Wie findet ihr No Time To Die?

1
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (8%)
2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (9%)
3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (6%)
4
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (5%)
5
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (10%)
6
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (8%)
7
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (8%)
8
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (14%)
9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (15%)
10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14 (18%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

541
Casino Hille hat geschrieben: 12. Oktober 2021 12:57 Finde ich kaum plausibel. Ob er sie liebt oder nicht, sie wollte ihn umbringen (denkt er, weil er blöd ist), in dem sie ihn mit dem Grabstein von seiner großen Liebe Vesper Lynd in die Luft jagt. Eine Minute vorher zieht er es ernsthaft in Erwägung, sie im Aston Martin DB5 von Primo abknallen zu lassen (die unsympathischste Bond-Szene ever für mich, danach war der als Heldenfigur für den Rest des Films quasi tot … und in der Schlussszene ist er es ja eh). Dann kann er sie wenigstens noch selbst beim MI6 abliefern und gemeinsam mit M und den anderen 00-Agenten die Hintermänner von SPECTRE ausschalten.
Er lässt sie da nicht von Primo abknallen er hat entschieden das sie beide sterben er fühlt sich verraten da macht das Leben für ihn keinen Sinn erst als sie ihn anfleht was zu tun reagiert er. Daraufhin entscheidet er endgültig auszusteigen und sich von der Welt zurück zu ziehen.
Hätte sie ihm da ihr Geheimnis erzählt wäre der Film das auch zu Ende gewesen. Aber sie war doch völlig durch den Wind schwacher emotional von jetzt auf gleich auch verraten und völlig von Sinnen.

Ich finde so unendlich tiefgründig herzzerreißend

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

542
00Spion hat geschrieben: 12. Oktober 2021 14:25 Venedig war cool, Siena und Carrara auch, obwohl diese natürlich nicht ansatzweise geographisch beieinander liegen
Noch einer, dem die geographischen Anomalien der ansonsten tollen QoS-PTS aufgefallen sind. :) Gardasee, Carrara, Siena ist schon ein ziemlicher Umweg, aber was soll's. Die Steinbrüche in Carrara habe ich übrigens schon zwei Mal besucht, nicht gerade der bekannteste Bonddrehort.
00Spion hat geschrieben: 12. Oktober 2021 14:25 - 4x der DB5 habe ich was verpasst? CR-Gewinn beim Pokerspiel, wobei BOnd den DB5 nur kurz fährt, in SF- Flucht und Zerstörung in Schottland, aber in SP liegt er doch 95% des Films nur in Einzelteilen in Qs Werkstatt herum und jetzt eine ausgiebige Nutzung in NTTD. D.h. er hat 2x größere Auftritte, das finde ich noch im Rahmen.
Calvin Dyson hat auch gerade ein Video über die Dauerpräsenz des DB5 gemacht. Ich denke der Punkt ist, dass der DB5 nach GF/TB lange Zeit nie so sehr als das Bond-Auto genutzt wurde, jedenfalls nicht abseits von der Nostalgie seiner Auftritte eben in GF/TB. Dann kam die Babsi-Ära und der DB5 ist nun in sechs der letzten neun Bondfilmen aufgetreten (sieben wenn man den Winz-Auftritt in TWINE zählt), darunter in vier der letzten fünf.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

545
danielcc hat geschrieben: 12. Oktober 2021 15:04 Ich finde ja, der DB5 wurde zum ersten Mal richtig cool eingesetzt.

Abgesehen davon, bin ich der Einzige der den V8 noch viel cooler fand in diesem Film? Ich würde mir 100% wünschen, dass dieser nun der zukünftige "Nostalgie-Wagen" Bonds wird.
Doch der V8 war echt gut, aber zum Nostalgiewagen muss er jetzt nicht werden. Da genügt der DB5.
Der DB 7 oder 8 in CR und QoS, was war das genau?, fand ich echt hübsch, wohingegen der DB10 in SP nicht wirklich gut aussah, komische Form, zu glatt, uvm. Auf jeden Fall gefiel er mir nicht. Aber Autogeschmäcker sind ja sehr unterschiedlich.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

546
GoldenProjectile hat geschrieben: 12. Oktober 2021 14:40 Calvin Dyson hat auch gerade ein Video über die Dauerpräsenz des DB5 gemacht.
Habe ich auch gesehen, ein hervorragendes Video, kann man Fans nur empfehlen:



In GE und SF hat der DB5 wie ich finde seine Berechtigung. Beide sind die Retro-Bonds schlechthin. GE hat damals 1995 alle Klischees zelebriert, für die Bond mittlerweile bekannt war, und SF hat zum 50. Jubiläum einen ähnlichen Stil gewählt. In den beiden Filmen kann ich mit dem DB5 gut leben, Fanservice wie in TND, CR und SP mag ich dagegen überhaupt nicht und nur weil das Auto irgendwo mal kurz durchs Bild fährt, mache ich als Fan nicht gleich große Augen. NTTD ist gewissermaßen entschuldigt, denn a) musste Bond nach dem Ende von SP den Wagen natürlich fahren (da waren ihnen die Hände gebunden), und b) ist die Actionszene ziemlich gut und gibt dem DB5 seinen coolsten Auftritt seit TB. Von daher: Alles paletti. Außerdem passt die alte Mühle irgendwie ganz gut in eine so betont alte Stadt wie Matera. :) Ich hätte ihm nur einen interessanten Schluss gegönnt, als einfach am Bahnhof stehengelassen zu werden. Irgendein Gag hätte noch sein dürfen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

548
Klar, das verstehe ich. Obwohl es eigentlich anders ist. Der DB5 war eine stilistisch moderate Weiterentwicklung des DB4 und eigentlich kein Erfolg da auch nur sehr kurz produziert. Der Kult hat sich erst durch Bond entwickelt. Aber sei es drum

Ich meine aber rein vom Aussehen des Autos her und dem "fit" zu Craig. Der V8 ist schärfer und kantiger und passt eigentlich besser zu Craig. Mit dem V8 könnte man zukünftig sogar glaubwürdigere Actionszenen drehen da er nicht so aus der Zeit gefallen wirkt. Hatte so ein wenig das Gefühl, dass NTTD da auch eine Staffelübergabe sein soll.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

552
Genau! Mir hat der Wagen in TLD nie wirklich gefallen was aber einfach - mea culpa - daran liegt, dass ich Dalton nicht mag und auch den Gadget Einsatz in dem Film für den schlechtesten überhaupt halte. Aber wie er in den Szenen in NTTD gefilmt war und in Kombi mit Craig fand ich auf einmal, dass das prima passt
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

553
Den mochte ich sehr. Spikes, Kufen, Raketen und den Laser für die Ladas, das ist imho Gadget pur. Sicher ist das noch näher an der Moore-Ära dran, aber das ist der ganze Film.

Problem nur, dass er 1987 nicht sonderlich cool wirkte, das ist heute, wo er sich deutlich von den gängigen Allerweltsformen und -Designs abhebt ganz anders. Sieht fast nach 70er Jahre aus.
Zuletzt geändert von vodkamartini am 12. Oktober 2021 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

554
Der V8 ist zusammen mit dem DB5 und Wet Nellie mein Lieblings-Bondcar, in NTTD aber als kurzer Blink-and-Miss-it-Gag verheizt. Vielleicht hatte ich da einfach zu viel erwartet. Überhaupt sieht man in NTTD ausser dem DB5 recht wenig von den Astons, dafür dass die alle schon medienwirksam angekündigt waren (V8, Valykrie, Valhalla, Vasweissich...).

Ich widerspreche Calvin Dyson insofern, dass ich jetzt einfach mal genug vom DB5 habe. Wie gesagt, man sah ihn dreissig Jahre lang gar nicht und dann auf einmal in sechseinhalb von neun Filmen am Stück. In GE, CR und SF finde ich die Auftritte gerechtfertigt und in NTTD insgesamt am rundesten, da stimme ich Hille zu (was eine Ausnahme ist, kommt jetzt nicht auf falsche Gedanken!).
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

555
Ja, in NTTD hat er seinen „fettesten“ Auftritt, um mal im heutigen Jugendjargon einen raus zu hauen. Das hat Stil, Dynamik, Einfallsreichtum und eine gehörige Priise Nostalgie - ohne Staub.

Dennoch bliebt für mich seine Einführung in GF durch Q einer der legendärsten Momente der Bondgeschichte.

Vielleicht sollte wir für alle Verrückten und Retro-Fanatiker einen eigenen Thread mit dem schlichten Namen DB5 aufmachen. :wink:
Zuletzt geändert von vodkamartini am 12. Oktober 2021 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/