Zumal Moore älter war als Connery, also in der Hinsicht perfekt passte, ohne daß ein Samedi-Absurd-Reboot erfolgt haben müsste.Nico hat geschrieben:Gegenfrage: Was ist abstrus daran, dass es so ist? Und wieso haben Connery und Lazenby und wieder Connery die gleiche, aber Moore und Dalton nicht? Sein ganzer Chronologie-Kram ist einfach irgendwie zusammenfantasiert....Samedi hat geschrieben:Was ist denn Abstrus daran, dass Roger Moore und Timothy Dalton nicht die gleiche Chronologie haben?Nico hat geschrieben:Nein, was du behauptest ist deutlich abstruser, da hast du recht.
Bonds erstes Treffen mit Leiter
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 5352
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
...Aber dafuer 10 Jahre juengerals Connery aussah und das trotz kettenrauchen. Also fuer mich ist Bond in den Filmen immer zwischen 35-45 Jahre alt. Egal wie alt die jeweiligen Schauspieler sind. Und das Alter haben mir bisher alle Schauspieler glaubhaft vorgegaukelt (ausser: Moore in AVTAK). Bei Craig muessen wir im naechsten Film mal schauen.
Der irre Flic mit heißem Blick
Genau. AVTAK ist da wirklich die Ausnahme. In allen anderen in der Hinsicht kritischen bei Moore und Connery klappt das noch ganz gut mit der Illusion.Revoked hat geschrieben:Also fuer mich ist Bond in den Filmen immer zwischen 35-45 Jahre alt. Egal wie alt die jeweiligen Schauspieler sind. Und das Alter haben mir bisher alle Schauspieler glaubhaft vorgegaukelt (ausser: Moore in AVTAK).
- Nico
- Agent
- Beiträge: 5984
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Lübeck
Ich finde ehrlich gesagt OP und in Teilen schon FYEO grenzwertig... Moore sah lange sehr jung aus, dann ist er rasend schnell gealtert.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 3615
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
In FYEO fällt das für mich sogar stärker auf als in OP. Ich habe mir gerade mal ein paar Bilder aus FYEO, OP und AVTAK angeschaut und muss sagen, dass das gar nicht mal so schlimm ist wie in meiner Erinnerung. Wobei es in AVTAK trotzdem einige furchtbare Aufnahmen gibt.
Gerade zufällig gefunden. Das passt doch hier ganz gut, auch wenn das nichts mit dem Topic zu tun hat.
http://s444.photobucket.com/user/baldah ... d.jpg.html
Gerade zufällig gefunden. Das passt doch hier ganz gut, auch wenn das nichts mit dem Topic zu tun hat.
http://s444.photobucket.com/user/baldah ... d.jpg.html
"Ich glaube nie, was in den Zeitungen steht." - TND
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 23515
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: The Spy Who Loved Me
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Kontaktdaten:
In FYEO und OP geht Moore für mich völlig in Ordnung. Da seine Rolleninterpretation eh kaum physisch ist, störte mich das nicht. In AVTAK hat man aber mit Schminke versucht, sein Alter zu verdecken und genau das war das eigentliche Problem des Films.
Prejudice always obscures the truth.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 19492
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, CR, SF, SP
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Kontaktdaten:
Sehe ich auch so. Für mich sieht Moore in OP und AVTAK genau gleich alt aus.Nico hat geschrieben:Ich finde ehrlich gesagt OP und in Teilen schon FYEO grenzwertig... Moore sah lange sehr jung aus, dann ist er rasend schnell gealtert.
Böser schwarzer Mann
#SanMonique2020
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
#SanMonique2020
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Tscheims.Hond
- Agent
- Beiträge: 156
- Registriert: 10. Januar 2009 22:31
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale 2006
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Lienz
ich find auch das er in AVTAK nicht umbedingt so viel älter aussieht als in OP, nur irgendwie komisch. Er muss auf jeden Fall auch eine Art Facelifting zwischen den Filmen gehabt haben, den sein Leberfleck ist da auch verschwunden.Casino Hille hat geschrieben:In FYEO und OP geht Moore für mich völlig in Ordnung. Da seine Rolleninterpretation eh kaum physisch ist, störte mich das nicht. In AVTAK hat man aber mit Schminke versucht, sein Alter zu verdecken und genau das war das eigentliche Problem des Films.
„Ich bin hier, um dich zu töten.“
„Und ich dachte, du bist hier, um zu sterben.“
„Und ich dachte, du bist hier, um zu sterben.“
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 19492
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, CR, SF, SP
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Kontaktdaten:
Nach AVTAK hat man sich für einen klaren Bruch entschieden. Weg vom "alten" Bond hin zu einem jüngeren.
Böser schwarzer Mann
#SanMonique2020
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
#SanMonique2020
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Ja, da haben sie sicher lange, lange überlegt, und monatelang beraten:Samedi hat geschrieben:Nach AVTAK hat man sich für einen klaren Bruch entschieden. Weg vom "alten" Bond hin zu einem jüngeren.
Nehmen wir einen älteren?
Oder vielleicht einen ungefähr gleich alten?
Oder doch besser einen deutlich jüngeren?
Anatol, hast du irgendwelche näheren Infos von Broccoli oder anderen Beteiligten, wie es dann dazu kam daß sie sich schlußendlich doch schweren Herzens zu einem jüngeren durchringen konnten?
Ab MR sah er sicherlich ein wenig zu alt aus, aber wie du sagst, so wie Bond von Moore angelegt war störte das damals fast niemanden, und bis OP geht das absolut in Ordnung. Aber in AVTAK wird es dann problematisch.Casino Hille hat geschrieben:In FYEO und OP geht Moore für mich völlig in Ordnung. Da seine Rolleninterpretation eh kaum physisch ist, störte mich das nicht. In AVTAK hat man aber mit Schminke versucht, sein Alter zu verdecken und genau das war das eigentliche Problem des Films.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 19492
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, CR, SF, SP
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Kontaktdaten:
Deine Ironie ist natürlich leicht erkennbar, aber schreibt hier jemand, dass er sich auch nach AVTAK einen alten Bond gewünscht hätte?Maibaum hat geschrieben:Ja, da haben sie sicher lange, lange überlegt, und monatelang beraten:Samedi hat geschrieben:Nach AVTAK hat man sich für einen klaren Bruch entschieden. Weg vom "alten" Bond hin zu einem jüngeren.
Nehmen wir einen älteren?
Oder vielleicht einen ungefähr gleich alten?
Oder doch besser einen deutlich jüngeren?
Anatol, hast du irgendwelche näheren Infos von Broccoli oder anderen Beteiligten, wie es dann dazu kam daß sie sich schlußendlich doch schweren Herzens zu einem jüngeren durchringen konnten?
Böser schwarzer Mann
#SanMonique2020
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
#SanMonique2020
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Sicher, ich fordere ja schon lange daß der alterslose Moore zurückkomme soll für Bond 25. Meine seit 2014 an Babs gerichtete Internetpetition hat schon 2 Unterstützer. Neben mir, damit hier keine Mißverständnisse aufkommen ...Samedi hat geschrieben:Deine Ironie ist natürlich leicht erkennbar, aber schreibt hier jemand, dass er sich auch nach AVTAK einen alten Bond gewünscht hätte?Maibaum hat geschrieben:Ja, da haben sie sicher lange, lange überlegt, und monatelang beraten:Samedi hat geschrieben:Nach AVTAK hat man sich für einen klaren Bruch entschieden. Weg vom "alten" Bond hin zu einem jüngeren.
Nehmen wir einen älteren?
Oder vielleicht einen ungefähr gleich alten?
Oder doch besser einen deutlich jüngeren?
Anatol, hast du irgendwelche näheren Infos von Broccoli oder anderen Beteiligten, wie es dann dazu kam daß sie sich schlußendlich doch schweren Herzens zu einem jüngeren durchringen konnten?
Und Ironie? Wo siehst du da Ironie? Kannst du ein Beispiel geben was genau du meinst?
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 6440
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Das eine ist kein Beleg für das andere. Moore selbst hat sich dazu geäussert, dass die Entfernung seines Leberflecks gemacht wurde, um einem Hautkrebsrisiko entgegen zu wirken (Quelle: My Word is my Bond). Einige Jahre später hat er zudem darüber berichtet, dass er mehrfach an Hautkrebs gelitten hat (http://www.express.co.uk/celebrity-news ... kin-cancer). Das Gerücht über eine etwaige kosmetische Operation zwischen OP und AVTAK wurde hingegen nie bestätigt und sollte daher mit Vorsicht genossen werden.Tscheims.Hond hat geschrieben: Er muss auf jeden Fall auch eine Art Facelifting zwischen den Filmen gehabt haben, den sein Leberfleck ist da auch verschwunden.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"