Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

1846
Sehe die Punkte in deinem Spoiler exakt so. Ist mir gestern beim zweiten Mal noch extremer aufgefallen.

Etwas mit viel Bombast zu zerstören, was vorher nicht mal genannt wurde ist schon frech. Dass Finn dann noch hoch schaut und etwas sagt wie "Die Republik!" - das ist mindestens so naiv dumm wie in ANH. Ist die Republik ein Planet???

Snoke fand ich cool. Er wirkt zwar so, als habe ILM Konzepte der Aliens aus Indy 4 wiederverwendet :-) aber dennoch imposant. Die Musik die in seinen Szenen im Hintergrund dröhnt, kenne ich aber aus den anderen Teilen. Das wurde schon mal so verwendet in den Prequels... Tsss tsss tsss, Herr Williams...

Sehr schwach ist auch irgendwie, dass schon im Gespräch Snoke / Kylo die familiären Verbindungen aufgedeckt werden. Das wirkt, als habe der Film eigentlich später einen "Ich bin dein Vater" Moment haben wollen, bevor man gemerkt hat, dass das Ganze nicht funktioniert wenn man diese Beziehung nicht vorher schon aufbaut
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

1848
Marvel habe ich ehrlich gesagt ganz wenig erkannt in dem Film. Wer hatte von Marvelisierung gesprochen in seiner Kritik? Du?

Ne Snoke ist für mich nicht Marvel sondern eher SW Prequels
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

1849
vodkamartini hat geschrieben:Snoke ist für mich der einzige wirklich ärgerliche Schwachpunkt des Films. Ein typisch lächerlicher Marvel-Schurke.
Haha, das habe ich auch gedacht!
Vielleicht entwickelt sich die Figur noch, aber ich empfand sie als lächerlich und nicht als bedrohlich.
Zuletzt geändert von DonRedhorse am 26. Dezember 2015 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Star Wars

1850
@daniel
Nein, Marvelisierung wäre eine unfaire Behauptung, habe ich nicht geschrieben. Aber die riesige (liegt hoffentlich nur am Hologramm) CGI-Typ hat mich sofort an die lächerlichen Pappkameraden aus den Avengers-Filmen und Guardians of the Galaxy erinnert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

1851
OK, an GotG habe ich nicht gedacht. und ggf. Thor aber ansonsten sind die Marvel Bösewichte ja eher Menschen!

ich hoffe ja immer noch drauf, dass der Snoke hinterher ganz klein ist :-)
Sozusagen ein der Yoda der dunklen Seite.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

1853
Ich stelle mir momentan immer vor, welche "no go" Liste JJA wohl gemacht hat bevor er mit den FIlmen angefangen hat. Es gibt ja schon inhaltlich und stilistisch krasse Unterschiede zu den PRequels. Hoffentlich bleibt das so. Man sieht das schon sehr stark an den Lichtschwerter Kämpfen. Kein Rumgehupse, keine albern ausgfeile Choreographien.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

1854
DonRedhorse hat geschrieben:Gestern TFA in 2D gesehen. Nach der ersten Sichtung reiht er sich auf Platz 3 ein, nach ROTJ und TISB. Abrams hat geliefert, die neue Riege der Schauspieler ist toll, aber ebenso das Wiedersehen der alten Charaktaere. Mit der Story ist man auf Nummer sicher gegangen, so sind deutliche Parallelen zu ANH zu erkennen, was aber nicht schlimm ist. Die Actionszenen und die Bauten sind großartig und fühlen sich nach SW an. In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren, wie Lucas den Film sieht und wie er die drei Prequels im Nachhinein bewertet. Aber es gibt auch einige Sachen, die mir nicht gefallen haben:
Spoiler
Von der Republik erfährt man praktisch nichts, so quasi nebenher werden wichtige Planeten der Republik vom neuen Todesstern zerstört. Die Zerstörung des Todesstern war viel zu einfach. Überhaupt war das Ende etwas abrupt, der Film lässt sich viel Zeit mit der Einführung von Rey und Finn und wird am Schluss zu hektisch. Snoke ist eine Witzfigur und ist das größte Ärgernis des Films. Und dass Luke leider erst am Ende auftaucht, war mir nach der Episodenbeschreibung klar. Schade, dass Han tot ist, er hat eine klasse Vorstellung abgeliefert. Die Szenen mit Leia fand ich sehr anrührend. Rey ist eine würdige Skywalker.
Momentan würde ich 8,5/10 Punkte vergeben. Freue mich auf die Fortsetzung.
TISB = The Imperium schlägt back? :wink:
Spoiler
Erleuchte mich: Warum ist Snoke eine Witzfigur und wie kannst du dir sicher sein, dass Rey eine Skywalker ist?
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1856
Snoke war nicht bedrohlich, da fand ich den alten Imperator/ Sith-Lord besser. Vielleicht lag es an der Vergrößerung der Holoprojektion.
Spoiler
Rey ist die Tochter von Luke, eine andere Auflösung wäre sehr überraschend.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Star Wars

1857
ich muss übrigens festellen: 3D gestern war ein Desaster. Entweder war das Bild nicht voll synchron oder eine Seite der Brille defekt auf jeden Fall habe ich jeden Stern und jedes sonstige Detail im Hintergrund oft doppelt gesehen. Einfach peinlich.

Muss den Film eigentlich mal "richtig" in 2D sehen...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

1858
danielcc hat geschrieben:ich muss übrigens festellen: 3D gestern war ein Desaster. Entweder war das Bild nicht voll synchron oder eine Seite der Brille defekt auf jeden Fall habe ich jeden Stern und jedes sonstige Detail im Hintergrund oft doppelt gesehen. Einfach peinlich.

Muss den Film eigentlich mal "richtig" in 2D sehen...
Yepp, 2D war toll.
Meinte natürlich TESB. :?
Spoiler
Rey ist doch die Tochter von Luke oder gibt es hier andere Meinungen?
Zuletzt geändert von DonRedhorse am 26. Dezember 2015 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Star Wars

1859
Zu Snoke:
Ich sehe das nicht so kritisch. Die Szenen mit ihm fand ich eigentlich atmosphärisch gut, und die Aussicht darauf, mehr über ihn zu erfahren, ist vielversprechend.

Dennoch: Die Gleichung "er muss unheimlich sein deswegen machen wir ihn 5 Meter groß" ist schon ein bisserl schwach. Das inzwischen schon x-fach gesehene, verzogene, längliche, vernarbte Gesicht bei Aliens ist schon fast ein Klischee.
"It's been a long time - and finally, here we are"