Sammy, nur weil du es nochmal schreibst wir es nicht wahrer.
Wir lassen dir doch deine Meinung.
Lass uns unsere.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
3647Bezüglich dem Wechsel Dalton-Brosnan haben übrigens schon einige Fans die psychologische Evaluierung in GE - als Reaktion auf Bonds LTK-Alleingang - als losen Brückenschlag interpretiert.
...in FAAD.
Ja, das hatten wir eben erst perfekt...Henrik hat geschrieben: 3. Juni 2021 12:40 Bond, wie er zum 00-Agenten wird und auf seiner ersten Mission? Hatten wir schon. Langweilig.
...in FAAD.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
3648Durchaus möglich. Das würde die Klammer, die durch die PTS aufgemacht wurde, endgültig schließen.GoldenProjectile hat geschrieben: 3. Juni 2021 20:49 Bezüglich dem Wechsel Dalton-Brosnan haben übrigens schon einige Fans die psychologische Evaluierung in GE - als Reaktion auf Bonds LTK-Alleingang - als losen Brückenschlag interpretiert.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Daniel Craigs Nachfolger
3649Wie alt ist denn der Moore-Bond? Sofern das im Film nicht gesagt wird, kann er alles zwischen 30 und 60 sein. Das Alter des Darstellers ist schließlich vollkommen unabhängig von dem der Rolle. Sonst hätte Sean Connery nie den Vater von Harrison Ford spielen können.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
3650Sofern das im Film nicht gesagt wird, könnte der AVTAK-Bond theoretisch auch 90 sein.Casino Hille hat geschrieben: 3. Juni 2021 21:17 Wie alt ist denn der Moore-Bond? Sofern das im Film nicht gesagt wird, kann er alles zwischen 30 und 60 sein.

Er ist optisch auf jeden Fall deutlich älter als der TLD-Bond und darauf kommt es in dem Fall eben an.
Dazu kommt noch, dass wir als Fans dem Moore Bond über mehrere Filme (und ein Jahrzehnt) hinweg beim altern zusehen können.
Und im Gegensatz zur Craig-Ära, wo die Filme (vor allem CR und QOS, aber wohl auch SP und NTTD) chronologisch viel näher beieinander liegen als es die VÖ-Jahre der Filme vermuten lassen würden, scheinen die Moore-Bonds schon immer in dem Jahr zu spielen, in dem sie in die Kinos kommen.
Demnach dürfte der AVTAK-Bond genauso alt sein wie Moore damals, während der NTTD-Bond um einiges jünger sein dürfte als Craig im Jahr 2021. Und zwar nicht nur wegen Corona.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Daniel Craigs Nachfolger
3651Ich geb's auf. Nicht mal eine humorvolle Antwort in dieser "Diskussion" ist da mehr möglich.Samedi hat geschrieben: 3. Juni 2021 21:35 Er ist optisch auf jeden Fall deutlich älter als der TLD-Bond und darauf kommt es in dem Fall eben an.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
3653Wo hat man denn in GE an die Dalton-Filme "angeknüpft"?
Warum kann man nicht einfach alles ignorieren, was in den vorherigen Filmen passiert ist, das hat doch vorher auch super funktioniert (von kleinen Anspielungen wie Bonds Hochzeit in TSWLM/FYEO/LTK oder der Goldfinger-Affäre in OHMSS mal abgesehen).
Einfach weitermachen und alles vergessen, was in der Craig-Ära passiert ist.
Und wie alt Bond in den jeweiligen Filmen ist, ist mir ziemlich egal. Ist er z.B. in AVTAK so alt wie Moore? Keine Ahnung, es interessiert mich aber auch nicht, für die Story spielt es keine Rolle.
Warum kann man nicht einfach alles ignorieren, was in den vorherigen Filmen passiert ist, das hat doch vorher auch super funktioniert (von kleinen Anspielungen wie Bonds Hochzeit in TSWLM/FYEO/LTK oder der Goldfinger-Affäre in OHMSS mal abgesehen).
Einfach weitermachen und alles vergessen, was in der Craig-Ära passiert ist.
Und wie alt Bond in den jeweiligen Filmen ist, ist mir ziemlich egal. Ist er z.B. in AVTAK so alt wie Moore? Keine Ahnung, es interessiert mich aber auch nicht, für die Story spielt es keine Rolle.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
3654Bitte - du kannst schon davon ausgehen und für dich daran glauben, aber es deutet halt NICHTS darauf hin. Beispiele dafür habe ich dir auch schon genannt aus dem Film, die dagegen sprechen.Samedi hat geschrieben: 3. Juni 2021 20:32Nochmal:Gernot hat geschrieben: 3. Juni 2021 19:53 es gibt gar keine Andeutungen, dass Daltons Bond in TLD zu Beginn seiner Karriere wäre. Er ist jünger als Moore, aber wie du schon richtig gesagt hast, jeder Darsteller nach Moore wäre das gewesenwie samedi da draufkommt?
Im Gegenteil, Koskov schwärmt ja richtig von Bond, auch bei den Gesprächen mit M, Q, Saunders etc. ist nirgends auch nur der leiseste Ansatz, dass es ein unerfahrener Bond sei. In Wien kennt man ihn ja auch...
Also das ist ziemlich ausgeschlossen - auch wenn es ursprünglich Überlegungen gab, einen jungen Bond in B15 zu zeigen. Der Bond in TLD ist es nicht.
Ich habe nicht geschrieben, Bond wäre in TLD an einem ähnlichen Punkt seiner Karriere wie in CR.
Aber der TLD-Bond hat eben noch nicht so viele (MI6-)Jahre auf dem Buckel wie der Bond in AVTAK.
Ich gehe also davon aus, dass der TLD-Bond die Lizenz zum Töten so ca. 3 - 5 Jahre hat.
Bond... JamesBond.de
Re: Daniel Craigs Nachfolger
3655Bond ist in allen Filmen zwischen 35 und 45 Jahre alt.
TOFANA IOAM
Re: Daniel Craigs Nachfolger
3656Hauptsächlich mit der PTS, die zeitlich ja vor TLD spielt, aber offenbar auch mit der psychologischen Beurteilung.
Mir ging es nur darum, dass dadurch der Cut zwischen AVTAK und TLD deutlich wird.Henrik hat geschrieben: 3. Juni 2021 22:13 Und wie alt Bond in den jeweiligen Filmen ist, ist mir ziemlich egal. Ist er z.B. in AVTAK so alt wie Moore? Keine Ahnung, es interessiert mich aber auch nicht, für die Story spielt es keine Rolle.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Daniel Craigs Nachfolger
3657Einen Cut den, wenn ich mich hier im Forum so umschaue, außer Dir niemand wirklich zu sehen scheint.Samedi hat geschrieben: 3. Juni 2021 22:54 Mir ging es nur darum, dass dadurch der Cut zwischen AVTAK und TLD deutlich wird.
Der James Bond aus Dr. No ist die selbe Figur die die in Stirb an einem anderen Tag. Das mag nicht sonderlich logisch sein... aber es sind Filme.
Und über die Reihe gibt es soo viele Hinweise darauf, dass es die Selbe Person ist.
Egal, den Gedanken, Brosnans etwas lockereren Bond und die Beurteilung in GE mit dem Alleingang in LTK zu erklären finde ich sehr charmant.

www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
Re: Daniel Craigs Nachfolger
3658Das kann auch jeder sehen wie er mag. Die einen sehen es auch so, andere sehen es eben anders.MARVEL hat geschrieben: 4. Juni 2021 10:34 Einen Cut den, wenn ich mich hier im Forum so umschaue, außer Dir niemand wirklich zu sehen scheint.
So oder so bleibt für mich der Wechsel von Moore auf Dalton das Vorbild, nachdem ich auch den Wechsel von Craig auf seinen Nachfolger gestalten würde.
Auch da können dann ja manche Leute denken, es wäre genau die gleiche Person, auch wenn sie dann 5 Jahre nach NTTD wieder 15 bis 20 Jahre jünger ist.
Die Frage, die sich hier nur noch stellt ist die nach dem übrigen MI6-Personal. Moneypenny wurde nach Moore ja ausgewechselt. M und Q hat man behalten. Mir persönlich wäre der Klarheit wegen ein kompletter Wechsel am liebsten, andererseits mag ich Fiennes, Harris, Whishaw und Kinnear auch sehr gerne in ihren jeweiligen Darstellungen, sodass es mir auch nichts ausmachen würde, wenn sie weitermachen könnten.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Daniel Craigs Nachfolger
3659Sehe ich auch so. Auch wenn wir diesen Wechsel anders interpretieren möchte ich auch, dass die einfach "weitermachen". Neuer Darsteller... keine unnötigen Erklärungen... einfach weiter.Samedi hat geschrieben: 4. Juni 2021 11:27 So oder so bleibt für mich der Wechsel von Moore auf Dalton das Vorbild, nachdem ich auch den Wechsel von Craig auf seinen Nachfolger gestalten würde.
M war bei Brosnan und Craig (und das waren klar zwei unterschiedliche Bonds) ja auch die Gleiche.
Ich sehe überhaupt kein Problem darin die Schauspieler der Nebenfiguren beizubehalten.
Der Austausch von Moneypenny, als Dalton übernommen hat, war sicher eine Frage des Alters von Lois Maxwell. Der "junge" Bond der mit einer "alten" Moneypenny flirtet wurde damals wahrscheinlich als unpassend angesehen.
www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
Re: Daniel Craigs Nachfolger
3660War sie nicht. Es sind klar zwei verschiedene Figuren, auch wenn sie von der gleichen Schauspielerin verkörpert wurden.MARVEL hat geschrieben: 4. Juni 2021 12:00 M war bei Brosnan und Craig (und das waren klar zwei unterschiedliche Bonds) ja auch die Gleiche.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."