765
von craigistheman
Agent
Sagen wir es mal so: Der Craig-Bond hat einen höheren Realitätsanspruch wie zum Beispiel der Moore-Bond. In CR wird er als Kampfmaschine eingeführt, deswegen hat sich Craig auch den entsprechenden Körper antrainiert. Es wäre meiner Meinung nach nicht schlüssig wenn er Rauchen würde, geht dies doch stark auf die Kondition. In SF wäre die Gelegenheit gewesen, Bond rauchen zu lassen, da er in seiner "Ich habe den Tod genossen"-Phase ohnehin zum Alkoholiker wird (war er eigentlich schon in QoS). Dieser kurze Abschnitt stellt einen ausgebrannten Bond dar, der aber im weiteren Verlauf der Handlung wieder aufersteht, um Anstand und Moral zu waren. Im Grunde genommen geht es da eher um kommerzielle Entscheidungen. Zigaretten waren beim Dalton-Bond z.B. Teil des Product Placements. Heute darf nur noch vor FSK 18 Kinofilmen Zigarettenwerbung gezeigt werden, wenn überhaupt. Da James Bond mittlerweile für ein möglichst breitgefächertes Publikum gedacht ist, darunter auch Kinder und Jugendliche, hat man seinen Tabak-Konsum wohl aus Jugendschutz- Altersfreigabe Gründen abgeschafft. Ich kann damit leben, selbst wenn es grundsätzlich zum Charakter passt. Ausnahme: Pierce Brosnan, der in DAD eine Delectados-Zigarre genießt (reines Gift).
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."