StellaPolaris hat geschrieben: 26. November 2021 19:48
Gab es nicht auch mal einen Elvis?

Mathilde ist da doch noch recht neutral, finde ich.
Der war doch ein Gag für die Landsleute des Regisseurs und seinen Namen hat man im Film nie erfahren. Ist für mich aber eher einer gelungenes Beispiel, eben weil es ein extravaganter und erinnerungswürdiger Name mit einer eigentlich unpassenden Assoziation zu Presley ist, der Name steht für mich eher in einer Tradition mit prägnanten Namen wie wasweissich, Red Grant, Kananga und Stromberg. Mathilde ist irgendwie langweilig und bieder, aber gleichzeitig auch schräg. Schwer zu erklären. Namen waren eh nicht so die Stärke der letzten Filme, da konnte zuletzt QoS mit dem cool klingenden Dominic Greene und dem sensationellen Strawberry Fields punkten. Aber auch "Nomi" finde ich übel (nicht zuletzt durch den fehlenden Nachnamen) und "Madeleine Swann" ist zwar einerseits ein sehr passender Name für ein Bondgirl, leidet aber darunter dass Madeleine schlicht einer der unsexiesten Frauennamen ever ist, irgendwo auf einer Stufe mit Ruth und Regula.
StellaPolaris hat geschrieben: 26. November 2021 19:48
Meine diesbezügliche Grenze wäre jedoch erreicht gewesen wenn er ein Fläschchen zubereitet hätte. (Seltsam, was einem so einfällt )
Bond beim Stillen kommt sofort auf die Tabuliste.
StellaPolaris hat geschrieben: 26. November 2021 19:48
Leiters Tod find ich komplett unsinnig. Und mir fällt gerade auf, dass es in jedem der 5 Craig-Bonds (kann das sein?) in jedem eine mehr oder minder gleiche Szene gibt, in der jemand in Bonds Armen stirbt... Irgendwer hat da eine Affinität für... Leiter war mir persönlich einer zu viel.
Vesper, Mathis, M und Leiter. Wen hält er in SP? Ich glaube ich habe den Film verdrängt...
@Craig
Ich traue EON und in Teilen auch dem Publikum halt mittlerweile alles zu. Folgendes wird Daniel jetzt nicht gerne hören (wobei vielleicht wiederum schon, weil ich so ehrlich bin) aber Bond 26 wird es bei mir schwer haben, meine Gunst zu gewinnen. Und einiges was ich für mich selber schon als No-Gos abgestempelt habe könnte leider durchaus wahrscheinlich sein.
Reizvoll fände ich den Ermittlungsplot an sich, den Aufbau der Mission zum Kern des Films zu machen. Z.B. durch einen langen Undercovereinsatz, einen Bösewicht dessen Identität bis zum Schluss wirklich ein Geheimnis ist, oder so etwas in der Art.
Ich hatte vor ein paar Wochen mal den Gedanken eines Threads in dem wir alle unseren persönlichen Ideal-Bond 26 als Treatment oder als Zusammenfassung pitchen, wusste aber nicht wie man das konzipieren könnte. Eine Art Challenge oder Wettbewerb wäre witzig.