Re: They Shoot Pictures Don't They

16
Maibaum hat geschrieben: 3. November 2021 19:11 Das kann ich ja auch mal spielen ...

2001: A Space Odyssey - Stanley Kubrick 12
Mulholland Dr. - David Lynch 12
Vertigo - Alfred Hitchcock 9
Apocalypse Now - Francis Ford Coppola 11
The Godfather - Francis Ford Coppola 11
Taxi Driver - Martin Scorsese 10
Persona - Ingmar Bergman 10
In the Mood for Love - Wong Kar-wai 9
Citizen Kane - Orson Welles 8,5
Seven Samurai - Akira Kurosawa 8
Stalker - Andrei Tarkovsky 8
Blade Runner - Ridley Scott 8
Pulp Fiction - Quentin Tarantino 10
GoodFellas - Martin Scorsese 9
Barry Lyndon - Stanley Kubrick 8
8½ - Federico Fellini 12
Rear Window - Alfred Hitchcock 8
Casablanca - Michael Curtiz 9
The Passion of Joan of Arc - Carl Theodor Dreyer 8
Tokyo Story - Yasujiro Ozu 8
The Godfather Part II - Francis Ford Coppola 11
There Will Be Blood - Paul Thomas Anderson 9
The Tree of Life - Terrence Malick 10
Once Upon a Time in the West - Sergio Leone 12
A Brighter Summer Day - Edward Yang -
Psycho - Alfred Hitchcock 10
The Shining - Stanley Kubrick 9[/b]
Sunset Blvd. - Billy Wilder
Do the Right Thing - Spike Lee
The Night of the Hunter - Charles Laughton 8
Come and See - Elem Klimov
Spirited Away - Hayao Miyazaki
The Apartment - Billy Wilder 8
Yi yi - Edward Yang
The Mirror - Andrei Tarkovsky 6
Andrei Rublev - Andrei Tarkovsky
Singin' in the Rain - Stanley Donen & Gene Kelly 9
Chinatown - Roman Polanski 9
Paris, Texas - Wim Wenders 9
Chungking Express - Wong Kar-wai 7

Sunrise - F.W. Murnau - (hah große Lücke)
City Lights - Charles Chaplin 9
Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb - Stanley Kubrick 8
12 Angry Men - Sidney Lumet 7
The Good, the Bad and the Ugly - Sergio Leone 11
The Third Man - Carol Reed 10
Parasite - Bong Joon-ho 8
Playtime - Jacques Tati 8
Lawrence of Arabia - David Lean 8,5
Eternal Sunshine of the Spotless Mind - Michel Gondry 9
Sind das deine? Dann fände ich es deutlich interessanter.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: They Shoot Pictures Don't They

17
A Clockwork Orange - Stanley Kubrick 10
Alien - Ridley Scott 9
It's a Wonderful Life - Frank Capra 8
No Country for Old Men - Joel Coen & Ethan Coen 10
Fanny and Alexander - Ingmar Bergman 8
Eyes Wide Shut - Stanley Kubrick 8,5
Jeanne Dielman, 23 Quai du Commerce, 1080 Bruxelles - Chantal Akerman 7
The Thing - John Carpenter 8
Blue Velvet - David Lynch 10
Mad Max: Fury Road - George Miller 8
High and Low - Akira Kurosawa -
Heat - Michael Mann 7
M - Fritz Lang 6
La Dolce vita - Federico Fellini 9
The Seventh Seal - Ingmar Bergman 8
The Big Lebowski - Joel Coen & Ethan Coen 9
Raging Bull - Martin Scorsese 10
Late Spring - Yasujiro Ozu 8
Last Year at Marienbad - Alain Resnais 9
Bicycle Thieves - Vittorio De Sica 8
The Rules of the Game - Jean Renoir 10
Fargo - Joel Coen & Ethan Coen 8,5
The Texas Chainsaw Massacre - Tobe Hooper 7
Twin Peaks: Fire Walk with Me - David Lynch 8
The 400 Blows - François Truffaut 8
Ikiru - Akira Kurosawa -
Harakiri - Masaki Kobayashi 9
Nashville - Robert Altman 8
Close-Up - Abbas Kiarostami -
The Red Shoes - Michael Powell & Emeric Pressburger 8
Once Upon a Time in America - Sergio Leone 8
Magnolia - Paul Thomas Anderson 8
Jaws - Steven Spielberg 8
Synecdoche, New York - Charlie Kaufman -
The Searchers - John Ford 9
Sansho the Bailiff - Kenji Mizoguchi 9
Pierrot le fou - Jean-Luc Godard 9
Au hasard Balthazar - Robert Bresson 9
Rashomon - Akira Kurosawa 9
Portrait of a Lady on Fire - Céline Sciamma - (habe ich aufgenommen)
Ordet - Carl Theodor Dreyer 8
Sherlock Jr. - Buster Keaton 9
Beau travail - Claire Denis -
L'Avventura - Michelangelo Antonioni 10
Days of Heaven - Terrence Malick 7
Ran - Akira Kurosawa 8
The Man with a Movie Camera - Dziga Vertov 9
Some Like it Hot - Billy Wilder 9
Sátántangó - Béla Tarr -
North by Northwest - Alfred Hitchcock 9

Den Großteil der Filme habe ich auch auf Blu, DVD, Festplatte, VHS ...

Re: They Shoot Pictures Don't They

20
vodkamartini hat geschrieben: 3. November 2021 19:00 Nein, mir fehlt nicht die Offenheit, sondern schlicht das Interesse an solchen Listen.
Ja, aber dann kommentiere es auch nicht, denn es scheint dich ja doch zu interessieren, mehr als andere hier.
Und wie weiter oben schon erwähnt ist es das Übliche. Taxi Driver, Apocalypse Now, Pate 1 und 2, Blade Runner, die üblichen drei Hitchcocks, natürlich die unvermeidlichen Coens und ein wenig Asia-Kino für die Exotik.
Das sind dann auch wieder die erwartbaren Standard Kommentare zu Listen.
Es kann nicht Sinn einer solchen Liste sein zu überraschen, in dem Sinne daß da plötzlich bizarre Außenseiterfilme in der Top 100 landen, die Liste bildet wie jede vernünftige Liste einen Konsens ab, und je mehr teil nehmen desto weniger Überraschungen. eine Befragung unter 1000 Bond Fans nach ihren Bond-Lieblingen würde auch keine große Überraschung ergeben, da würdest du ja auch nicht DAD oder OP auf den ersten 5 Rängen erwarten. Und wenn sie doch da wären, dann würdest du sagen, daß die Liste Unsinn ist.

Trotzdem sind da Überraschungen genug drin, für den der sich auskennt. Denn es hätten auch ganz andere sein können, auch viele Filme die kaum genannt wurden, und wenn diese nun kaum Genannten stattdessen in den Top 100 wären, das hättest du genau so gesagt es sind nur die üblichen Verdächtigen.
Und mal ehrlich, im Endeffekt willst du doch auch ein kleines bißchen eine entrüstete Reaktion, weil z.B. die gern verrissenen Prequels Erwähnung finden, unser heiß geliebter James aber nicht.
Nein, wozu?

Ich fand es einfach überraschend, daß Bond da kaum vorkommt, und ich verstehe es auch nicht, ich hätte das absolut erwartet. Aber da sind noch sehr viel mehr Sachen drin bzw auch nicht drin, die ich überraschend finde. Es zeigt mir durchaus etwas an in der Rezeption von Filmen, wenn ich das vergleiche mit all dem was ich seit den 80ern über Film gelesen habe.

Re: They Shoot Pictures Don't They

21
Natürlich fehlen da auch “übliche Verdächtige”. Aber 100 ist für jeden Filmfreak eine sehr begrenzte Zahl, da gibt es zwangsläufig Fehltitel.

Ich persönlich finde ja z.B Genre-Listen intereessant, aber das ist Geschmackssache.

Filme lassen sich ohnehin sehr schwer vergleichen und es hängt oft auch sehr viel vom Zeitpunkt der letzten Sichtung ab. Es gibt also häufigSchwierigkeiten mit der Trennschärfe bzw. Abgrenzung verschiedener Filme voneinander. Zudem hat jeder einen anderen „Aufhänger“, sei es Unterhaltung, intellektuelle Stimulanzien, oder etwas ganz anderes.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: They Shoot Pictures Don't They

22
Maibaum hat geschrieben: 3. November 2021 19:17 High and Low - Akira Kurosawa -
Ikiru - Akira Kurosawa -
Days of Heaven - Terrence Malick 7
Ha! Ich bin dir weit voraus, was die japanischen Klassiker angeht! (Nicht wirklich, du gleichst das mit den Kobayashis und Mizoguchis aus, die ich wiederum nicht kenne).

Und gut zu wissen dass du von Days of Heaven auch nicht so begeisterst bist, mich hat der im Kino ziemlich enttäuscht. Weil wir ein paar Wochen vorher Tree of Life gesehen hatten und tags zuvor Once Upon a Time in the West im Kino eigentlich umso mehr.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: They Shoot Pictures Don't They

23
vodkamartini hat geschrieben: 3. November 2021 19:48 Natürlich fehlen da auch “übliche Verdächtige”. Aber 100 ist für jeden Filmfreak eine sehr begrenzte Zahl, da gibt es zwangsläufig Fehltitel.

Ich persönlich finde ja z.B Genre-Listen intereessant, aber das ist Geschmackssache.

Filme lassen sich ohnehin sehr schwer vergleichen und es hängt oft auch sehr viel vom Zeitpunkt der letzten Sichtung ab. Es gibt also häufigSchwierigkeiten mit der Trennschärfe bzw. Abgrenzung verschiedener Filme voneinander. Zudem hat jeder einen anderen „Aufhänger“, sei es Unterhaltung, intellektuelle Stimulanzien, oder etwas ganz anderes.
Vodka, nicht 100, sondern 25.

Noch mal: Es ist eine Liste die fast 2000 individuelle Listen mit je 25 Lieblinsgfilmen auswertet. Und die stammen so wie ich das sehe von Filmfqans aus der ganzen Welt, und weitaus weniger von Kritikern und Filmhistorikern wie die S&S Liste. Obwohl ich natürlich nicht sicher weiß ob solche verachteten niederen Wesen nicht auch teil genommen haben.
Und es wurde nach den "favourite films" gefragt, nicht nach den "besten Filmen", was ein Unterschied sein kann.
Es geht also nicht ums Vergleichen, es geht einfach um die Lieblingsfilme.

Man kann die Gesamtliste übrigens bequem als Excel Datei herunterladen. die enthält alle der über 5000 genannten Filme, und man kann die nach verschiedenen Kriterien ordnen. Also nach Regisseur, Titel, Punktzahl, Genre etc

Re: They Shoot Pictures Don't They

24
GoldenProjectile hat geschrieben: 3. November 2021 19:56
Maibaum hat geschrieben: 3. November 2021 19:17 High and Low - Akira Kurosawa -
Ikiru - Akira Kurosawa -
Days of Heaven - Terrence Malick 7
Ha! Ich bin dir weit voraus, was die japanischen Klassiker angeht! (Nicht wirklich, du gleichst das mit den Kobayashis und Mizoguchis aus, die ich wiederum nicht kenne).

Und gut zu wissen dass du von Days of Heaven auch nicht so begeisterst bist, mich hat der im Kino ziemlich enttäuscht. Weil wir ein paar Wochen vorher Tree of Life gesehen hatten und tags zuvor Once Upon a Time in the West im Kino eigentlich umso mehr.
Na ja, Days of Heaven könnte sich natürlich ändern, den habe ich ewig nicht mehr gesehen.

Den Kurosawa Gangsterfilm habe ich auf Festplatte (auch von Arte), schon seit Jahren, und trotzdem nicht geschaut, keine Ahnung warum noch nicht. Demnächst in diesem Theater hoffe ich ...

Jedoch bleibt mir vieles an Kurosawas Filmen etwas fremd. So richtig toll finde ich die nie, trotz manch toller Szene. Die Schauspielerei in asiatischen Filmen gibt mir außerdem meist wenig. Leider ...

Re: They Shoot Pictures Don't They

25
Die Plätze 100-200, nur die gesehenen:

The Empire Strikes Back - Irvin Kershner 7
Star Wars - George Lucas 6
Wings of Desire - Wim Wenders 8
Annie Hall - Woody Allen 8
Modern Times - Charles Chaplin 7
Schindler's List - Steven Spielberg 8,5
Fight Club - David Fincher 8
The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring - Peter Jackson 4
Lost in Translation - Sofia Coppola 8
Raiders of the Lost Ark - Steven Spielberg 8
The Dark Knight - Christopher Nolan 9
The Silence of the Lambs - Jonathan Demme 7
Paths of Glory - Stanley Kubrick 9
Cléo from 5 to 7 - Agnès Varda 9,5
Woman in the Dunes - Hiroshi Teshigahara 9
Rio Bravo - Howard Hawks 9
Three Colours: Red - Krzysztof Kieslowski 12
Oldboy - Park Chan-wook 5
Inglourious Basterds - Quentin Tarantino 9,5
The General - Buster Keaton & Clyde Bruckman 8
The Lord of the Rings: The Return of the King - Peter Jackson 3
Twin Peaks: The Return - David Lynch 9
Moonlight - Barry Jenkins 8,5
The Double Life of Veronique - Krzysztof Kieslowski 8,5
Rosemary's Baby - Roman Polanski 8,5
One Flew Over the Cuckoo's Nest - Milos Forman 7
The Social Network - David Fincher 9
Phantom Thread - Paul Thomas Anderson 7,5
The Grand Budapest Hotel - Wes Anderson 8,5
Se7en - David Fincher 10
The Thin Red Line - Terrence Malick 10
La Haine - Mathieu Kassovitz 8,5
Blade Runner 2049 - Denis Villeneuve 4
Memento - Christopher Nolan 9
Inland Empire - David Lynch 8
Zodiac - David Fincher 8,5
Unforgiven - Clint Eastwood 9
Notorious - Alfred Hitchcock 9
A.I. Artificial Intelligence - Steven Spielberg 4
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: They Shoot Pictures Don't They

26
Mein Problem mit asiatischen Filme ist oft das Overacting bei emotionalen Szenen, das reißt mich immer wieder aus der Stimmung/Handlung. Erst letztens wieder bei der Netflix-Serie Squid Game. Das passiert auch öfter bei Thrillern und Actionfilmen, die ich ansonsten ab und zu sehr gerne sehe. Vor allem südkoreanische Produktionen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: They Shoot Pictures Don't They

29
@Goldie
Ja, mag sein, das ist für unsere westlichen Sehgewohnheiten dann oft befremdlich. Das ist sicherlich kulturell bedingt. Ich kann z.B. Auch rein gar nichts mit dem Bollywood-Kino anfangen, mehrfach versucht, immer gescheitert. Das asiatische Kino schätze ich wie gesagt vor allem im ACtionbereich, das hat oft etwas enorm Kompromissloses, Düsteres, aber auch etwas Episches. Ist nicht Jedermanns Sache, aber auch die schonungslose Brutalität unterhält mich/packt mich deutlich mehr als bei splattrigen US-Filmen. Kann das aber nicht näher begründen, es kommt mir weniger selbstzweckhaft vor.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: They Shoot Pictures Don't They

30
Maibaum hat geschrieben: 2. November 2021 15:00 Upps, etwas überraschend, aber die Bond Filme werden überwiegend fast gar nicht genannt, weder die Alten wie GF (nur 4 x) oder TB und FRWL (je 1 x) noch die Neuen. Am besten schneidet noch CR ab (7x), aber das reicht nicht ganz für die Top 1000. SF kommt dagegen nur auf 3 Nennungen, und für jeweils eine reichte es noch bei OP, LTK und (Jubel) QoS.
Ach du schei... ich habe doch glatt OHMSS vergessen zu checken, der bringt noch 2 Extrapunkte.