665
von craigistheman
Agent
Ich verstehe schon was du meinst, wenn du sagst der MI6 passt sich Bond ein Stück weit wieder an, nur glaube ich, dass sich der MI6 eher unseren alten Publikums-Sehgewohnheiten (Whitehall, Ms Office mit Vorraum für Moneypenny etc.) anpasst. Außerdem wird genau dieses Thema in SP wieder in verstärktem Maße aufgegriffen (Überwachung, 00-Abteilung veraltet, Vorratsdatenspeicherung). Trotzdem legt SF den Grundstein, in SP muss Bond dann die Entscheidung fällen, die seine Charakterentwicklung vollendet. Nämlich entgegen jeder Erwartung, den machtlosen Antagonisten zu verschonen, um sich seinem eigenen Leben zu widmen. Die Betten sind gemacht: M weiß nun, dass er sich zu 100% auf Bonds Instinkt verlassen kann, Bond akzeptiert die neuen Strukturen des MI6. Ob er nun kündigt oder nicht, lässt der Film ja offen. Vielleicht macht der Gute ja einfach nur längst überfälligen Urlaub.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."