vodkamartini hat geschrieben: 25. Mai 2021 10:29
So blöd es klingt aber so richtig schlecht find ich inzwischen gar keinen Bondfilm mehr. Ich kenne die inzwischen so gut (wir sprechen hier pro Film von 25+ Sichtungen), dass ich bei jedem inzwischen lieb gewonnene Kleinigkeiten entdeckt habe, auf die ich ich mich jedes Mal freue und die ich zelebriere.
Das geht mir ähnlich. Das hängt wohl auch, wie Agent 1770 schon angemerkt hat, von der Erwartungshaltung ab. DAD habe ich relativ früh gesehen, Die übrigen Brosnans, einige Moores, TLD und CR müsste ich schon gesehen haben, glaube ich. Richtig mies fand ich keinen von denen, wenngleich sich schon abgezeichnet hat, welche Filme ich mehr mag als andere. Aber im großen und ganzen war ich sehr zufrieden.
Dann kam DAD. Ich war echt schockiert über das, was ich da gesehen habe. So einen miesen Film hatte ich noch nie zuvor gesehen. Also wirklich, furchtbar, dieser Film. Ich kann gar nicht beschreiben, wie sehr mich das erschüttert hat, was ich da gesehen habe. Absolut fürchterlich, wirklich.
Aus der Distanz muss ich nun aber sagen, so mies find ich den inzwischen doch nicht mehr. Wenn ich mir den Film anschaue, dann weiss ich eben, was mich erwartet. Und inzwischen habe ich auch einige positive Dinge entdeckt, die mir früher gar nicht aufgefallen sind. Der Soundtrack etwa, den finde ich ganz gelungen.
Ich will des mal so formulieren: Vor meiner ersten Sichtung bin ich mit einer großen Erwartungshaltung an den Film herangegangen. Nun ja, meine Erwartungen wurden nicht erfüllt. Nach dem, was ich aus meinen bisherigen Bond-Sichtungen kannte, hatte ich so einen Film jedenfalls nicht erwartet.
Wenn ich hingegen heute mal wieder einen Film mit billiger CGI-Action und ähnlichem sehen will, dann schiebe ich DAD in den Player. Ich weiss, was mich erwartet, schockieren kann mich da nichts mehr. Was aber nichts daran ändert, dass der Film bei mir trotzdem irgendwo in den 20er-Rängen liegt, trotzdem kann ich dem Film mehr abgewinnen also noch vor ~ 10 Jahren.
Casino Hille hat geschrieben: 24. Mai 2021 12:27
Er geht halt ewig, ist über weite Strecken sehr langweilig und schwerfällig, und endet dann auch nur mit stumpfen Ballereinheiten. AVTAK ist auch eher dröge,
hat aber immerhin Barry, Moore,
Binder, Llewelyn, Maxwell etc., das macht für schon einen Unterschied im Vergleich.
Sehe ich auch so. Schon alleine deshalb hat AVTAK über SF nichts zu suchen
Langweiler-Maurice vs. Bombast-Kleinman