89
von HCN007
Agent
iHaveCNit: Amsterdam (2022) – David O. Russell – 20th Century Studios
Deutscher Kinostart: 03.11.2022
gesehen am 05.11.2022
Kinopolis Main-Taunus-Zentrum – Kino 11 – Reihe 16, Platz 15 – 14:00 Uhr
Es war einmal in Amsterdam – oder auch einfach nur bei mir zu Hause oder im Kino – als mir ein Trailer unter die Augen gekommen ist, der einen Film präsentiert, dessen Cast aus meiner Perspektive einfach extrem ist. Hinzu kommt, dass mich der Look des Films einfach angesprochen hat. Die Rede ist von „Amsterdam“, dem neuen Film von David O. Russell, an dessen Spitze uns ein Trio aus Christian Bale, Margot Robbie und John David Washington erwartet.
Burt Berendsen und Harold Woodsman haben sich als Soldaten im ersten Weltkrieg kennengelernt und beide verbindet eine Freundschaft. Als Beide verwundet im Lazarett die Krankenschwester Valerie Voze kennenlernen, wird auch sie großer Teil dieser Freundschaft. Einige Jahre später werden Burt und Harold gebeten, den Leichnam ihres ehemaligen Vorgesetzten zu untersuchen – ohne zu ahnen, dass sie sich damit in eine groß angelegte Verschwörung begeben.
David O. Russells starbesetzter und durchaus auch großartig ausgestatteter Film ist in gewisser Art und Weise ein Krimi mit einer interessanten auf reellen Ereignissen beruhende Verschwörungsgeschichte. Bei dem Film mag das bereits angesprochene Hauptdarsteller-Trio aus Bale, Robbie und Washington positiv herausstechen, der restliche Cast wirkt jedoch nur wie ein Ensemble, das einiges an Potential liegen lässt. Für das, was der Film letzten Endes nur erzählen möchte, ist auch die Laufzeit alleine vielleicht zu lang. Das macht den unterhaltsamen Film für mich sehr gediegen und entspannt, was aber der eigentlich für einen Krimi erwartbaren Spannung nicht so zuträglich ist. Leider hat der Film damit gemessen an einer durchaus berechtigten Erwartungshaltung nicht das geliefert, was er eigentlich hätte liefern können. Nicht zu vergessen, dass er sich sicherlich als Krimi mit seiner Auflösung cleverer hält, als er es eigentlich ist.
„Amsterdam“ – My First Look – 6/10 Punkte.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "