AnatolGogol hat geschrieben: 7. Januar 2022 11:06
z.B. ob der Glatzkopf in der FYEO Blofeld ist. In diesem speziellen Fall würde ich aber so weit gehen und sagen, dass hier eindeutig ein Bezug zur Blofeld-Figur hergestellt wird durch die optische Charakterisierung (Glatze, Katze und letztlich sogar Rollstuhl (=Auswirkungen des DAF-Endes?)).
Also den Rollstuhl würde ich jetzt eigentlich eher als Bezug zum Ende von OHMSS sehen, da ist er nach dem Unfall in der Bob-Bahn ja querschnittsgelähmt und trägt beim Anschlag auf Tracy die Halskrause (wie dann auch in FYEO). Dass er in DAF keine träft, macht das Chaos dann perfekt...
Aber zu DAF-Zeiten wollte man OHMSS wohl ignorieren. Ich meine auch mal gelesen zu sahen, dass Hamilton gesagt hat, die ersten Sekunden von DAF spielen bewusst in Japan, um zu zeigen, dass der Film direkt an YOLT anschließt.
Samedi hat geschrieben: 7. Januar 2022 12:38
Natürlich wussten die Produzenten welcher Darsteller Blofeld gespielt und welcher Darsteller ihn gesprochen hat.
Ja, das sollte auch nur heissen, dass man auf die Frage, wer ihn gespielt hat, in diesem Fall eigentlich keine richtige Antwort geben konnte. Tatsächlich sitz dort Antony Dawson. Wirklich die Rolle prägen konnte aber nur Eric Pohlmann, weil man Dawson nicht sieht. Und dann in der deutschen Synchro etwas von Eric Pohlmann zu lesen, der mit Blofeld in der deutschen Synchro nicht das geringste zu tun hat, wäre auch etwas merkwürdig gewesen.
AnatolGogol hat geschrieben: 7. Januar 2022 11:06
Sind z.B. die Offenbarungen von Blofeld in SP bindend für CR? Das kann man dann so oder so sehen.
Hier würde ich sagen: Ja. Auf Oberhausers Aussagen alleine würde ich das jetzt nicht stützen, aber dann ist da noch Mr White, der ja auch sagt, mal mit Blofeld unter einer Decke gesteckt zu haben. Ich gaube kaum, dass White und Brofeld gleichermaßen so etwas erzählen, wenn sie eigentlich nichts miteinander zu tun haben. White hat widerum mit Le Chiffre und Greene Connections, wie wir ja schon lange vor SP erfahren haben; White hat in CR etwas von "seiner Organisation" erzählt.
Schwieriger wird es mit SF, wo wir im Film selber nicht den geringsten Anhaltspunkt haben, dass da noch eine größere Organisation hinter steckt. Dort haben wir nur Brofelds Behauptungen.