Welcher Michael-Bay-Film ist für euch der beste?

Bad Boys: Harte Jungs (Keine Stimmen)
The Rock: Fels der Entscheidung (Keine Stimmen)
Armageddon: Das jüngste Gericht (Keine Stimmen)
Pearl Harbor (Keine Stimmen)
Bad Boys II (Keine Stimmen)
Die Insel (Keine Stimmen)
Transformers (Keine Stimmen)
Transformers: Die Rache (Keine Stimmen)
Transformers 3: Die dunkle Seite des Mondes (Keine Stimmen)
Pain & Gain (Keine Stimmen)
Transformers: Ära des Untergangs (Keine Stimmen)
13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi (Keine Stimmen)
Transformers: The Last Knight (Keine Stimmen)
6 Underground (Keine Stimmen)
Ambulance (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Re: Der Michael Bay -Thread

151
Casino Hille hat geschrieben:Aber schreibe ich hier nicht zusammen mit Daniel deutlich die kürzesten Texte? Ich würde jetzt schätzen, dass Eric, Vodka und Anatol da deutlich länger dransitzen und viel mehr Arbeit und Zeit reinstecken, als ich das tue.
Weiß ich nicht so genau. Hatte gerade eine Review von dir im Kopf, die ich mal tagelang nicht lesen konnte, weil ich nicht genug Zeit hatte :D
Aber das schwankt glaube ich bei jedem. Da gibts mal lange und mal kürzere Reviews. Tendenziell dürfte vermutlich Anatol die längsten Texte schreiben.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Der Michael Bay -Thread

152
Casino Hille hat geschrieben:Aber schreibe ich hier nicht zusammen mit Daniel deutlich die kürzesten Texte? Ich würde jetzt schätzen, dass Eric, [...] da deutlich länger dransitzen und viel mehr Arbeit und Zeit reinstecken, als ich das tue.
Nie im Leben. :)

Auf jeden Fall schreibst du viel mehr umfangreiche Reviews als ich, eigentlich fast immer, während ich zwischendurch auch nur Kurzrezensionen raushaue. Solche Dinger wie das, was ich letztes Jahr im Piratenmarathon gemacht habe ist bei mir eher selten. Mehr Arbeit und Zeit? Vielleicht. Aber du scheinst die richtig langen (und guten!) Reviews ja ziemlich aus dem Ärmel zu schütten, ich sitze an solchen Dingern oft Stunden, daher kommen auch nicht so viele.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Der Michael Bay -Thread

153
Eine kurze Synopsis zum neuen Transformers Sequel, von den Autoren von joblo.com!

The Last Night will involve Optimus Prime finding his home planet, Cybertron, now a dead planet, which he comes to find he was responsible for killing. He finds a way to bring the planet back to life, but in order to do so he needs to find an artifact. And of course, that artifact is on Earth. What is that artifact? Well, here’s where things get weird.

Somehow the artifact ties into Merlin, the magician of King Arthur lore. Apparently, the power of magic was given to Merlin by a Transformer and somehow the artifact ties into this. As far as what the artifact is, we can’t say, but I wouldn’t be surprised if it has something to do with the famed sword Excaliber (I mean, they did make sure to include a sword in the new logo, didn't they?). That’s just speculation on my part, but it sounds reasonable. Of course, we’ve seen the effects of time travel in these films already and are aware of Transformers visiting Earth throughout the planets existence, so that certainly fits with the universe they’ve created and now it appears that the story will add British Mythology to the narrative.

In terms of new and returning Transformers, we can confirm that Bumblebee will return, this time in a leadership role, while Optimus is off on his own mission. Also returning are Hound, Crosshairs, and Drift. The Autobots, now settled on Earth, are making their home in the Badlands of South Dakota, which will serve as their base of operations. Also returning are the Dinobots with the added addition of "mini-dinobots". What those are or how they play out is unclear, but there you go.

There will be three new Transformers as well, including some with “English” origins, which is likely where Anthony Hopkins will come into play. One such character is called "The Creator" who is said to have ties to the origins of the Transformers. A Transformer with an English accent named Cogman, whose alt-mode is an Astin Martin, will appear, as well as a Transformer named Squeaks whose alt mode is a Vespa.

Spoiler
In addition, as has already been officially confirmed, the main villain is again Megatron, who will be back in full form with an alt mode of a jet fighter.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der Michael Bay -Thread

154
Heute 13 Hours gesehen und für einen Bay-Film war er durchaus brauchbar. :mrgreen: Zwar gibt es vor allem in der ersten Hälfte unübersehbare dramaturgische Schwächen, wodurch der Beginn der Belagerung bzw. das "Vorspiel" in der Botschaft teilweise äusserst unübersichtlich (und das nicht in einer gewollten, positiven Manier) daherkommt, dafür liefert Bay ein langanhaltendes und auch weitgehend unterhaltsames Pfiff-Paff-Dauerfeuer ab. Im letzten Drittel gelingen ihm dann sogar noch ein paar "Tiefgang"-Momente, da er hier dann endlich seine Protagonisten über die erste Dimension hinausbewegt. In Summe gibts daher ein klares: passt scho und 7 Punkte.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Der Michael Bay -Thread

156
Bay ist für mich ein durch und durch mittelmäßiger Regisseur. Die von dir genannten Filme gehören sicherlich zu den besseren seines Oevres, leiden aber mE unter den gleichen Schwächen wie alle anderen Bay-Filme auch. An Bays Filmen kann ich praktisch überhaupt nichts spannendes finden, nichts was mich irgendwie begeistern oder fesseln würde.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Der Michael Bay -Thread

157
Lieblingsfilmreviews von HCN007 Nummer 6

Ich möchte in letzter Zeit ein wenig intensiver auf meine Lieblingsfilme eingehen und euch diese vorstellen. Folgende Filme hatten schon die Ehre:

Edge of Tomorrow
Collateral
Don Jon
The Last Samurai
Die Jagd

Nun gehe ich auf einen Film ein, den ich im Jahre 2005 im Kino gesehen habe und der mich seitdem extrem verfolgt und trotz diverser anderer starker Vertreter aus diesem Filmjahr zu „Meinem Film des Jahres 2005“ geworden. Die Rede ist von ….

„The Island“ (2005)
Regie: Michael Bay
Drehbuch: Caspian Tredwell-Owen, Alex Kurtzman und Roberto Orci
Musik: Steve Jablonsky
Kamere: Mauro Fiore
Schnitt: Paul Rubell und Christian Wagner
Darsteller: Ewan McGregor, Scarlett Johansson, Sean Bean, Djimon Honsou, Michael Clarke Duncan, Steve Buscemi und einige mehr.
Laufzeit: ca. 130 Minuten (DVD-Fassung)

Worum geht es in „The Island“ ?

In naher Zukunft soll die Erde unbewohnbar sein und das einzige unproblematische Stück Erde ist eine Insel, auf die die Bewohner einer von der Außenwelt abgeschotteten Kolonie in Form einer Gewinn-Lotterie geschickt werden. Bis der Bewohner Lincoln Six-Echo das Leben in der Kolonie in Frage stellt und der Wahrheit auf die Schliche kommt, dass alle Bewohner nur Kopien anderer Menschen in der Außenwelt sind und als Ersatzteillager dienen. Eine waghalsige Flucht und Rettungsaktion beginnt.

Warum liebe ich „The Island“ ?

„Die Insel“ ist nicht nur „mein Film des Jahres 2005“ - sondern auch mein Lieblingsfilm aus der Filmografie von Michael Bay. Ich weiß, diese Meinung kann man sehr kritisch beäugen und mich für bekloppt halten, warum ausgerechnet „Die Insel“ einen unglaublich guten Stand bei mir hat, aber gerne gebe ich euch dafür ein paar Gründe – egal ob ihr mich danach verstehen werdet oder nicht.

Fangen wir erst damit an, dass Michael Bay sich hier verhältnismäßig lange Zeit lässt, bevor er es krachen lässt und uns mit einem unvergleichlichen Design und Stil das Leben in der Kolonie aus den Augen von Lincoln Six-Echo zeigt. Seine Neugier, seine Beziehung zu Jordan Two-Delta und das alltägliche Leben mit seinen alltäglichen Problemen. War ich 2005 noch von dem durchgestylten Action- und Science-Fiction-Thriller begeistert, so habe ich mich mit der Zeit immer stärker mit dem Thema des Films beschäftigt, dass einen interessanten gesellschaftlichen Diskurs bietet. „Wenn du das Geld hast, dein Leben zu verlängern, wenn du dafür nur ein Leben gibst und nimmst, wenn du es brauchst – würdest du das tun ?“ ist dort eine wichtige Frage. Im Grundsatz ist dieses Thema auch ähnlich gelagert im Buch von Ninni Holmqvist „Die Entbehrlichen“ - Hier werden Menschen ab einem gewissen Alter in eine abgeschottete medizinische Einrichtung verfrachtet, um als Ersatzteillager zu dienen und diverse medizinische Tests für neue Medikamente absolvieren zu müssen. Ich hatte dieses Buch im Deutschunterricht im Rahmen meines Betriebswirts behandelt und wir haben uns „Die Insel“ als ähnlich gelagerten Film zum Schluss angesehen.

Michael Bays Werbefilmästhetik trifft ein spannendes und diskussionswürdiges Thema. Das ist nicht nur interessant. Der Look, die Action, die spannenden und auch emotionalen Momente des Films funktionieren perfekt. Bedingt durch eine entsprechende Kürze des Lebens dieser sogenannten „Agnaten“ innerhalb der Kolonie kann man manch dümmlichen, vollkommen sinnfreien und klischeehaften Dialog verkraften. Die Musik von Steve Jablonsky transportiert das Gefühl des Films sehr gut. Ewan McGregor, Scarlett Johansson und auch Sean Bean liefern ein gute routinierte Arbeit. Aber vor allem Ewan McGregor kann ab einem gewissen Zeitpunkt aus den Vollen schöpfen. Wer weiß, dass in einem Film Sean Bean und Steve Buscemi mitspielen, kann sich auch bereits deren Schicksal ausmalen.

„Die Insel“ kann auf ganzer Linie als spannender, interessanter, actionreicher und auch dramatischer Unterhaltungsfilm punkten – und damit, auf Ewigkeiten einer meiner Meinung nach besten Science-Fiction-Filmen und auch Lieblingsfilmen zu sein.

„The Island“ bekommt von mir 10/10 Punkte.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Der Michael Bay -Thread

160
Bay - der bei mir eh nie sonderlich hoch im Kurs stand - hat unter der Woche weiter an Boden verloren, nachdem die jüngste Bad Boys-Sichtung, ein Film den ich immer für Bays besten und gute Unterhaltung hielt, mich doch eher enttäuscht zurückgelassen hat. Die Story ist wirklich nur ein Hauch von Nichts, die Action Bay-typisch aufgedreht und farbübersättigt, was mir auch noch nie wirklich zusagte. Wirklich enttäuscht war ich aber vom Komödienanteil, den ich viel besser in Erinnerung hatte. Sicherlich, Lawrence und Smith harmonieren toll und haben auch einige richtig starke Momente, aber der Großteil des Films geht ja für die uraltbackene Verwechslungsgeschichte drauf, die bereits nach kurzer Zeit ausgelutscht ist. So wars unterm Strich ganz nett, aber mehr als 6,5 Punkte war das nicht mehr, kein Vergleich zu den besten Murphy-Filmen, die ja unverkennbar hier das Vorbild waren.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Der Michael Bay -Thread

161
Ich finde auch, dass Bad Boyss etwas verloren hat, ist ein typischer 90er Film und diese Masche altert nicht gut. :) Aber für 7,5 reicht es dennoch. Ich fand aber damals im Kino auch Armageddon und The Rock sehr unterrhaltsam. Richtig schwach ist das Bad Boys-Sequel (hab dem nochmal eine Chance gegeben: http://www.ofdb.de/review/34872,682190,Bad-Boys-II ) und natürlich sämtliche Transformers-Sequels.

Kürzlich 13 Hours gesichtet, der mich wieder etwas positiver gestimmt hat (wobei er dem vergleichbaren Black Hawk Down nicht das Wasser reichen kann).
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Der Michael Bay -Thread

163
Ich bin eh kein allzu großer Freund vom "typischen" 90er Jahre Actionkino a la Bad Boys, Speed oder The Rock, das ist mir zu krawallig und glatt poliert, gerade im Vergleich zum deutlich raueren 80er Jahre Pendant. Bruckheimer-Kino halt, das gehörte schon in den 80ern nicht unbedingt zu meinen Favoriten (obwohl BHC und Top Gun unterhaltsam waren).

Hab neulich mal nach längerer Zeit Drop Zone und Terminal Velocity gesehen und vor allem letzterer hat mir dabei richtig Spass gemacht. Klar, das ist oft Gaga und an der Grenze zur Volksverdummung, aber gerade das hat auch einen ganz eigenen Charme.

ja, 13 Hours war wirklich ok, vor allem nachdem meine jüngsten Sichtungen von Bays 90er Jahre Filmen mich eher noch ernüchterter zurückliessen. Dafür war 13 Hours wirklich sehr ordentlich, den werde ich mir sicher irgendwann in meine Sammlung einverleiben - aber erst wenn er gebraucht unter 5 Euro rutscht (man soll es ja auch nicht übertreiben mit der Bay-Relativierung :D ).
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Der Michael Bay -Thread

165
AnatolGogol hat geschrieben:Ich bin eh kein allzu großer Freund vom "typischen" 90er Jahre Actionkino .....
Hab neulich mal nach längerer Zeit Drop Zone und Terminal Velocity gesehen und vor allem letzterer hat mir dabei richtig Spass gemacht .....
ja, 13 Hours war wirklich ok, vor allem nachdem meine jüngsten Sichtungen von Bays 90er Jahre Filmen mich eher noch ernüchterter zurückliessen. Dafür war 13 Hours wirklich sehr ordentlich, den werde ich mir sicher irgendwann in meine Sammlung einverleiben - aber erst wenn er gebraucht unter 5 Euro rutscht (man soll es ja auch nicht übertreiben mit der Bay-Relativierung :D ).
:D Bevorzuge auch klar die 80er, könnte aber auch eine Alterfrage sein. Drop Zone mag ich, T. Velocity habe ich ewig nicht gesehen. Und bei 13 hours sind wir uns ja auch einig.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/