Re: Zuletzt gesehener Film

7922
Die Unbestechlichen

Den Film hab ich gestern abend erst gesehen und fand ihn dafür das er schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat noch sehr sehenswert. Der Cast hat mir sehr viel Spaß gemacht, capone fand ich richtig gut besetzt und als Sean Connery fan freut man sich natürlich auch ihn für eine lange Zeit im Film sehen zu können.
Alles in allem hat mir der Film sehr gut gefallen, weil mir schon in Road to Perdition dieses Mafia Thema gefallen hat nur das jetzt das ganze von Seiten der Behörden erzählt wurde.

9/10 Punkten

Re: Zuletzt gesehener Film

7923
Niklas hat geschrieben:Den Film hab ich gestern abend erst gesehen und fand ihn dafür das er schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat noch sehr sehenswert.
Auch unanhängig seines Alters funktioniert der Film mMn, auch wenn mir die Hauptrolle etwas zu blass geblieben ist (Besetzung?) und de Niro mir hier vergleichsweise wenig Spaß macht. Aber Connery ist natürlich grandios wie immer und der Film bietet ein paar nette Szenen.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Zuletzt gesehener Film

7925
Letzte Woche auf dem Hin- und Rückflüg nach und von New York (dementsprechend keine gute Bild- und Tonqualität):

La La Land
Der Anfang war erschreckend langweilig. Ich hab mir nach den ersten 30 min ernsthaft überlegt den Film zu wechseln, weil irgendwie so gar nichts passiert ist. Hab mich dann aber durchgerungen, weil ich La La Land doch mal gesehen haben wollte, ganz gleich wie er mir am Ende gefällt. Die zweite Hälfte (oder doch schon etwas früher?) wurde dann auch wesentlich besser, ich konnte mich endlich in die Story und ihre Figuren einfühlen und war zum Schluss auch wirklich sehr gerührt. Mir kam La La Land auch gar nicht so sehr als Musical-Verfilmung vor, weil alles so wunderbar harmoniert hat - die Bilder (tolle Wahl der Farbtöne!), die Figuren, die simple und doch gefühlvolle Geschichte und natürlich auch die Musik.
Ich bin jetzt nicht der riesengroße Filmkritiker und entscheide mehr aus dem Bauch heraus wie mir ein Film nun gefallen hat, als ihn von Anfang bis Ende zu analysieren und von Kameraführung bis Figurentwicklung auf alles einzugehen. Da mir der Anfang so zäh vorkam und mich der Film nicht sofort packen konnte - was ich erwartet hätte, wenn man von den fast durchweg positiven Rezessionen rund um den Globus ausgeht - und er deshalb erst nach und nach richtig gut wurde, vergebe ich keine überragende Bewertung. Vielleicht würde sich das mit einer Zweitsichtung auf einem anständigen Bildschirm aber auch ändern.
7/10

Hidden Figures
Dank des Trailers, der mir durchweg gefallen und Lust gemacht hat, hab ich mir auch einiges erwartet. Letztendlich war er wirklcih unterhaltsam, guter Humor und auch die "Aufbruchstimmung" (Bekämpfung des Rassismus) hat mir sehr gefallen. Aber mehr war Hidden Figures dann auch nicht. Die Spannung wollte nicht so ganz bei mir ankommen. Dafür waren mir die Hauptfiguren durchaus sympathisch und der Film machte echt gute Laune.
Trotzdem ein solider Film, den ich mir gern öfters anschauen würde.
6,5/10

Live by Night
Ich bewerte hier jetzt auch mal aus dem Bauch heraus. Er wirkte nicht wie ein klassischer "Gangster"-Film, was jetzt nicht nur daran lag, dass die Haupfigur Joe (gespielt von Ben Affleck) sich nicht mal selbst als einer bezeichnet. Besagter Joe erzählte viel im Hintergrund, was dem Film gut tat, ansonsten wäre es ja doch wieder nur ein Mafia-Streifen mit viel Geballer und hübschen Frauen gewesen. Joe war weder das Gute noch das Schlechte in Person, zwar ein Gangster, aber keiner, der besonders angetan von diesen Geld-und-Macht-Spielchen war. Außerdem hatte Live by Night ein paar nette Wendungen, die einen weiterhin gebannt zuschauen liesen.
Joe war ganz im Allgemeinen eine absolut sympathische Hauptfigur, was für mich persönlich auch unteranderem daran lag, dass er keine rassistischen Züge an den Tag legte (wie sonst alle zu dieser Zeit).
Ich würde hier jetzt eine 7,5/10 vergeben.
The name's Bond, James Bond.

Re: Zuletzt gesehener Film

7926
Niklas hat geschrieben:Die Unbestechlichen

Den Film hab ich gestern abend erst gesehen und fand ihn dafür das er schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat noch sehr sehenswert. Der Cast hat mir sehr viel Spaß gemacht, capone fand ich richtig gut besetzt und als Sean Connery fan freut man sich natürlich auch ihn für eine lange Zeit im Film sehen zu können.
Alles in allem hat mir der Film sehr gut gefallen, weil mir schon in Road to Perdition dieses Mafia Thema gefallen hat nur das jetzt das ganze von Seiten der Behörden erzählt wurde.

9/10 Punkten
Capone ist sicherlich nicht De Niros beste Rolle, aber mal eine in der er wunderbar auf den Putz hauen kann und es funktioniert. Auch ansonsten ist Untouchables ein in essentiellen Teilen wahnwitzig spektakulär inszenierter Thriller, sehr gut gemacht, Brian die Palme.
BlofeldsKatze hat geschrieben:La La Land
Der Anfang war erschreckend langweilig. Ich hab mir nach den ersten 30 min ernsthaft überlegt den Film zu wechseln, weil irgendwie so gar nichts passiert ist.

Hidden Figures

Live by Night
Besagter Joe erzählte viel im Hintergrund, was dem Film gut tat, ansonsten wäre es ja doch wieder nur ein Mafia-Streifen mit viel Geballer und hübschen Frauen gewesen.
Die ersten dreissig Minuten von LLL sind doch schon sensationell, zum Beispiel die irrwitzige Szene mit Goslings Schwester oder das so feinsinnig aufgebaute und dann abrupt fies abgebrochene erste Treffen in J.K.'s Bar. Vor allem aber natürlich Another Day of Sun und Someone in the Crowd, besonders letzteres, ich sass drei Mal mit offenem Mund im Kino als der Typ in den Pool sprang und alles zu explodieren schien. Ein wahnsinniges Kinoerlebnis in der Verbindung von Bildern und Musik.

Bei Live by Night hätte ich es eben besser gefunden wenn Affleck weniger Voice-Over benützt hätte. Er hätte die verschiedenen parallel verlaufenden Handlungsstränge filmisch und szenisch auflösen müssen statt immer nur darüber zu plappern. Spass gemacht hat's trotzdem, vor allem der finale Shoot-Out war exzellent (nachdem ich nun am Sonntag noch The Town gesehen habe glaube ich allmählich dass Affleck ein Händchen für Actionszenen hat).

Hidden Figure's war okay, ein bisschen Betroffenheitstheater aber ganz kurzweilig.

La La Land 9,5 / 10
Hidden Figures 5 / 10
Live by Night 6 / 10
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

7927
GoldenProjectile hat geschrieben:Capone ist sicherlich nicht De Niros beste Rolle, aber mal eine in der er wunderbar auf den Putz hauen kann und es funktioniert.
Na ja, seine beste ist es sicher nicht, aber es ist eine absolut logische Besetzung, De Niro auf DEN Mafiosi schlechthin zu casten. Und die Baseball-Szene alleine ist doch schon alle bestes De Niro Schauspiel! :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

7928
GoldenProjectile hat geschrieben:
BlofeldsKatze hat geschrieben:La La Land
Der Anfang war erschreckend langweilig. Ich hab mir nach den ersten 30 min ernsthaft überlegt den Film zu wechseln, weil irgendwie so gar nichts passiert ist.
Die ersten dreissig Minuten von LLL sind doch schon sensationell, zum Beispiel die irrwitzige Szene mit Goslings Schwester oder das so feinsinnig aufgebaute und dann abrupt fies abgebrochene erste Treffen in J.K.'s Bar. Vor allem aber natürlich Another Day of Sun und Someone in the Crowd, besonders letzteres, ich sass drei Mal mit offenem Mund im Kino als der Typ in den Pool sprang und alles zu explodieren schien. Ein wahnsinniges Kinoerlebnis in der Verbindung von Bildern und Musik.
Sehe ich absolut genauso. Wenn überhaupt, dann würde ich die zweite Hälfte von La La Land schwächer einstufen.
BlofeldsKatze hat geschrieben:Mir kam La La Land auch gar nicht so sehr als Musical-Verfilmung vor
Ist es ja auch nicht.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Zuletzt gesehener Film

7929
Baywatch, 2017 v. Seth Gordon

Mit Kill the Boss hat Gordon schon einen klasse Cast in einer klasse Komödie untergebracht. Als ich die Baywatch Trailer sah war ich erst skeptisch, da der Film in die gleiche Richtung zu gehen schien wie schon die beiden Jump Street-Filme, die mit der Serie absolut gar nichts mehr gemein haben. Auch Baywatch distanziert sich sehr von seinem Ursprung, bringt aber einen sympathischen Cast und eine gute Inszenierung mit.

Das Team aus Rettungsschwimmern um Mitch Buchannon (Dwayne Johnson) kriegt es mit neuen Mitgliedern, einer davon Olympia Schwimmer Matt Brody (Zac Efron), Leichen an ihrem Strand und einer kriminellen Verschwörung zu tun. Während Buchannon versucht Brody in die Richtige Bahn zu bekommen, hat er auch noch alle Hände voll damit zu tun an seinem Strand für Ordnung zu sorgen.

Der Cast macht seine Sache richtig gut. Dwayne Johnson und Zac Efron als muskolöse Schwimmer funktionieren und werden sicherlich dafür sorgen das sich die Frauen beim Anschauen des Films wohl fühlen während Männer mit Alexandra Daddario, Kelly Rohrbach, Priyanka Chopra und Ilfenesh Hadera etwas zu gucken haben. Optische Schauwerte sind hier absolut im Vordergrund genau wie Witze über diese. Es gibt etliche zweideutige Momente, Witze und Aufnahmen. Es gibt etliche Nahaufnahmen von Brüsten, Ärschen und der Vorderseite des männlichen Geschlechts. Hier wird mit nichts gegeizt außer mit Niveau. Wer dieses hier sucht, sollte schnellsten den Kinosaal wechseln denn das ist Baywatch du Pussy! Nein, mal im ernst. Der Film geht weit unter die Gürtellinie, hat dunklen, pubertären und perversen Humor ohne Ende zu bieten. Normalerweise mag ich persönlich sowas nicht und fand auch beide Jump Street Filme eher durchschnittlich und nur einigermaßen unterhaltsam aber hier funktionierte fast jeder Witz.

Wenn zum 4. Mal in einer Szene ein und derselbe Witz über Brüste gemacht wird, ist zwar auch das nicht mehr witzig, aber dafür sitzen die meisten anderen wirklich. Ohne Anspruch und Niveau sollte man das genießen und man könnte durchaus seinen Spaß haben. Die Actionszenen sind einwandfrei inszeniert, da gibt es eigentlich wenig zu bemängeln. Die optischen Schauwerte, abgesehen von den Darstellern, sind ebenfalls nicht ohne. Die Strandlocations sind wunderschön und es hat sich echt bezahlt gemacht an den Stränden der amerkanischen Ostküste zu drehen. Alles funktioniert sehr gut. Auch der Soundtrack, ein Mix aus modernen Discohits, Klassikern und aktuellen Chartsongs funktioniert gut im Film und rundet das ganze ab. Der Film selber nimmt sich zu keinem Moment ernst, zieht Klischees durch den Kakao, vor allem das Zeitlupenlaufen. Er macht keinen Halt davor auch mal über die alte Serie herzuziehen. Nicht auf bösartige Art und Weise, aber mit einem sehr großen Augenzwinkern.

Wer tiefgründige Charaktere und Handlungen sucht, sollte sich Baywatch nicht angucken. Der Film will Spaß machen und das ohne viel Niveau. Das macht er und weiß seine 116 Minuten gut zu unterhalten. Die Interkationen der Figuren untereinander funktioniert gut und ist weitesgehend glaubwürdig. Die Cameo-Auftritte im Film sind ganz nett, wobei einer absolut nicht der Rede wert ist. Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht. Der Bösewicht hat was, ist aber nichts besonderes und praktisch ein Fließbandprodukt ohne nennenswert herauszustechen. Ich kann verstehen wenn man absolut keine Punkte vergeben will und den Film nur mies und schlecht, pervers und unreif, ungenießbar und inakzeptabel findet aber wenn man eine Ahnung hat von dem was man bekommt, kann er Spaß machen.

7/10

Re: Zuletzt gesehener Film

7931
Victoria

DAS ist für mich mal "style over substance". Formal gewagt und gekonnt, auch sehr atmosphärisch, aber die Story ist letztendlich ziemlich durchschnittlich - und nicht so richtig glaubwürdig. Kunst, ein Trip, aber auch sehr, sehr gewollt!

6.5/10 Punkte
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)

Re: Zuletzt gesehener Film

7933
Nico hat geschrieben:
GoldenProjectile hat geschrieben:
BlofeldsKatze hat geschrieben:La La Land
Der Anfang war erschreckend langweilig. Ich hab mir nach den ersten 30 min ernsthaft überlegt den Film zu wechseln, weil irgendwie so gar nichts passiert ist.
Die ersten dreissig Minuten von LLL sind doch schon sensationell, zum Beispiel die irrwitzige Szene mit Goslings Schwester oder das so feinsinnig aufgebaute und dann abrupt fies abgebrochene erste Treffen in J.K.'s Bar. Vor allem aber natürlich Another Day of Sun und Someone in the Crowd, besonders letzteres, ich sass drei Mal mit offenem Mund im Kino als der Typ in den Pool sprang und alles zu explodieren schien. Ein wahnsinniges Kinoerlebnis in der Verbindung von Bildern und Musik.
Sehe ich absolut genauso. Wenn überhaupt, dann würde ich die zweite Hälfte von La La Land schwächer einstufen.
Ja, wie gesagt, ich bin mir eigentlich relativ sicher, dass mir LaLaLand bei einer Zweitsichtung auf einem anständigen Monitor mit gutem Sound auch besser gefallen wird. Ich war mir der bildgewaltigen Szenen ja auch durchaus bewusst, aber auf dem Minischirmchen wollte das alles nicht so rüberkommen. Deswegen werd ich ihn mir auch auf jeden Fall nochmal ansehen.
Also ich will mich jetzt nicht rausreden, ich denke nur wirklich, dass eine Zweitsichtung für eine anständige Rezession meinerseits absolut nötig ist. :D
The name's Bond, James Bond.

Re: Zuletzt gesehener Film

7935
Maibaum hat geschrieben:Sehe ich nicht so. Schipper interessiert sich doch für seine Charaktere.
Ich sage nicht, dass der Film schlecht ist, aber er ist auch längst nicht so gut, wie viele ihn machen. Er ist interessant, aber er lebt trotzdem hauptsächlich von dem "One-Take-Stunt" und von dem authentisch-improvisierten Spiel der Darsteller. Er vermittelt ein Gefühl, aber sonst ist da in meinen Augen nicht so viel.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)