Die Zukunft des James Bond Franchises

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 26. James-Bond-Film herein! Auch News und Meldungen zur weiteren Zukunft (BOND 27+) von James Bond bitte hier diskutieren!
Benutzeravatar
danielcc2
Agent
Beiträge: 19
Registriert: 9. August 2018 11:54
Lieblings-Bondfilm?: DC, TSWLM, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

photographer hat geschrieben: 10. August 2018 14:53 .
Auf der Seite https://www.thejamesbonddossier.com/jam ... series.htm befinden sich Angaben zu den inflationsbereinigten Einnahmen der Filmreihe (Worldwide box office) und wie die Filme im Hinblick auf ihr Budget sich finanziell rentiert haben (Worldwide ROI).


.
Nett, aber vor allem die weltweite Inflationsbereinigung und das Kalkulieren weltweiter Zuschauerzahlen ist natürlich völlig willkürlich.
Sowas ging er nur annähernd wenn man die tatsächlichen Ticketpreise pro Jahr für jedes Land hätte. Aber alles anhand der sowieso schon umgerechneten USD Werte zu kalkulieren ist völlig falsch.

Das Einzige was da noch Sinn macht, ist der Vergleich allein für die USA.
Ansonsten gibt es natürlich für einzelne Länder auch "echte Zuschauerzahlen" allen voran natürlich für Deutschland, die einen guten Eindruck vermitteln jenseits der etwas absonderlichen Entwicklung in den USA
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

photographer hat geschrieben: 10. August 2018 14:53 .
Auf der Seite https://www.thejamesbonddossier.com/jam ... series.htm befinden sich Angaben zu den inflationsbereinigten Einnahmen der Filmreihe (Worldwide box office) und wie die Filme im Hinblick auf ihr Budget sich finanziell rentiert haben (Worldwide ROI).


.
witzig, ich hatte so eine Liste schon vor vielen Jahren erstellt. http://www.jamesbond.de/einspielergebnisse/

sollte ich wieder einmal aktualisieren. durschnittliche ticketpreise wären auch interessant, kann man aber wohl nur für die USA halbwegs vernünftig angeben (oder für andere einzelne Länder). Wie er es gemacht hat.
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

die wirklichen Bond-Klassiker sind und bleiben die von Connery. Solltet Ihr mal am Flohmarkt oder im Archiv das Meisterwerk von Umberto Eco über das Phänomen Bond finden, dann kauft es unbedingt!
Bond erlebte schon in den 1960igern einen Hype der erst mit dem von den der Trekkies und Star Warriors Jahrzehnte spätert vergleichbar war. Es gab Bond Clubs. Bei den Kino Aufführungen gab's Happenings wie in der "Rocky Horror Picture Show" 10 Jahre später. Es wurde sogar von einer Schlägerei zwischen den Bondis und den Edvardians (auch so ein "Popper" Verein basierend auf einen damals populären Roman aus der King Edvard Ära aka Ende der knorzigen Viktorianischen Ära) berichtet. Die Geheimdienste weltweit wurdne mit einer Anfrageflut bombardiert, wie es mit Lehrlingsplätzen für Agenten aussieht. Wie es mit den Rentenansprüchen steht usw..
Keiner seither konnte so verzaubern. Oder fühlt da jemand: "Ja! Ich bin James bond! Ich bin Dannyboy!"?
Wäre nur noch zum Ablachen!
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Herrlich, deine Beiträge.
Du schaffst es immer a la Helge Schneider interessante Information mit unverständlichem Zeugs zu verbinden.

Ich weiss nie, ob das Avantgarde oder einfach nur Nonsense ist :).
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

NickRivers hat geschrieben: 11. August 2018 13:48 Oder fühlt da jemand: "Ja! Ich bin James bond! Ich bin Dannyboy!"?
Ich glaube sogar, dass sich heute mehr Menschen mit dem Style von Bond beschäftigen als in den 60ern, als dieser Style noch "normaler" war als heute.

Hier nur ein Beispiel:

#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Hm? Slim Fit Anzüge sind sowieso en vogue.
Gibt es Bond Festivals wie z.B. wie bei den Star Warriors?
https://www.google.com/search?biw=1366& ... G3b34eWDW8
vergleichbares gab's nur in der Connery-Ära
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7618
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

hat SW ein eigenes Museum auf 3000m Seehöhe?

Und wie erklärst du dir den schlechten Erfolg von Solo?

und ja, es gibt unzählige Bond-Festivals und Events von Bondfans weltweit (wenn auch im kleineren Kreis als bei SW).
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

So wie es aktuell läuft, kann ich mir wirklich vorstellen, dass Daniel Craig auch nach seiner "aktiven" Laufbahn der Bondreihe als Produzent erhalten bleibt. Würde mich freuen. :-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6341
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Mich nicht.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Am besten keiner von denen.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Coole Idee, dann kann er auch noch in 20 Jahren vielversprechende Regisseure mit entlassen und Starttermine verzögern. :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
SomeKindOfHero
Agent
Beiträge: 107
Registriert: 17. Februar 2018 16:52
Lieblings-Bondfilm?: GE HMSS GF TSWLM DN YOLT DAF TND TLD LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schweiz

Das man Craig in das Statement inkludiert hat verheisst nichts gutes. Offenbar war er es der mit Casting Decisions von Boyle nicht klar kam.

BB scheint Craig hörig zu sein. Dies alles gefährdet die Franchise als Ganzes.

Der richtige Zeitpunkt für einen soliden Neuanfang wäre 2019 gewesen mit einem neuen Bond Darsteller. Stattdessen muss man befürchten, dass BB/Craig die ganze Reihe noch in den Abgrund führt. Was für eine traurige Zeit.
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Vielleicht wurde sie vor die Wahl gestellt, entweder Boyle's Film mit seinen Entscheidungen, oder Daniel Craig.
Dass sie sich in dieser Situation eher für Craig als für Boyle entschieden hat, ist denke ich nachvollziehbar.
Benutzeravatar
SomeKindOfHero
Agent
Beiträge: 107
Registriert: 17. Februar 2018 16:52
Lieblings-Bondfilm?: GE HMSS GF TSWLM DN YOLT DAF TND TLD LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schweiz

Klar ist das nachvollziehbar, aber dennoch ein kapitaler Fehler.

Nach fünf oder fast fünf Jahren ein neuer Bond Film mit demselben mittlerweile 51 oder gar 52 Jahre alten Craig ist schlicht grotesk. EoN hat den Durchblick verloren, soviel ist klar.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

SomeKindOfHero hat geschrieben: 25. August 2018 02:02 Nach fünf oder fast fünf Jahren ein neuer Bond Film mit demselben mittlerweile 51 oder gar 52 Jahre alten Craig ist schlicht grotesk. EoN hat den Durchblick verloren, soviel ist klar.
Nur mal eine Info für Zwischendurch:

Mission: Impossible III kam sogar sechs Jahre nach dem zweiten Teil in die Kinos. Hat das damals auch jemand als "grotesk" bezeichnet? Und Cruise ist übrigens sechs Jahre älter als Craig. :lol:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Antworten