daher hoffe ich täusche mich da nicht - aber ich erinnere mich sehr deutlich daran, dass sie in ihrer Abschiedsszene etwas sagt, dass ein gemeinsames Leben so für sie nicht möglich ist. Fand ich schon bemerkenswert, normalerweise wird sowas ja nicht einfach so ins Drehbuch geschrieben. Das ursprünglich vorgesehene Louis Armstrong-Zitat geht ja in die gleiche Richtung, das Händchenhalten auch. Vielleicht verstehe ich aber auch mittlerweile auch nicht mehr, was mir die Filmemacher da eigentlich vermitteln wollen.danielcc hat geschrieben:Erzählt Madeleine etwas von einem gemeinsamen Leben?
Ich weiß dass sie Bond nahelegt ein anderes Leben zu führen aber gemeinsam?

Das vermittelte sich mir aber eigentlich immer eher so, als dass er die Situation im Riesenrad bewusst ausnutzt und alles andere (die ganze Prater-Romantik) halt mehr oder weniger über sich ergehen lässt. Ich wäre beim Ende von TLD auch nie auf die Idee gekommen, dass das Techtelmechtel zwischen Bond und Kara was dauerhaftes wäre. Gut, sie meint das vielleicht, aber von ihm gab es ja nie irgendwelche Anzeichen dafür. Den Craig-Bond setzt man da im letzten Drittel von SP aber schon etwas anders in Szene.Samedi hat geschrieben:Doch, das gabs schon. In TLD ist Bond sogar mit seiner Angebeteten schmachtend Riesenrad gefahren.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1234Es mag nach mehr aussehen als bei seinen Vorgängern was die Beziehung betrifft. Das ist aber meiner Meinung nach der Stil der Craig Ära es anders und emotionaler (händchenhaltend) zu zeigen.AnatolGogol hat geschrieben:Andi, in den von dir angeführten Filmen hat aber auch kein Bondgirl was von einem gemeinsamen Leben erzählt und Bond ist auch in keinem Film händchenhaltend mit ihr von dannen gezogen. Also ein bisschen eine ander Qualität hat die Beziehung der beiden am Ende von SP dann schon als in den alten Bondfilmen. In DAF hat man sich sogar über so eine Konstellation mit dem Abschlußgag lustig gemacht.
Auch wenn es etwas mehr ist, muss es nicht zwingend eine Fortsetzung haben.
TLD war gutes Beispiel, LTK ist ja auch nicht anders, in beiden Fällen konnte man am Ende auch fast meinen die wären ein Liebespaar für die Ewigkeit (zumindest von der Damen Seite).
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1235Da kann man dann aber auch OP, FYEO oder LALD anführen oder eigentlich jeden anderen Film auch. Das Ende ist in allen Film gleich, das ist mir schon klar. Mir ging es um die Inszenierung der Beziehung während des Filmes und das ist wie du sagst hier schon etwas anderes. Und da Craig in seinen Filmen 2 und 3 ja keine wirkliche Romanze hatte und in CR es die große Liebe war tue ich mich da auch etwas schwer damit die Situation jetzt einfach als "Craig-usus" anzusehen. Aber wie gesagt, ich möchte da nicht ausschliessen, dass die Intentionen der Macher da ganz andere sind, als das was bei mir am anderen Ende der Leinwand angekommen ist.James.Bond hat geschrieben: TLD war gutes Beispiel, LTK ist ja auch nicht anders, in beiden Fällen konnte man am Ende auch fast meinen die wären ein Liebespaar für die Ewigkeit (zumindest von der Damen Seite).
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1236Also das mit Kara in TLD ist eigentlich deutlich romantischer angelegt als in SP. Wenn Bond das alles nur als Show macht, ist er schon ein verdammt ekliger Hund.... OK, ist er wohl.
Er kauft ihr ja auch noch ein Kleid... ich fand das zwar immer ganz furchtbar in Anbetracht der etwas grässlichen Kara, aber zuerst ist es mal so dass der Film uns das als Romanze verkauft.
Ich habe SP wirklich öfter gesehen und JA, Madeleine sagt, dass sie nicht in dieses Leben zurückwill (also ein Mann an ihrer Seite der ein Killer ist, um den man sich Sorgen machen muss...).
Aber grade dann kann man das Ende so deuten, dass die beiden den Moment genießen ohne ein gemeinsames Leben draus zu maxchen
Er kauft ihr ja auch noch ein Kleid... ich fand das zwar immer ganz furchtbar in Anbetracht der etwas grässlichen Kara, aber zuerst ist es mal so dass der Film uns das als Romanze verkauft.
Ich habe SP wirklich öfter gesehen und JA, Madeleine sagt, dass sie nicht in dieses Leben zurückwill (also ein Mann an ihrer Seite der ein Killer ist, um den man sich Sorgen machen muss...).
Aber grade dann kann man das Ende so deuten, dass die beiden den Moment genießen ohne ein gemeinsames Leben draus zu maxchen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1237Ja, das ist sicher möglich. Ich habe es im Kino so verstanden, dass da die Gründe sich von ihm fernzuhalten ja aber auch am Ende des Films noch ihre Berechtigung haben sie diese letztenendes ignoriert und sich doch für ein Leben mit ihm entscheidet. Kann natürlich jetzt auch sein, dass der Craig-Bond ein genaus großer Hund ist wie der TLD-Dalton-Bond.danielcc hat geschrieben:Ich habe SP wirklich öfter gesehen und JA, Madeleine sagt, dass sie nicht in dieses Leben zurückwill (also ein Mann an ihrer Seite der ein Killer ist, um den man sich Sorgen machen muss...).
Aber grade dann kann man das Ende so deuten, dass die beiden den Moment genießen ohne ein gemeinsames Leben draus zu maxchen

Da blieb ihm aber auch keine Wahl, er konnte sich im feinen Hotel und in der Oper ja nicht mit ihr in ihrem Winterparka sehen lassen.danielcc hat geschrieben: Er kauft ihr ja auch noch ein Kleid... ich fand das zwar immer ganz furchtbar in Anbetracht der etwas grässlichen Kara, aber zuerst ist es mal so dass der Film uns das als Romanze verkauft.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1238Und bezahlt hat es außerdem eh GeorgieAnatolGogol hat geschrieben: Da blieb ihm aber auch keine Wahl, er konnte sich im feinen Hotel und in der Oper ja nicht mit ihr in ihrem Winterparka sehen lassen.

Wobei ging sich das noch aus bevor er als Diplomatenasche nach Russland verfrachtet wurde

Zuletzt geändert von Berni am 12. November 2015 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1239Soweit ich mich noch erinnern kann, ist das einzige was auf ein gemeinsames Leben der beiden hinzeigt, der Satz von Q ganz am Ende, als Bond seinen alten AM abholen kommt. Ich weiß nicht mehr genau was er gesagt hat, aber ich habe daraus interpretiert, dass er nicht mehr zum MI6 zurück kehrt.danielcc hat geschrieben:Erzählt Madeleine etwas von einem gemeinsamen Leben?
Ich weiß dass sie Bond nahelegt ein anderes Leben zu führen aber gemeinsam?
Kann man aber auslegen wie man möchte.
Ich denke diese Interpretationsfreiheit hat man den Zuschauern einfach gelassen, man möchte bei Bond ja doch immer irgendwie gern ein offenes Ende, was es durch die Endsequenz erreicht hat.
The name's Bond, James Bond.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1240Ach, ihr verbiegt das Ganze viel zu sehr. Fakt ist, dass Mendes & co sich nicht wirklich entscheiden konnten ob sie in SP nun versuchen eine romantische Liebesgeschichte einzubauen, oder zum klassischen Bondgirl-Konzept zurück wollen. Ist auch völlig zweitrangig, die Chemie zwischen Craig und Seydoux stimmt so oder so. Ich finde es eher positiv, dass Madeleine Swann nicht die Charaktertiefe einer Vesper Lynd zugeschrieben wurde, so bleibt die traumatische Erfahrung aus CR ein Einzelfall, aus dem der Craig-Bond offensichtlich gelernt hat.
Ich denke es macht wenig Sinn, in einen James Bond-Film zu viel hineininterpretieren zu wollen. Nehmt den Film einfach wie er ist und genießt die grandiosen Bilder!
Ich denke es macht wenig Sinn, in einen James Bond-Film zu viel hineininterpretieren zu wollen. Nehmt den Film einfach wie er ist und genießt die grandiosen Bilder!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1241Mendes und Co können sich nicht entscheiden oder wollen und müssen es gar nicht?
Warum immer so ein Schubladendenken? Madeleine ist eine Frau zu der sich Bond im Laufe des Films hingezogen fühlt - übrigens weiß Gott nicht von Anfang an. Es entwickelt sich einfach. Sie ist eine Frau die ihn zum Überlegen anstiftet.
Als sie sich bewusst gegen ihn aufgrund seines Lebens entscheidet, scheint ihn das kurz mitzunehmen.
Am Ende genießt er die Zeit mit ihr und wie bei Millionen anderer Flirts gilt: Mal sehen was draus wird
Warum immer so ein Schubladendenken? Madeleine ist eine Frau zu der sich Bond im Laufe des Films hingezogen fühlt - übrigens weiß Gott nicht von Anfang an. Es entwickelt sich einfach. Sie ist eine Frau die ihn zum Überlegen anstiftet.
Als sie sich bewusst gegen ihn aufgrund seines Lebens entscheidet, scheint ihn das kurz mitzunehmen.
Am Ende genießt er die Zeit mit ihr und wie bei Millionen anderer Flirts gilt: Mal sehen was draus wird
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1242Gestern stand die 2. Sichtung an. Ich hab mal drauf geachtet, wie viel Zeit zwischen der Krater-Explosion und dem Finale liegen, die Diskussion gab's hier ja neulich. Fakt ist, dass C nach der gewonnenen Abstimmung zu M sagt, dass das System
In weniger als 72 Stunden online geht. Zwischen Marokko und London liegen also höchstens 3 Tage. (Eher weniger) Dafür ist ESBs Narbe aber schon ganz gut verheilt.
In weniger als 72 Stunden online geht. Zwischen Marokko und London liegen also höchstens 3 Tage. (Eher weniger) Dafür ist ESBs Narbe aber schon ganz gut verheilt.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1243Werde bei der zweiten Sichtung wohl auch verstärkt auf die Bond-Swan Sache achten. Mir war das (insbesondere der Satz von Q sowie Bonds Antwort:"Mir fehlt nur noch eins" doch zu eindeutig. Aber vielleicht kann ich es nach der zweiten Sichtung auch so wie danielcc sehen, dann wäre alles gut.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1244Was heißt hier Schubladendenken? Wüsste nicht wo dieser Terminus bez. meines Beitrages adäquat sein sollte, aber gut. Les dir den Beitrag nochmal durch, dann weißt du ja wie dieser beabsichtigt war...danielcc hat geschrieben:Mendes und Co können sich nicht entscheiden oder wollen und müssen es gar nicht?
Warum immer so ein Schubladendenken? Madeleine ist eine Frau zu der sich Bond im Laufe des Films hingezogen fühlt - übrigens weiß Gott nicht von Anfang an. Es entwickelt sich einfach. Sie ist eine Frau die ihn zum Überlegen anstiftet.
Als sie sich bewusst gegen ihn aufgrund seines Lebens entscheidet, scheint ihn das kurz mitzunehmen.
Am Ende genießt er die Zeit mit ihr und wie bei Millionen anderer Flirts gilt: Mal sehen was draus wird
Für den Fall, dass du trotzdem nach einer Begründung suchst: Ich finde es vergeht zu wenig Zeit zwischen Austria und l'Américain, als dass ich da schon eine nennenswerte Entwicklung zwischen den beiden ausmachen könnte. Ich gehe mal davon aus, dass es bei Madeleine nach der Entdeckung des geheimen Raumes, beziehungsweise nachdem Bond ihr klar macht, dass sie ihm wichtig ist, "klick"macht. Darauf folgt die Pistolenszene im Zug, anschließend der Dialog im Speisesaal... Na den Rest kennst du eh. Ohne den Mund zu voll nehmen zu wollen, aber wenn ich das geschrieben hätte, gäbe es vermutlich noch ein oder zwei Szenen mehr, damit sich das ganze festigt.
Andererseits ist es absolut irrelevant, da die Chemie zwischen Craig und Seydoux von vorne rein funktioniert. Deswegen ist es mir persönlich bums wie viel Screentime die beiden im tête-à-tête haben. Ich habe mich von vorne herein auf etwas klassisches eingestellt, sprich Bond kriegt die Lady irgendwann ohne weiteres. Deswegen funktioniert das im Film auch für mich.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
1245Sehe es doch lieber wie DU es empfindest, oder nicht?dernamenlose hat geschrieben:Werde bei der zweiten Sichtung wohl auch verstärkt auf die Bond-Swan Sache achten. Mir war das (insbesondere der Satz von Q sowie Bonds Antwort:"Mir fehlt nur noch eins" doch zu eindeutig. Aber vielleicht kann ich es nach der zweiten Sichtung auch so wie danielcc sehen, dann wäre alles gut.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."