Re: Regie & Stil

1396
Finde keinen seiner Filme super, nicht mal sehr gut. Ausnahme höchstens "Ides of March". Seinen Arbeiten haftet meist etwas Altbackenes an. Für einen 55-jährigen Craig vielleicht dann passend.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Regie & Stil

1397
vodkamartini hat geschrieben:Seinen Arbeiten haftet meist etwas Altbackenes an.
Das mag sein, aber für "Altbackenes" bin ich immer zu haben. Das ist vielleicht auch der Grund, warum ich ein Fan von Bond und den Wallace-Streifen bin. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

1398
Niklas hat geschrieben:Ich fand den soundtrack sehr gelungen bei monuments man, da weiß cloney mit umzugehen, aber ich glaube da haben wir bei Bond aktuell keine Probleme.
Äh... Naja. *Hüstel*
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Regie & Stil

1399
vodkamartini hat geschrieben:Finde keinen seiner Filme super, nicht mal sehr gut. Ausnahme höchstens "Ides of March". Seinen Arbeiten haftet meist etwas Altbackenes an. Für einen 55-jährigen Craig vielleicht dann passend.
Au weia... Clooney muss nun wirklich nicht sein, habe zwei seiner Filme gesehen (Good Night & Good Night und Monuments Gähn), beides Schlaftabletten vor dem Herrn.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

1400
Um auf die drei angeblich zur Auswahl stehenden Regisseure zurückzukommen: Habe mir gestern nun "'71" und "Hell or High Water" angesehen.

Für sich gesehen durchaus gelungene Filme, dennoch frage ich mich zusehends, wenn dies wirklich die drei offiziellen Kandidaten für den Regieposten sein sollen, was nur aus James Bond geworden ist. Offenbar scheint man weiterhin der Ansicht zu sein, Bond möglichst düster und dramatisch erzählen zu wollen.
"'71" besitzt Atmosphäre und ist spannend inszeniert, ohne Frage. Aber der Film ist derart düster und humorlos dass man sich schon fragen muss, wie man dies auch nur ansatzweise mit James Bond in Verbindung bringen könnte. Dazu kommt noch eine schwache Ausleuchtung und jede Menge Wackelkamera, die hier zwar passte, aber bei James Bond nichts zu suchen hat.
Immerhin, in "Hell or High Water", der mir persönlich besser gefiel als der überschätzte "Sicario" vom selben Autor, ist auch so etwas wie Humor zu finden, und die Bilder sind zwar körnig, aber wenigstens kann man darin so etwas wie eine Ausleuchtung und Farben erkennen. Dazu ist er schön ruhig inszeniert und die wenigen Actionszenen sind auch recht solide umgesetzt.
Von Villeneuve kenne ich bislang nur den relativ schwachen "Enemy", den noch passablen "Sicario" und den gelungenen "Arrival". Je nach Thema des Films finde ich seinen Stil durchaus interessant, aber mit James Bond würde ich dies nie in Verbindung bringen.
Von den drei Regisseuren würde ich somit ganz klar David Mackenzie wählen, hier sehe ich am meisten Potential. Dennoch: Insgesamt eine enttäuschende Auswahl die bislang alles andere als Begeisterung auslöst. Aber eigentlich passt das ja, mit Ausnahme von Campbell hat mir in den letzten 15 Jahren keine Regie-Wahl wirklich zugesagt.

Re: Regie & Stil

1401
Bei der Regie rechne ich inzwischen wirklich mit Steven Soderbergh. Wenn es wieder Mendes wäre, dann hätte man den garantiert mit Craig angekündigt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

1402
Mendes ist raus. Wenn der jetzt wirklich sagen würde "Hey, ich mache doch wieder mit!", dann würde er sich damit ja irgendwie auch lächerlich machen. Immerhin hat er ja schon nach "Skyfall" sinngemäß gesagt, dass er glaube, dass er mit dem Film bereits alles zur Bond-Franchise beigetragen habe, was er könne, und deswegen nicht zurückkommen werde. Was danach passiert ist, das wissen wir ja alle. Und die vermehrte Kritik an "Spectre" hat Mendes' ursprüngliche Einschätzung nach "Skyfall" aus der Außensicht ja auch bestätigt - und Mendes wird das auch aufgefallen sein. (Auch wenn ich persönlich "Spectre" für nicht signifikant schwächer als "Skyfall" halte. Trotzdem will ich jetzt auch ich einen neuen Regisseur mit dynamischerem Stil.)
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)

Re: Regie & Stil

1403
Funksoulbrother hat geschrieben:Mendes ist raus. Wenn der jetzt wirklich sagen würde "Hey, ich mache doch wieder mit!", dann würde er sich damit ja irgendwie auch lächerlich machen.
Lächerlich gemacht hat er sich eigentlich schon das SF. Ich habe nach SP jedenfalls keine Absage von Mendes vernommen, die so deutlich war wie nach SF.

Re: Regie & Stil

1404
Nein er hat explizit gesagt, er würde nicht noch ein mal "never" sagen.

Aber ich glaube nicht an Mendes. Dafür gab es zu viel Ärger in der Pre Production von SP. Es sei denn, Daniel hat wirklich sehr starken Einfluss auf ihn und hat ihn überredet nach einer längeren Pause noch mal einen zum Abschied zu machen - und Mendes hat gesagt "bitte dann aber gleich das Script von P&W"
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Regie & Stil

1405
danielcc hat geschrieben:Nein er hat explizit gesagt, er würde nicht noch ein mal "never" sagen.

Aber ich glaube nicht an Mendes. Dafür gab es zu viel Ärger in der Pre Production von SP. Es sei denn, Daniel hat wirklich sehr starken Einfluss auf ihn und hat ihn überredet nach einer längeren Pause noch mal einen zum Abschied zu machen - und Mendes hat gesagt "bitte dann aber gleich das Script von P&W"
Och nee, nicht nochmal Mendes. Das nutzt sich ab (so John-Glen-mäßig, wobei der ja vor allem ein treuer Soldat war ohne künstlerische Ambitionen). Zum Abschied nochmal frischer Wind auf dem Regiestuhl!

Alfonso Cuaron?
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)

Re: Regie & Stil

1406
Vielleicht wird es ja auch nochmal Martin Campbell. Der hat momentan noch zwei Filme in Produktion und das könnte dann die lange Pause bis zum Kinostart erklären.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

1407
Das wollte ich auch gerade schreiben. Zwar sehe ich seine Filme nicht ganz so hoch wie die von Mendes, aber er hat doch ganz solide Arbeit geleistet. Ich habe erst kürzlich GE und CR gesehen. CR konnte mich zwar nicht mehr ganz so überzeugen wie früher oder GE, aber trotzdem hat er gezeigt, dass er es kann. Bei Craigs Abschied sollte man lieber keine Experimente machen.

Re: Regie & Stil

1408
Campbell würde mir gefallen. CR ist ein fantastischer Film, das kann man gerne nochmal wiederholen. Campbell hat 2 neue Bonds eingeführt, da kann er auch einen "entlassen"...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"