They Shoot Pictures Don't They

1
Die Web Seite They Shoot Pictures Don't They ist für Film Fanatiker die Listen mögen. Als eine Art Meta Liste haben sie Listen aus aller Welt ausgewertet die von Leuten erstellt wurden die sich intensiv für Film interessieren, also auch viel, viel, viel mehr kennen als nur die IMDB Top 100.

Jetzt haben sie auch mal eine Umfrage nach den 25 Lieblingsfilmen unter denen gemacht, die die Seite nutzen bzw sich dort mal umschauen. Interessant ist daß das Ergebnis bei weitem nicht so konservativ ist wie die Hauptliste, sondern auch sehr viele brandaktuelle Filme enthält, so sind hier die 2010er Jahre genau so stark vertreten wie die 1960er, und das bestvertretene Jahrzehnt sind die 1990er. Und überhaupt sind die Dekaden nach 1960 deutlich besser vertreten als die davor, was sehr viel Sinn macht.
Aber keine Sorge, es sind noch genügend olle Filme dabei, und auch genügend der üblichen Verdächtigen. Und das Spektrum der genannten Flme ist erstaunlich ...

Meistgenannter Film ist befriedigenderweise 2001 statt Vertigo oder Citizen Kane:

https://www.theyshootpictures.com/2021poll.htm

https://www.theyshootpictures.com/2021p ... pagebottom
Zuletzt geändert von Maibaum am 2. November 2021 01:09, insgesamt 1-mal geändert.

Re: They Shoot Pictures Don't They

2
Unter der letzten Ausgabe dieser Liste habe ich erstaunlich viele gesehen, zumindest mehr als erwartet. Mal gucken, wie es bei dieser hier aussieht.

I shoot Pictures, don't I:

2001: A Space Odyssey - Stanley Kubrick 12
Mulholland Dr. - David Lynch 12
Vertigo - Alfred Hitchcock 10
Apocalypse Now - Francis Ford Coppola 8,5
The Godfather - Francis Ford Coppola 10
Taxi Driver - Martin Scorsese 9,5
Persona - Ingmar Bergman 7
In the Mood for Love - Wong Kar-wai 6
Citizen Kane - Orson Welles 8,5
Seven Samurai - Akira Kurosawa 9,5

Stalker - Andrei Tarkovsky
Blade Runner - Ridley Scott 8
Pulp Fiction - Quentin Tarantino 8
GoodFellas - Martin Scorsese 9

Barry Lyndon - Stanley Kubrick
8½ - Federico Fellini 8
Rear Window - Alfred Hitchcock 10
Casablanca - Michael Curtiz 9

The Passion of Joan of Arc - Carl Theodor Dreyer
Tokyo Story - Yasujiro Ozu
The Godfather Part II - Francis Ford Coppola 10
There Will Be Blood - Paul Thomas Anderson
The Tree of Life - Terrence Malick 10
Once Upon a Time in the West - Sergio Leone 12

A Brighter Summer Day - Edward Yang
Psycho - Alfred Hitchcock 9,5
The Shining - Stanley Kubrick 9

Sunset Blvd. - Billy Wilder
Do the Right Thing - Spike Lee
The Night of the Hunter - Charles Laughton 8
Come and See - Elem Klimov
Spirited Away - Hayao Miyazaki
The Apartment - Billy Wilder 8
Yi yi - Edward Yang
The Mirror - Andrei Tarkovsky 6
Andrei Rublev - Andrei Tarkovsky
Singin' in the Rain - Stanley Donen & Gene Kelly 9
Chinatown - Roman Polanski 9
Paris, Texas - Wim Wenders 9
Chungking Express - Wong Kar-wai 7

Sunrise - F.W. Murnau
City Lights - Charles Chaplin
Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb - Stanley Kubrick 8
12 Angry Men - Sidney Lumet 9
The Good, the Bad and the Ugly - Sergio Leone 10
The Third Man - Carol Reed 8,5

Parasite - Bong Joon-ho
Playtime - Jacques Tati
Lawrence of Arabia - David Lean
Eternal Sunshine of the Spotless Mind - Michel Gondry

So viel zu den ersten 50.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: They Shoot Pictures Don't They

3
Und noch die restlichen fünfzig, einfach weil mich interessiert wie viele ich gesehen habe und wie die so bei mir abschneiden. Und weils Spass macht.

A Clockwork Orange - Stanley Kubrick 10
Alien - Ridley Scott 9
It's a Wonderful Life - Frank Capra 9
No Country for Old Men - Joel Coen & Ethan Coen 8,5

Fanny and Alexander - Ingmar Bergman
Eyes Wide Shut - Stanley Kubrick 9
Jeanne Dielman, 23 Quai du Commerce, 1080 Bruxelles - Chantal Akerman
The Thing - John Carpenter
Blue Velvet - David Lynch 9
Mad Max: Fury Road - George Miller
High and Low - Akira Kurosawa 9
Heat - Michael Mann
M - Fritz Lang
La Dolce vita - Federico Fellini
The Seventh Seal - Ingmar Bergman 7
The Big Lebowski - Joel Coen & Ethan Coen 9
Raging Bull - Martin Scorsese 9

Late Spring - Yasujiro Ozu
Last Year at Marienbad - Alain Resnais
Bicycle Thieves - Vittorio De Sica
The Rules of the Game - Jean Renoir
Fargo - Joel Coen & Ethan Coen 8,5
The Texas Chainsaw Massacre - Tobe Hooper
Twin Peaks: Fire Walk with Me - David Lynch 8,5
The 400 Blows - François Truffaut
Ikiru - Akira Kurosawa 8,5
Harakiri - Masaki Kobayashi
Nashville - Robert Altman
Close-Up - Abbas Kiarostami
The Red Shoes - Michael Powell & Emeric Pressburger
Once Upon a Time in America - Sergio Leone
Magnolia - Paul Thomas Anderson
Jaws - Steven Spielberg 7
Synecdoche, New York - Charlie Kaufman
The Searchers - John Ford 8
Sansho the Bailiff - Kenji Mizoguchi
Pierrot le fou - Jean-Luc Godard
Au hasard Balthazar - Robert Bresson
Rashomon - Akira Kurosawa 9
Portrait of a Lady on Fire - Céline Sciamma 9,5

Ordet - Carl Theodor Dreyer
Sherlock Jr. - Buster Keaton
Beau travail - Claire Denis
L'Avventura - Michelangelo Antonioni
Days of Heaven - Terrence Malick 6
Ran - Akira Kurosawa 8

The Man with a Movie Camera - Dziga Vertov
Some Like it Hot - Billy Wilder
Sátántangó - Béla Tarr
North by Northwest - Alfred Hitchcock 9
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: They Shoot Pictures Don't They

4
GoldenProjectile hat geschrieben: 1. November 2021 21:18 Unter der letzten Ausgabe dieser Liste habe ich erstaunlich viele gesehen, zumindest mehr als erwartet. Mal gucken, wie es bei dieser hier aussieht.
Letzte Ausgabe? Gab es eine Vorherige?

Ist das nicht die erste Ausgabe dieser Liste?
GoldenProjectile hat geschrieben: 1. November 2021 21:18

Sansho the Bailiff - Kenji Mizoguchi
Und apropos nicht gesehen:
Filme von Kenji Mizoguchi, dem neben Kurosawa und Ozu bedeutendsten klassischen japanischen Regisseur, kann man momentan noch in der Arte Mediathek sehen. Darunter auch Sansho Dayu und Die Erzählungen unter dem Regenmond.

https://www.arte.tv/de/videos/RC-021094 ... mizoguchi/

Re: They Shoot Pictures Don't They

6
Upps, etwas überraschend, aber die Bond Filme werden überwiegend fast gar nicht genannt, weder die Alten wie GF (nur 4 x) oder TB und FRWL (je 1 x) noch die Neuen. Am besten schneidet noch CR ab (7x), aber das reicht nicht ganz für die Top 1000. SF kommt dagegen nur auf 3 Nennungen, und für jeweils eine reichte es noch bei OP, LTK und (Jubel) QoS.

Jedenfalls wären dann CR, GF und SF die Populärsten.

Re: They Shoot Pictures Don't They

10
Maibaum hat geschrieben: 2. November 2021 15:00 Upps, etwas überraschend, aber die Bond Filme werden überwiegend fast gar nicht genannt, weder die Alten wie GF (nur 4 x) oder TB und FRWL (je 1 x) noch die Neuen. Am besten schneidet noch CR ab (7x), aber das reicht nicht ganz für die Top 1000. SF kommt dagegen nur auf 3 Nennungen, und für jeweils eine reichte es noch bei OP, LTK und (Jubel) QoS.

Jedenfalls wären dann CR, GF und SF die Populärsten.
Ich weiss gerade nicht, was trauriger ist: Dass CR von allen Bonds die meisten Stimmen hat, oder dass Star Wars: Episode 11 Attack of the Trash noch mehr hat. :mrgreen:
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: They Shoot Pictures Don't They

11
Casino Hille hat geschrieben: 2. November 2021 18:29 Also die Top 50 ist eine absolute "Die üblichen Verdächtigen"-Liste. Da ist keine einzige große Überraschung dabei. Muss auch nicht, aber etwas Außergewöhnliches konnte ich daran nicht entdecken.
Hat auch bislang keiner behauptet.

Große Überraschungen sind auch nicht Sinn so einer Liste, da sie das abbildet was schon länger Konsens ist, aber die Überraschungen liegen in den Top 100 dann im Detail, und in der Top 1000 sind schon ein paar für mich fette Überraschungen dabei. Immer auch im Kontext was generell so dabei ist, aber vor allem was alle nicht dabei ist.

Und da bin ich schon überrascht daß die längst kulturell akzeptierten Bonds da so wenig vertreten sind. Gerade wenn die Star Wars Filme oder The Dark Knight oder Herr der Ringe so gut abschneiden, warum dann nicht auch Bond? Erst Recht wenn selbst die gern verachtete Star Wars Prequel Trliogie weitaus mehr Stimmen bekommt als alle Bonds zusammen. Tatsächlich wurde allein Episode 3 öfter genannt als alle Bonds.

Und da wir gerade bei Halloween sind. Rob Zombies Halloween 2 ist in den Top 1000. Geht das wenigstens als Überraschung durch?

Re: They Shoot Pictures Don't They

12
1000 Filme dürften nicht allzu viele gesehen haben, da juckt es kaum , dass Zombies schwacher schlachtplattenaufguss drunter ist. Und kein Bond, dafür die prequels, ist auch super, muss man sich durch die Plätze 101 bis 1000 zum Glück nicht mehr durchquälen 😄
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: They Shoot Pictures Don't They

13
vodkamartini hat geschrieben: 3. November 2021 15:44 1000 Filme dürften nicht allzu viele gesehen haben,
Und was könnte das mit einer Liste zu tun haben die auswertet was fast 2000 Filmfans als ihre 25 Lieblingsfilme benannt haben?

da juckt es kaum , dass Zombies schwacher schlachtplattenaufguss drunter ist. Und kein Bond, dafür die prequels, ist auch super, muss man sich durch die Plätze 101 bis 1000 zum Glück nicht mehr durchquälen 😄
Ja, laß das besser. Ernsthaft ...
Listen sind nur für Leute die neugierig sind zu sehen was andere mögen. Mir scheint dir fehlt da die Offenheit für abweichende Meinungen, ich finde das schade. Diese Liste wurde jedenfalls, so wie es aussieht, überwiegend von Leuten gemacht (bzw von deren Listen) die ein sehr breites Spektrum haben. Und obwohl dabei fast 50 000 Filme genannt werden konnten, fehlen da trotzdem haufenweise tolle Filme, die nicht mal auf eine Nennung kommen. Selbst einige berühmte Regisseure wie z.B. Claude Chabrol (4 Filme mit 9 Nennungen) sind fast gar nicht vertreten.
Bei nur 25 Filmen muß man sich halt auch viele tolle Filme weglassen. Daß dann Sharknado fehlt ... tja, aber so ist das Leben ... dafür ist dann immerhin ein Resident Evil Film auch in den Top 1000. So eine Liste muß man eigentlich mögen ...

Re: They Shoot Pictures Don't They

14
Nein, mir fehlt nicht die Offenheit, sondern schlicht das Interesse an solchen Listen. Ich finde es spannend zu sehen, was Leute bewerten, von mir aus auch listen, die ich kenne (im weiteren Sinne, muss garnicht mal persönlich sein). Was „irgendwelche“ (im Sinne für mich anonyme) Filmliebhaber da zusammen listen, finde ich dagegen überhaupt nicht spannend. Aber jedem das Seine. Live and let live.

Und wie weiter oben schon erwähnt ist es das Übliche. Taxi Driver, Apocalypse Now, Pate 1 und 2, Blade Runner, die üblichen drei Hitchcocks, natürlich die unvermeidlichen Coens und ein wenig Asia-Kino für die Exotik.

Und mal ehrlich, im Endeffekt willst du doch auch ein kleines bißchen eine entrüstete Reaktion, weil z.B. die gern verrissenen Prequels Erwähnung finden, unser heiß geliebter James aber nicht.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: They Shoot Pictures Don't They

15
Das kann ich ja auch mal spielen ...

2001: A Space Odyssey - Stanley Kubrick 12
Mulholland Dr. - David Lynch 12
Vertigo - Alfred Hitchcock 9
Apocalypse Now - Francis Ford Coppola 11
The Godfather - Francis Ford Coppola 11
Taxi Driver - Martin Scorsese 10
Persona - Ingmar Bergman 10
In the Mood for Love - Wong Kar-wai 9
Citizen Kane - Orson Welles 8,5
Seven Samurai - Akira Kurosawa 8
Stalker - Andrei Tarkovsky 8
Blade Runner - Ridley Scott 8
Pulp Fiction - Quentin Tarantino 10
GoodFellas - Martin Scorsese 9
Barry Lyndon - Stanley Kubrick 8
8½ - Federico Fellini 12
Rear Window - Alfred Hitchcock 8
Casablanca - Michael Curtiz 9
The Passion of Joan of Arc - Carl Theodor Dreyer 8
Tokyo Story - Yasujiro Ozu 8
The Godfather Part II - Francis Ford Coppola 11
There Will Be Blood - Paul Thomas Anderson 9
The Tree of Life - Terrence Malick 10
Once Upon a Time in the West - Sergio Leone 12
A Brighter Summer Day - Edward Yang -
Psycho - Alfred Hitchcock 10
The Shining - Stanley Kubrick 9[/b]
Sunset Blvd. - Billy Wilder 7
Do the Right Thing - Spike Lee 7
The Night of the Hunter - Charles Laughton 9
Spirited Away - Hayao Miyazaki 9
The Apartment - Billy Wilder 7
Yi yi - Edward Yang -
The Mirror - Andrei Tarkovsky 8
Andrei Rublev - Andrei Tarkovsky 9
]Singin' in the Rain - Stanley Donen & Gene Kelly 8,5
Chinatown - Roman Polanski 10
Paris, Texas - Wim Wenders 9
Chungking Express - Wong Kar-wai 8
Sunrise - F.W. Murnau - (hah große Lücke)
City Lights - Charles Chaplin 9
Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb - Stanley Kubrick 8
12 Angry Men - Sidney Lumet 7
The Good, the Bad and the Ugly - Sergio Leone 11
The Third Man - Carol Reed 10
Parasite - Bong Joon-ho 8
Playtime - Jacques Tati 8
Lawrence of Arabia - David Lean 8,5
Eternal Sunshine of the Spotless Mind - Michel Gondry 9
Zuletzt geändert von Maibaum am 3. November 2021 19:41, insgesamt 1-mal geändert.