Ich wusste nicht einmal daß Dafoe und auch Rourke überhaupt irgendwo im Film auftauchen.
Daß Ciminos Karriere ernsthaft beschädigt wurde, und das wäre duchaus erwartbar gewesen, lässt sich so auch nicht direkt sagen, denn mit Year of the Dragon hat er dann ja doch wieder (wenn auch mit ein paar Jahren Verzögerung) einen weiteren kontroversen Film finanziert bekommen, und obwohl der auch floppte, konnte er noch 3 weitere drehen, die auch alle kommerziell erfolglos waren, und auch zunehmend schlechter besprochen wurden.
Re: "One Shot" - Die Filme des Michael Cimino
77arte sendet am Montag um 22.05 Uhr im Anschluß an Thunderbolt & Lightfoot die sehenswerte Doku "Michael Ciminos kritischer Blick auf Amerika", in welcher sowohl Persönlichkeit als auch Werk von Cimino ausführlich behandelt werden und u.a. Oliver Stone und Quentin Tarantino zu Wort kommen. Ist auch in der arte-Mediathek bereits jetzt abrufbar:
https://www.arte.tv/de/videos/092129-00 ... f-amerika/
https://www.arte.tv/de/videos/092129-00 ... f-amerika/
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: "One Shot" - Die Filme des Michael Cimino
78Wow, erstaunlich tiefsinnige Doku! Vielen Dank für die Empfehlung! "Thunderbolt & Lightfoot" hätte ich heute Abend gerne mitgenommen, bin bei der Arbeit aber leider eingebunden. Habe mir jetzt einfach mal die Bluray bestellt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: "One Shot" - Die Filme des Michael Cimino
79Ja, fand ich auch. Besonders gut gefallen hat mir, dass sehr unterschiedliche Blickwinkel auf Cimino gezeigt werden. Sehr deutlich wird das bei Tarantino und Stone. Während Tarantino eher aus Sicht des begeisterten Fans und inspirierten Filmemachers erzählt sind Stones Ausführungen die eines ernüchterten Weggefährten. Spannend, vor allem weil Mr. Stone wie gewohnt kein Blatt vor den Mund nimmt. Sehr schön auch, wie die Doku die Gemeinsamkeiten und den durchgängigen Bezug zueinander in Ciminos FIlmen herausarbeitet.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: "One Shot" - Die Filme des Michael Cimino
80Bin gerade halb durch Thunderbolt and Lightfoot, lange nicht mehr gesehen, puhh, ist nicht besonders interessant. Scheint mir noch etwas niedriger dosiert viele der Schwächen von Ciminos späteren Filmen schon zu enthalten.
Re: "One Shot" - Die Filme des Michael Cimino
81Hab hier schon seit nem Jahr die bluray rumliegen und trau mich nicht so recht ran. Mochte den als Jugendlicher sehr und befürchte, dass er der Erinnerung nicht mehr stand hält. Im Jahr des Drachen war die umgekehrte Erfahrung, aber das nur am Rande.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: "One Shot" - Die Filme des Michael Cimino
82Ich würde mir da nicht so große Sorgen machen. Wenn dir der Film früher gefallen hat, du grundsätzlich Clint-Filme magst und der Stil der 70er Jahre kein rotes Tuch für dich ist (was ich alles bei dir mal unterstellevodkamartini hat geschrieben: 1. Juni 2021 21:01 Hab hier schon seit nem Jahr die bluray rumliegen und trau mich nicht so recht ran. Mochte den als Jugendlicher sehr und befürchte, dass er der Erinnerung nicht mehr stand hält.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: "One Shot" - Die Filme des Michael Cimino
83Und das finde ich gar nicht, Eastwood wirkt verkehrt in dem Film, und er und Bridges, der auch total oberflächlich bleibt, passen so gar nicht zusammen. Lediglich Kennedy und Lewis sind etwas überzeugender. Dadurch kommt auch nie wirklich Spannung auf, das ganze plätschert nur so dahin.AnatolGogol hat geschrieben: 2. Juni 2021 06:08
Ich würde mir da nicht so große Sorgen machen. Wenn dir der Film früher gefallen hat, du grundsätzlich Clint-Filme magst und der Stil der 70er Jahre kein rotes Tuch für dich ist (was ich alles bei dir mal unterstelle), dann sollte der auch heute noch liefern. Allein die Chemie zwischen Clint und Jeff Bridges ist schon so grossartig, dass sie mühelos den Film trägt.
Allerdings habe ich gestern nur etwa eine weitere halbe Stunde geschafft, bin also noch nicht am Ziel. Jedoch sehe ich bislang auch inszenatorisch nichts was ich noch mal sehen will.
Und dann das Frauenbild (als Spiegel des Machobilds) des Films ...
Re: "One Shot" - Die Filme des Michael Cimino
84Das ist halt ein gesellschaftlicher Ausschnitt, den es so fraglos ja auch gibt. Dass der Film nicht auch noch ein paar konträr angelegte weibliche Figuren reinpackt, die dann zwar für Ausgewogenheit sorgen, inhaltlich aber vollkommen redundant wären und damit den Film nur aufhalten würden sehe ich nicht als problematisch an, ganz im Gegenteil. Genauso gut könnte man dem Film auch sein sehr negatives Bild von dicken rothaarigen Männern vorwerfen.Maibaum hat geschrieben: 2. Juni 2021 08:51 Und dann das Frauenbild (als Spiegel des Machobilds) des Films ...

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: "One Shot" - Die Filme des Michael Cimino
85Kleiner Tipp: der schwierig zu greifende letzte Cimino-Film "The Sunchaser" mit Woody Harrelson aus dem Jahr 1996 ist aktuell bei Disney+ enthalten. In D gab es bislang lediglich eine VHS-VÖ, der Film ist durchaus empfehlenswert und weisst einige Parallelen zu Ciminos Erstling "Die letzten beissen die Hunde" aka "Thunderbolt & Lightfoot" auf.
P.S. die junge Dame mit der Knarre bei 1:03 sollte eigentlich dem einen oder anderen hier im Forum bekannt vorkommen.
P.S. die junge Dame mit der Knarre bei 1:03 sollte eigentlich dem einen oder anderen hier im Forum bekannt vorkommen.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: "One Shot" - Die Filme des Michael Cimino
86Oh, interessant. Den kenne ich gar nicht. Den ersten dafür schon und den mochte ich immer sehr gern.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: "One Shot" - Die Filme des Michael Cimino
87Ich mag den eigentlich sehr gern. Ist zwar nicht der ganz große Wurf wie seine ersten vier Filme, aber eine spannende Vermischung der typischen zeitlosen Cimino-Qualitäten mit dem 90er-Jahre-Kino. Mit Thunderbolt&Lightfoot teilt er den Roadmovie-Charakter, die Dynamik in der Beziehung zwischen dem älteren und dem jüngeren Protagonisten und dass der Natur in der Inszenierung eine wichtige Rolle zukommt.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: "One Shot" - Die Filme des Michael Cimino
88Klingt so als könnt er mir gefallen, Roadmovies mag ich sehr gerne (also die, die in den USA spielen
).

http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/