Welches ist der beste MCU-Film?

Iron Man
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
The Incredible Hulk
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Iron Man 2 (Keine Stimmen)
Thor
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain America: The First Avenger
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvel's The Avengers
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Iron Man 3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Thor: The Dark World (Keine Stimmen)
Captain America: The Winter Soldier
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (9%)
Guardians of the Galaxy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (16%)
Avengers: Age of Ultron (Keine Stimmen)
Ant-Man (Keine Stimmen)
Captain America: Civil War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Doctor Strange (Keine Stimmen)
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Spider-Man: Homecoming (Keine Stimmen)
Thor: Ragnarok
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Black Panther
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Infinity War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Ant-Man and the Wasp
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain Marvel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Endgame
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Spider-Man: Far From Home (Keine Stimmen)
Black Widow (Keine Stimmen)
Shang Chi and the Legend of the Ten Rings
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvels Eternals (Keine Stimmen)
Spider-Man: No Way Home (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 32

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1502
vodkamartini hat geschrieben:Im Kino: Spider-Man: Homecoming

Reboot die zweite. Spidey der dritte. MCU der x-te.

https://ssl.ofdb.de/review/300074,72568 ... Homecoming
Ääh ja, what he said.

Kann ich alles so unterschreiben, vor allem der Absatz über die Wahl der Regisseure finde ich treffend. Die scheinen im MCU auch immer austauschbarer und belangloser zu werden.

Der kleine Tom Holland erweist sich als guter und zugkräftiger Lead, der könnte einer der besseren Nachwuchsstars in Hollywood werden. Ich fand ihn schon in Lost City of Z völlig in Ordnung. Downey und Keaton bieten wie gewohnt beide eine starke Show, bleiben Rollenbedingt aber weit unter ihren Möglichkeiten. Trotzdem ist Keaton vermutlich der mit Abstand beste Bösewicht des gesamten MCU, aber wie wir hier schon oft angemerkt haben ist die franchise-interne Messlatte auf diesem Gebiet auch erschreckend niedrig.

Was ich gut fand ist wie Watts und seine sechs (!) Schreiberlinge sich immerhin etwas von den Spidey-Vorgängern abheben indem die Schwerpunkte anders gesetzt, ausgelutschte Teile der Saga wie Uncle Ben gleich ganz weggelassen werden und alles immerhin in einem vergleichsweise überschaubaren Rahmen gehalten wird. Von den dramaturgischen Standards kann sich der Film nicht ganz lösen, aber er bringt vor allem in der ersten Hälfte eine Portion Humor und Verspieltheit mit ein, die gut aufgeht und hier auch viel besser reinpasst als zum Beispiel in den Doktor Strange Film. Eher ernüchternd sind aber die Actionsequenzen, welche die Fantasie und Dynamik, die Sam Raimi einst aus dem Stoff gekitzelt hat, weitgehend vermissen lässt und in eine 0815-Klopperei auf einem Flugzeug mündet.

Trotzdem, Spass hat's grösstenteils gemacht und zwar mehr als der diesjährige Guardians of the Galaxy.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1503
Ich fand es auch, im direkten Vergleich zu Alien: Covenant in diesem Jahr besser und richtig cool, dass das vorab auch auf Youtube vorhandene Promomaterial mit dem V-Log auch am Anfang des Films zu sehen ist. Klar ist das hier mit dem V-Log, der teilweise auch von Tom Holland selbst aufgenommen worden ist, in der Inszenierung etwas kontrastreich im Vergleich zum Rest des Films, passt aber zum ganzen Ton des Films.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1505
Mir gefiel das man viele Sachen thematisiert hat. Reichweite der Netze, fortbewegen ohne Gebäude und dergleichen und das erlernen etlicher Fähigkeiten. Schön das nicht alles perfekt und fehlerfrei lief. Mir gefiel das sehr. Keaton und Downey Jr waren super. Favreau war auch klasse. Love Interest war eher absolut unnötig bis auf eine Sache. Total farblos und schlecht in den Film integriert.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1513
Avengers: Infinity War - Ganz kurz, Epicness over 9000 ! und die Neudefinition von vollgeballert bis Unterkante Oberlippe.
Klarer Ensemblefilm, der von der Masse her alles von "Avengers" über "Avengers: Age of Ultron" und "Civil War" in den Schatten stellen wird !

Thor: Ragnarok soll übrigens der kürzeste MCU-Film mit 100 Minuten werden, wovon ca. 80 % im Film improvisiert sein soll. Das erklärt dann ein paar Elemente im Trailer. Und Thor: Ragnarok wird im Vergleich zu seinen Vorgängern definitiv keinen Zonk enthalten, wenn man sich für "Tor 3" anstatt "Tor 1" und "Tor 2" entscheidet.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1514
Agent 009 hat geschrieben:Er weist einen Patienten ab, das weiß ich noch. Aber da handelt es sich um Colonel James Rhodes (War Machine).
Nein, tut es nicht. Er weist mehrere Patienten ab, und davon ist definitiv keiner Rhodes. Derrickson hat das persönlich bestätigt.

http://www.cosmicbooknews.com/content/n ... derrickson
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.