Wie bewertet ihr "Der Hauch des Todes" ?

1/10 - Grottenschlecht (Keine Stimmen)
2/10 - Sehr schlecht
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
3/10 - Schwach
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
4/10 - Mässig
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (5%)
5/10 - Durchschnittlich
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
6/10 - Nicht übel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (7%)
7/10 - Recht Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16 (11%)
8/10 - Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20 (13%)
9/10 - Sehr gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 58 (38%)
10/10 - Überragend!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33 (22%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 151

Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"

603
Man erinnere sich an den Gefängnisausbruch: "Du warst großartig. Wir sind frei!" Darauf Bond: "Kara... Wir sind auf einem russischen Stützpunkt mitten in Afghanistan." :)
Oder als Bond Kara per Handzeichen auffordert in das Flugzeug reinzufahren und sie erstmal 2 Min zurück winkt und grinst. :D (Dalton spielt die Szene sehr witzig)
Oder als Kara das Steuer der Maschine übernimmt ("Halt das fest. Halt das fest und waagerecht!"). Nachdem sie es schafft Bond und Nekros aus dem Flugzeug zu schleudern, fliegt sie gerade aus auf einen Fels zu.
Zu guter Letzt ist sie dafür verantwortlich, dass die beiden von Koskov entführt werden. Immerhin erkennt sie in der darauffolgenden Szene ihren Denkfehler.
So, weiteres (und es gibt noch einiges) erspare ich uns an dieser Stelle. Ich glaube ein paar von euch sollten sich den Film noch einmal ansehen.

Zu Mary Goodnight: Ne die meinte ich nicht. Erstens finde ich es beleidigend verdächtigt zu werden TMWTGG und TLD nicht auseinander halten zu können, zudem fällt Goodnight eher in die Kategorie "primitive Lebensformen", denn in die Kategorie "Bondgirls". Guten Tag!

Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"

604
dernamenlose hat geschrieben:Man erinnere sich an die Schlacht. Da greift Kara aktiv ein, weiß sich zu helfen (Scheibenwischer) und ist sogar erst der Auslöser für das Ausmaß des Kampfes. Und sie versteht Bonds Idee mit der Laderampe recht schnell.
Dummheit sieht bei mir anders aus. Naiv, und auch nicht hochintelligent, aber dumm ist was anderes.
Deswegen flucht Dalton auch so demonstrativ vor sich hin...

Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"

605
craigistheman hat geschrieben:Man erinnere sich an den Gefängnisausbruch: "Du warst großartig. Wir sind frei!" Darauf Bond: "Kara... Wir sind auf einem russischen Stützpunkt mitten in Afghanistan."
Ach ja, die Szene ist doch nett. :D Nee, aber im Ernst, in der Euphorie über die gelungene Befreiungsaktion kann das einem doch mal rausrutschen.
craigistheman hat geschrieben:Oder als Bond Kara per Handzeichen auffordert in das Flugzeug reinzufahren und sie erstmal 2 Min zurück winkt und grinst. :D (Dalton spielt die Szene sehr witzig)
craigistheman hat geschrieben:Deswegen flucht Dalton auch so demonstrativ vor sich hin...
In einer Situation, in der es um Sekunden geht (Startbahnen sind nun mal nur bei Fast and Furious endlos lang ;) )Da wird man auch schon nach wenigen Sekunden Begriffsstutzigkeit verzweifelt. Und Kara sei es verziehen, dass sie als Musikerin nicht sofort an die Laderampe denkt...
craigistheman hat geschrieben:Nachdem sie es schafft Bond und Nekros aus dem Flugzeug zu schleudern, fliegt sie gerade aus auf einen Fels zu.
Das war natürlich nicht aufmerksam, hat aber mit Intelligenz auch reichlich wenig zu tun.
craigistheman hat geschrieben:Zu guter Letzt ist sie dafür verantwortlich, dass die beiden von Koskov entführt werden. Immerhin erkennt sie in der darauffolgenden Szene ihren Denkfehler.
Richtig, denn davor konnte sie ihn überhaupt nicht erkennen. Woher soll sie denn auch wissen, dass Koskov ein Betrüger ist. Bond erzählt ihr ja die ganze Zeit auch nur falsche Sachen und bestärkt sie auch noch in ihrem Glauben, dass Koskov ein Freund sei. Wieso sollte sie also etwas anderes glauben?
craigistheman hat geschrieben:Ich glaube ein paar von euch sollten sich den Film noch einmal ansehen.
Ich bestimmt nicht. TLD gehört nämlich zu den Bondfilmen, die bei mir am häufigsten im Player landen. Ungefähr alle vier bis fünf Monate. TLD kann ich fast auswendig...
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"

606
dernamenlose hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Zu guter Letzt ist sie dafür verantwortlich, dass die beiden von Koskov entführt werden. Immerhin erkennt sie in der darauffolgenden Szene ihren Denkfehler.
Richtig, denn davor konnte sie ihn überhaupt nicht erkennen. Woher soll sie denn auch wissen, dass Koskov ein Betrüger ist. Bond erzählt ihr ja die ganze Zeit auch nur falsche Sachen und bestärkt sie auch noch in ihrem Glauben, dass Koskov ein Freund sei. Wieso sollte sie also etwas anderes glauben?
Naja, der plötzliche Wechsel kommt mir zu schnell, denn schließlich lockt sie Bond mit dem Chloralhydrat im Drink in die Falle, was darauf schließen lässt, dass sie mit Georgi bereits Kontakt hatte. (Wir wissen, dass die beiden telefonieren. Sicher hat Koskov Kara überzeugen können, dass Bond ein Verräter ist). Aber weshalb ändert sie ihre Meinung wenige Filmminuten später im Flugzeug? Zu diesem Zeitpunkt hat sich Koskov ja noch nicht von seiner wahren Seite gezeigt (wie er es in der Szene darauf tut, als er Kara nach Sibirien schicken will).

Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"

608
Stimmt, so macht es natürlich Sinn. Koskov ging davon aus, dass Bond Kara eliminieren würde, deshalb erkundigt er sich auf der Flucht in den Westen danach. Da Bond ihm nur sagt, dass er darüber nicht sprechen will, weiß Koskov nichts von Karas Überleben.
Soviel Sinn für Kombination hätte ich Kara nicht zugetraut. Naja, immerhin stellt sie sich in vielen Situationen ordentlich blöd an, so dass sie für mich getrost eine ziemliche Blondine bleibt, was für den Unterhaltungswert des Filmes ja nicht schlecht ist.

Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"

609
Der Intelligenzbolzen schllechthin ist sie selbstverständlich nicht, da hast du schon recht. Und wie gesagt etwas naiv und begriffsstutzig auch. Aber um sie als "dumm" zu titulieren fehlt mir da einfach die Grundlage und sie liefert eben in der erwähnten Szene den Beweis, dass sie durchaus denken kann.

Der Begriff "Dumm" trifft eigentlich nur oder zumindest in erster Linie auf Goodnight zu. Da passt er vollkommen und kann bedenkenlos angewandt werden :D
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"

610
Och nö. Dumm oder zumindest extrem einfältig, das sind viele der früheren Bondinen gewesen. Die Romanova ist in FRWL schon eine ziemlich leere Rolle, die irgendwann nur noch nach James schmachten darf, die Tiffany Case wandelt sich zum Ende des Films ebenfalls zur "hohlen Nuss", wie sie in der Synchro genannt werden darf, Goodnight, Bibi und Sutton tun sich untereinander auch nicht viel und die Kara ist ebenfalls ein wandelnder Blondinenwitz, wenn sie gejagt von Auftragsmördern erstmal ihr Cello holen gehen will (das nenne ich klare Prioritäten setzen)...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"

611
Casino Hille hat geschrieben:Die Romanova ist in FRWL schon eine ziemlich leere Rolle, die irgendwann nur noch nach James schmachten darf,
Bei der man nie genau weiß, ob sie es ernst meint oder nur spielt, wann sie es ernst meint und dennoch ihren Auftrag im Kopf behält und wann ihr ihr Auftrag letztendlich egal ist... Ihr Auftrag ist recht leer, sie selbst nur bedingt.
Casino Hille hat geschrieben:die Tiffany Case wandelt sich zum Ende des Films ebenfalls zur "hohlen Nuss"
Da will ichnicht mal wiedersprechen, allerdings ist sie grundsätzlich auch keine dumme Frau, das beweist sie zu Beginn, und auch die Verwechslung am Ende kann passieren, woher soll sie denn wissen, dass Bond die Kassetten schon getauscht hat?
Casino Hille hat geschrieben:Bibi
Bei Bibi fällt mir gar nichts wirklich ein. Die zähle ich nicht als vollwertiges Bondgirl...
Casino Hille hat geschrieben:Sutton
Warum soll Sutton dumm sein?
Casino Hille hat geschrieben:die Kara ist ebenfalls ein wandelnder Blondinenwitz, wenn sie gejagt von Auftragsmördern erstmal ihr Cello holen gehen will
Zu diesem Zeitpunkt wird sie nicht von Auftragsmördern gejadt, sondern lediglich vom Geheimdienst, der sie auch davor lediglich beobachtet hat. Den Ernst der Lage erkennt zu diesem Zeitpunkt nur Bond, der über mehr Informationen verfügt. Es ist natürlich trotzdem Blödsinn, das Instrument holen zu wollen, wobei ich mir vorstellen kann, dass sehr viele so handeln würden, schließlich ist das gute Stück äußerst wertvoll...
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"

613
dernamenlose hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:die Kara ist ebenfalls ein wandelnder Blondinenwitz, wenn sie gejagt von Auftragsmördern erstmal ihr Cello holen gehen will
Es ist natürlich trotzdem Blödsinn, das Instrument holen zu wollen, wobei ich mir vorstellen kann, dass sehr viele so handeln würden, schließlich ist das gute Stück äußerst wertvoll...
Ach Leute, ihr seid keine Musiker, ihr könnt das nicht verstehen... Das hat auch nichts damit zu tun, dass das Cello wertvoll ist. Karas Entscheidung ist absolut nachvollziehbar.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"