764
von craigistheman
Agent
DAF - der für mich bis dato schlechteste Film der Reihe, und selbst hier sind noch einzelne Lichtblicke zu finden. Trotzdem schließe ich mich meinen Vorrednern an, bis auf den Lift-Kampf sind sämtliche Actionszenen missraten. Auch die Slapstick zündet über weite Teile nicht wie sie sollte. Die Tiefpunkte sind für mich Tiffanys Aktion mit der Maschinenpistole - selten etwas so pleinlich blödes gesehen - und Mr. Wints Abgang mit der Bombe zwischen den Beinen. Was in aller Welts Namen haben die sich dabei gedacht? Sowas dummes und homophobes, zu dieser Zeit eigentlich schon nicht mehr tragbar (nicht falsch verstehen es ist und war nie tragbar sich über Homosexualität lustig zu machen, nur über lange Zeit leider salonfähig). Klar, der Zirkus ist ebenfalls eine Katastrophe, von Bambi und Klopfer mit ihren dämlichen Angriffs-Blicken und Befehlen ganz zu schweigen. Merkwürdigerweise stört mich Charles Gray, bis auf seinen Drag-Auftritt, als Blofeld nicht weiter. Natürlich wir sind Lichtjahre von der Bedrohung eines Telly Savalas entfernt, aber Gray bringt eine charmante und überdrehte Note in die Rolle, die meines Erachtens durchaus reizvoll ist.
Was mich immer zum Lachen bringt, ist die deutsche Synchro von Dr. Metz. Besonders als Bond die Strahlungsplaketten-Kontrolle vortäuscht, oder im Finale mit Blofeld auf der Bohrinsel.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."