Naja, grundsätzlich sehe ich das auch so. Aber den Film dafür eine Ewigkeit in die Zukunft schieben? Das muss nicht sein. Im Kino kann man den später ja immer noch zeigen. Das ist ja
nicht völlig undenkbar.
Grundsätzlich würde ich einen Kinobesuch definitiv vorziehen. Aber den Film ein fünftes Mal verschieben, nachdem die Wartezeit mittlerweile gut 5 1/2 Jahre beträgt? Da kann ich auf das Kinofeeling auch verzichten.
Und selbst wenn der ganz unwahrscheinliche Fall eintreten würde, dass der Film im April trotz Corona ins Kino kommt UND als VoD erscheint, würde ich nicht ins Kino gehen. Klar, ich war im letzten Sommer auch in Kino. Aber da hatte ich auch nicht die Wahl und es war mit Corona nicht ganz so schlimm.
Hatte im September 2012 jemand Zweifel, dass SF im November ins Kino kommt? Bei SP? Bei NTTD hat man ja nicht den geringsten Anhaltspunkt, wann es wirklich losgeht, obwohl ein Starttermin offiziell angekündigt wurde.
Ich erinnere mich an meine SF-Sichtung am Startwochenende. Kein allzu leeres Kino (um es mal harmlos zu sagen) und ich hatte auch das Gefühl, dass der Film ganz gut angekommen ist. Das war durchaus ein schönes Kinoerlebnis. Aber zu Corona-Zeiten dürfte das Kino ohnehin nicht so voll sein.
Da gibt es natürlich auch andere Ansichten, dass andere Kinobesucher stören o.ä.
Aber ich denke eher, dass der Film auf den Spätsommer/Herbst 2021 oder gar Frühjahr 2022 verschoben wird.