Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)
976Zumindest bin ich nicht der einzige, der das anders versteht.
Naja, ich würde erstmal bezweifeln, dass du es schade findest, dass sich da aus deiner sich nichts "zurecht biegen" lässt.craigistheman hat geschrieben: 13. September 2018 14:26 da lässt sich - so sehr man Newman in Schutz nehmen will, was legitim ist - leider nichts zurecht biegen. Er war bei SP einfach lazy.
Würde ich auch so sehen. Mir hat der SP-Soundtrack gefallen. Von daher habe ich kein Problem mit der deutlichen Ähnlichkeit von SF. Ob er nun faul war oder nicht spielt da gar keine Rolle, das Ergebnis zählt.Samedi hat geschrieben: 13. September 2018 16:38 Meiner Meinung nach geht es aber gar nicht darum, etwas zurechtzubiegen, sondern nur darum, ob einem der Soundtrack gefällt oder nicht.
Also doch nicht so das Gelbe vom Ei wa?Henrik hat geschrieben: 13. September 2018 20:39Würde ich auch so sehen. Mir hat der SP-Soundtrack gefallen. Von daher habe ich kein Problem mit der deutlichen Ähnlichkeit von SF. Ob er nun faul war oder nicht spielt da gar keine Rolle, das Ergebnis zählt.Samedi hat geschrieben: 13. September 2018 16:38 Meiner Meinung nach geht es aber gar nicht darum, etwas zurechtzubiegen, sondern nur darum, ob einem der Soundtrack gefällt oder nicht.
Einen dritten Newman-Soundtrack brauche ich aber nicht. Ein bisschen Abwechslung täte gut. Es gibt noch viele Filmkomponisten, von denen ich gerne einen Bond-Soundtrack hören würde.
Na na na, was du mir schon wieder alles unterstellstSamedi hat geschrieben: 13. September 2018 16:38Naja, ich würde erstmal bezweifeln, dass du es schade findest, dass sich da aus deiner sich nichts "zurecht biegen" lässt.
Natürlich ist der Soundtrack von Spectre nicht das beste, was ich jemals gehört habe. Da gibt es auch einige Bond-Soundtracks die mir besser gefallen. Trotzdem gefällt mir Newman's Arbeit.craigistheman hat geschrieben: 13. September 2018 22:00Also doch nicht so das Gelbe vom Ei wa?Ich meine, würde dir Newmans Stil tatsächlich so gut gefallen, dann hättest du doch auch kein Problem damit, dass er weitermacht. Sind andere Komponisten nicht etwas gefährlich? Ich meine, wenn Newman in deinen Augen gute Arbeit leistet, dann wäre es doch riskant dieses "running system" auszuwechseln.
Sorry, hab ich nicht gesehen.
Komisch, ich verbinde mit Hans Zimmer genau das Gegenteil von eingängigen Themen... Nur einen undefinierbaren Klangteppich.ProfessorDent hat geschrieben: 14. September 2018 15:30 Wunderbar, dass wir auf einen Nenner gekommen sind!
Ich frage mich immer mal wieder, ob Hans Zimmer für Bond eine gute Wahl wäre und kann mich nicht so recht entscheiden. Einerseits würden sicherlich anspruchsvolle aber eingängige Themen und Stück entstehen, aber die Kombi aus Zimmer und Bond-Style ist schwer vorstellbar für mich.
So hat es mich auch bei "Batman begins" extrem gestört, dass es da überhaupt kein musikalisches Thema gab.Nico hat geschrieben: 16. September 2018 22:57Komisch, ich verbinde mit Hans Zimmer genau das Gegenteil von eingängigen Themen... Nur einen undefinierbaren Klangteppich.ProfessorDent hat geschrieben: 14. September 2018 15:30 Ich frage mich immer mal wieder, ob Hans Zimmer für Bond eine gute Wahl wäre und kann mich nicht so recht entscheiden. Einerseits würden sicherlich anspruchsvolle aber eingängige Themen und Stück entstehen, aber die Kombi aus Zimmer und Bond-Style ist schwer vorstellbar für mich.
Zurück zu „BOND 25 - NO TIME TO DIE [2021]“