Wie findet ihr GE?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
2/10 (Keine Stimmen)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (5%)
4/10 (Keine Stimmen)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (7%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (11%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (33%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (16%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 57

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

466
Casino Hille hat geschrieben:Hätte Sam Mendes den Film inszeniert, GE würde hier im Forum als das Highlight der Reihe gelten! :wink: (Kleine Spitze, nicht ernst nehmen...)
Hehe ^^
Dann bin ich wohl nicht der einzige dem das aufgefallen ist.

P.S. Leugnen kann ICH diese Aussage jedenfalls nicht...

Aber anderes Thema.
Anderer Thread.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

467
Einerseits Zustimmung andererseits: Die "halbwegs" Integration von anderen Produkten finde ich da gar nicht besser. Dieses ständige "Q kündigt 3 Gadgets an, die dann spätestent 45min später auch alle zum Einsatz kommen" fand ich schon immer mega lahm. Da war der Z3 fast eine angenehme Abwechslung und hat immerhin einen der tiefsinnigsten Sprüche der Bond-Synchronisations Historie hervorgebracht:
Spoiler
"Das ist Ihr neuer Wagen, BMW - schnell"
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

468
Oh Gott habe mir grade noch mal die Q Szene angeschaut. Mensch das ist gewaltiger Tobak.

- Warum filmt man unendlich lange Einstellungen mit dem guten Desmond wenn dieser sich offentlichtlich keine Texte mehr merken konnte. Teilweise liest er ja Sekunden lang neben Brosnan seine Texte ab
- Krass auch wie steril und naiv das Set wirkt im Vergleich zu den aktuellen Arbeiten von Gassner in solchen Szenen
- Der Anteil von Kalauern und Sitcom ist hier wirklich hart am Limit
- Geil auch: Q übergibt den Stift, führt ihn dann vor, wobei dieser natürlich zerstört wird, und sagt Bond noch dass er alles anständig zurückbringen soll :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

471
danielcc hat geschrieben:Führt dann nämlich dazu dass die Filme so wurden wie sie wurden von TND bis DAD.
Im Falle von Q also lustig und humorvoll? :lol:
danielcc hat geschrieben:diese Art der Verehrung nur der Verehrung und des Kultfaktors Willen finde ich sehr merkwürdig
Da hast du recht, das ist sehr befremdlich. Find ich auch fürchterlich.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

472
Casino Hille hat geschrieben:GoldenEye ist der Versuch, die alten Elemente in die Neuzeit zu transportieren, sie also bereits in ein neues Gewand zu stecken, ohne sie allerdings schon tatsächlich zu modernisieren, was dann erst TND und TWINE leisten durften.
Die Brosnan-Ära selbst setzte zwar in TND und TWINE noch jeweils einen drauf (Motorrad, Boot), aber das ändert ja nichts daran, dass der Moment für mich in GE überragend gelungen ist,

GE modernisiert den Stil, während TND und TWINE sich dann versuchen dran zu hängen. Gerade TND ist dann wieder ein Rückschritt, in jeder Hinsicht, während TWINE teils auf der Storyebene etwas anderes versucht, was jetzt aber weder wirklich neu noch modern wirkt. Aber interessant. Leider ist er dann inszenatorisch konventioneller und scheitert auf der Action Ebene mit der Apted nicht viel anzufangen weiß.

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

473
danielcc hat geschrieben:Einerseits Zustimmung andererseits: Die "halbwegs" Integration von anderen Produkten finde ich da gar nicht besser. Dieses ständige "Q kündigt 3 Gadgets an, die dann spätestent 45min später auch alle zum Einsatz kommen" fand ich schon immer mega lahm. Da war der Z3 fast eine angenehme Abwechslung und hat immerhin einen der tiefsinnigsten Sprüche der Bond-Synchronisations Historie hervorgebracht:
Spoiler
"Das ist Ihr neuer Wagen, BMW - schnell"

Das meinte ich aber gar nicht mit halbwegs integriert, da dachte ich eher an Werbeeinblendungen im Hintergrund, genannte Schampusmarken, das Nokia-Handy in TND etc, also offensichtliches Product Placement, das aber zumindest noch einen handlungs- oder ausstattungstechnischen Sinn erfüllt. Die vorangekündigten Gadgets dagegen sind für mich integraler Bestandteil der Bondformel und funktionieren in zweierlei Weise: entweder regt es den Zuschauer zum Überlegen an, wann und in welcher Situation Bond sie benutzen wird oder man vergisst sie nach der Q-Szene einfach wieder und ist bei ihrem Einsatz im späteren Film dann angenehm überrascht über das "Wiedersehen".

Bzgl. Z3: kann es sein, dass dein persönlicher Automobilgeschmack dich bei der Wahrnehmung dieser Szene minimal positiv beeinflusst? :D
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

474
Ich fahre ja keinen BMW mehr...
Aber im Ernst: Mitte der 90er war es bei mir eine tolle Wechselwirkung zwischen Begeisterung für BMW und für Bond. Ich erinnere mich noch an mein praktikum bei BMW etwa im jahr 2000, als ich den Verantwortlichen fürs Product Placement treffen konnte und er viel über die Bond Sache geredet hat.

Nein, natürlich war das damals albern. Der Wagen wurde groß angekündigt. Es war ja auch was besonderes weil es ihn noch nicht zu kaufen gab. Dann die Q Szene, und dann fährt er ein mal durchs Bild :-)
Schon ein Witz aber andererseits mir auch irgendwie egal. Es ist ja nicht so, dass der Film nicht genug Gadgets hätte. ich habe das eher so verstanden dass Bond mal wirklich langfristig ausgerüstet wird, und nicht alles sofort zum Einsatz kommen muss.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

477
Spoiler
Bei Spectre gibt es ja eine Szene, wo James und sein Bond-Girl im Zug sitzen und James auf einmal auf einer Metall-Glocke für Speisen den Gegenspieler Batista kommen sieht, also wie er sich von hinten anschleicht. Eine ähnliche Szene gibt es auch bei GoldenEye, wo James durch ein Sicht-Fenster jemanden von hinten kommen sieht. Vielleicht kommen solche Szenen in den älteren Bond-Filmen öfter vor?

Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"

479
supersonic hat geschrieben:
AnatolGogol hat geschrieben: das Nokia-Handy in TND
wenn er tatsächlich ein Nokia-Handy gehabt hätte, wäre sich ev. eine Runde Snake ausgegangen, mit seinem Ericsson wirkte es schon realistischer ein Auto zu steuern.
stimmt, du hast natürlich völlig recht, es war ein Ericsson.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"