Re: B-Action und DTV-Kloppereien

32
Connor, du machst hier einen ganz gravierenden Fehler. Du fässt auf das Marketing herein und siehst diese Filme als Willis-Filme. :D Es sind aber lediglich Filme in denen Willis auch auftaucht. Er spielt hier nirgends die Hauptrolle und die Streifen sind auch nie auf ihn zugeschnitten.

Das sind lupenreine B-Pictures mit all den damit verbundenen Stärken und Schwächen. Man muss schon ein Faible für dieses filmische Segment haben, sonst macht es wenig Sinn.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: B-Action und DTV-Kloppereien

33
Nein, tue ich nicht. So blöd bin ich nun auch wieder nicht :lol: Ich kenne mich da schon gut aus.

Ich finde es nur nervig das er sich mit so viel Ramsch abgibt, statt vernünftige Filme zu drehen. Das etliche Labels ihn auf dem Cover groß als Hauptdarsteller oder so vermarkten, finde ich ebenfalls albern aber da bin ich immer gut informiert. :roll:

First Kill und das Death Wish Remake scheinen die ersten Willis Filme seit langem zu sein die mich interessieren, da er dort auch die Hauptrollen hat.

Re: B-Action und DTV-Kloppereien

34
Sagt ein Freund von Highlander 1 und 2 :D . Okay, back to topic. Die Filme, zumindest die letzten beiden, sind definitiv kein Ramsch. Das sind solide B-Streifen, die durchaus Spaß machen (können). Gerade das Reduzierte sowie das geringere Budget eröffnen auch die Chance weniger Kompromisse eingehen zu müssen.
Vor allem "Marauders" hat ein paar interessante Figuren und mit Meloni einen toll aufspielenden Hauptdarsteller.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: B-Action und DTV-Kloppereien

36
Casino Hille hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Sagt ein Freund von Highlander 1 und 2
Du meinst 2 und 3 oder? Bezogen auf Teil 1 würdest du nicht nur mir das Herz brechen.
Klar, natürlich. Das Original ist ein Klassiker, zumindest für mich. :wink:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: B-Action und DTV-Kloppereien

37
iHaveCNit: Marauders (2017)

Steven C. Miller, der Regisseur von Extraction – Operation Condor legt uns nun Anfang 2017 im DTV-Sektor einen weiteren Film mit Bruce Willis vor. In weiteren Rollen bekommen wir Christopher Meloni, Dave Bautista und Adrian Grenier. Doch was wird uns in „Marauders“, der in Deutschland den Beititel „Die Reichen werden bezahlen“ bekommen hat, vorgelegt ?

Eine Gruppe maskierter Bankräuber überfällt systematisch wichtige Bankfilialen des Bankers Jeffrey Hubert in Cincinatti, Ohio. Der FBI-Agent Montgomery und seine Kollegen Stockwell und Wells stoßen bei den Ermittlungen schnell auf Ungereimtheiten und decken eine Verschwörung in hohe Polit- und Militärkreise auf.

Der Film ist an sich ganz ordentlich. Stark inspiriert von den Genre-Meisterwerken „Sieben“ und „Heat“ bekommen wir einen Heist-Movie vor grauer, trister, verregneter Kulisse serviert. Es gibt einige, schöne und innovative Einfälle wie der Einsatz von Smartwatches und einem Gerät zur Wiedergabe von automatisiert wiedergegebenen Audiofiles, damit keine Stimmerkennung für Augenzeugen möglich ist. Die Action ist ordentlich, derb und spannend inszeniert. Ich finde es bei der Inszenierung interessant, dass man hin und wieder mit Slowmotions und ganz selten mit Lens Flares gearbeitet hat. Bruce Willis spult hier sein Standardprogramm ab – genau wie der Rest des Casts bis auf eine Person. Christopher Meloni baut nahezu jede gute Eigenschaft eines erfahrenen, desillusionierten Ermittlers auf, so dass sein Montgomery in dem ganzen Wust aus ambivalenten, aber recht blassen Nebencharakteren der einzige Lichtblick bleibt. Die Story und ihr Handlungsverlauf gibt sich richtig Mühe, Spannung und einen roten Faden aufzubauen, doch manche Entwicklung ist für geübte Genre-Kenner bereits schon vorab erkennbar. Die Konklusion des Films ist dann trotz aller mitschwingender Systemkritik sehr mau geraten. Hier wäre mehr drin gewesen. Genau wie im gesamten Film – aber nicht so krass, dass ich am liebsten marodieren würde.

Zunächst aber auch noch einen kleinen Respekt an den Verleih KSM GmbH, der nicht nur DTV-Produktionen wie „Extraction“ ; „Exposed“ ; „Urge“ und auch „Marauders“ im Programm hat, sondern auch direkt aus meiner Region im Rhein-Main-Gebiet kommt. Daher bekommt das noch eine andere Bedeutung, weil ich so ein Unternehmen aus meiner Region unterstützen kann.

„Marauders“ - My First Look – 6/10 Punkte.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: B-Action und DTV-Kloppereien

40
Für mich ist das gerade eine herrliche Phase, denn in den 80ern gingen Norris und Dudikoff fast völlig an mir vorbei (natürlich kannte ich sie, aber ins Kino hat´s mich da nicht gezogen), ich war voll auf Arnold und Sly fixiert. :D Jetzt gibt es da natürlich einiges neu zu entdecken und mit dem typischen Charme der Zeit sind die Filme nun auch gut abgehangen. Muss mich mal an die American Fighter-Reihe machen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: B-Action und DTV-Kloppereien

41
Gerade im Cannon-Umfeld gibt es da schon noch die eine oder andere Perle zu heben. Kennst du Delta Force und die ersten beiden Missing in Action? Das sind auch wunderbare guilty pleasures. Die American Fighter-Reihe war nie so wirklich meines, aber Teil 1 ist ein netter kleiner Actioner. Kennst du die Ninja-Filme mit Sho Kosugi? Vor allem Teil 2 ist ein sehr ordentlicher Kracher, Teil 1 mit Franco Nero ist zwar nicht ganz so gut, aber auch ziemlich unterhaltsam (u.a. spielt Zachi Noy, der dicke aus den Eis-am-Stiel-Filmen, einen schmierigen Handlanger mit Haken statt Hand (!)). Red Scorpion mit Dolph ist auch so eine 80er Granate, die regelmäßige bei mir im Player landet. Das B-Segment hatte damals schon sehr spassige und einfallsreiche Produktionen zu bieten.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: B-Action und DTV-Kloppereien

42
Delta Force und die Missing in Action Filme kennen ich immerhin (alle sehr spaßig :)). Die Ninja-Filme sagen mir gar nichts, aber was du da so andeutest, ist definitiv einen Blick wert. Und Red Scorpion (allerdings nur ungeschnitten) ist schlicht der beste Dolph (was jetzt nicht so schwer ist :)).
Bin also gerne für weitere Tipps offen, nur her damit.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/