Instrumentenplattform abgestürzt: Das Arecibo-Teleskop ist zerstört
Die große Kugel (was auch immer das ist) ist in GE aber nicht zu sehen, oder?
Behind the scenes of "GoldenEye (GE)"
738.
Private, digitalisierte Super-8-Aufnahmen eines britischen Fans bei den Dreharbeiten zu GOLDENEYE auf der Nene Valley-Eisenbahntrasse (ab Minute 3:14) nahe der Stadt Peterborough in Cambridgeshire im Osten Englands. Das Flackern unten hat leider Bestand.
Die Strecke kam auch schon bei den Zugaufnahmen in OCTOPUSSY (1983) zum Einsatz.
Interessant ist wie die beiden Hauptakteure sich jeweils "aufwärmen" um einen leicht verschmitzten Eindruck bei einer bestimmten im Film später übernommen Szene zu simulieren.
.
Private, digitalisierte Super-8-Aufnahmen eines britischen Fans bei den Dreharbeiten zu GOLDENEYE auf der Nene Valley-Eisenbahntrasse (ab Minute 3:14) nahe der Stadt Peterborough in Cambridgeshire im Osten Englands. Das Flackern unten hat leider Bestand.
Die Strecke kam auch schon bei den Zugaufnahmen in OCTOPUSSY (1983) zum Einsatz.
Interessant ist wie die beiden Hauptakteure sich jeweils "aufwärmen" um einen leicht verschmitzten Eindruck bei einer bestimmten im Film später übernommen Szene zu simulieren.
.
Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"
739Schöne Explosion bei 6:30. Im Film sieht die viel unspektakulärer aus.
Ich vermute mal das ist die bei 7:20.
Ich vermute mal das ist die bei 7:20.
"Ich glaube nie, was in den Zeitungen steht." - TND
Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"
740War in SP ja auch so.Henrik hat geschrieben: 7. Dezember 2020 15:43 Schöne Explosion bei 6:30. Im Film sieht die viel unspektakulärer aus.
Böser schwarzer Mann
#SanMonique2020
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
#SanMonique2020
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Filmbesprechung: "GoldenEye (GE)"
741Stimmt, die Kameraperspektive gefällt mir auch besser. Da sieht man mehr. Und es klingt viel natürlicher. Man versucht immer, alles möglichst spektakulär darzustellen, aber wenn ich die Aufnahme mit dem Original-Sound kenne, bevorzuge ich diese.
"Ich glaube nie, was in den Zeitungen steht." - TND