danielcc hat geschrieben: 19. Oktober 2022 17:38
Box holen, Player anschließen, DVD einlegen, Menu starten.... ist mir alles zu viel Arbeit.
Au weia, wie habe ich da in meiner Kindheit es nur überlebt, erst den Super-8-Projektor rauszukramen, die Filmspule einzulegen, Leinwand aufstellen, Zimmer verdunkeln...
Wenn ich es recht bedenke, machte aber gerade das das besondere Flair aus. Die Spannung baute sich langsam auf, es lag ein Knistern in der Luft.
Heute ist es schon anstrengend, eine Scheibe in den Player zu legen. Aber ich meine das nicht mal wertend, es liegt eben an der heutigen Zeit. Ehrlich gesagt erinnere auch ich mich im Nachhinein einerseits noch mit Grausen zurück wie es war, unter Zuhilfenahme eines zweiten VHS-Recorders die Urlaubsvideos zu schneiden. Alles in Echtzeit sichten, Pause-Taste drücken, EInsatz verpasst, Zurückspulen, Musik einspielen. Dafür hätte ich heute glaube nicht mehr die Nerven. Trotzdem gilt auch hier: Es hatte irgendwie was. Wenn der Film dann mal fertig war, die erste gemeinsame Sichtung erfolgte...
Heute geht eben alles schneller, steriler, unkomplizierter. Man wählt beim Streaminganbieter einfach seinen Film aus und binnen Sekunden geht es los. Das ist eine tolle Sache und möchte ich garantiert nicht mehr missen, aber manchmal kommt es mir eher wie schnelles Konsumieren denn Goutieren vor. Ich nehme mich da nicht aus. Was ich besonders an den heutigen Möglichkeiten schätze ist eben auch die, hunderte Filme auf einem kleinen platzsparenden Speichermedium zu haben oder aber jederzeit On-Demand abrufen zu können, anstatt hunderte von Cassetten, DVDs oder BluRays in überquillenden Regalen. Kein abendlicher Gang in die Videothek mehr nötig, inklusive des Zeitdrucks, den Film rechtzeitig zurückzubringen.
Segen und Fluch zugleich.
Trotzdem für Filmfreaks natürlich eine runde Sache. Aber manchmal vermisse ich auch das Rattern meines ersten Filmprojektors, den blechernen Sound aus den Lautsprechern. Es war nicht so steril wie heute, aber es hatte trotzdem was. Würde ich es mir trotzdem zurückwünschen? Nein, das nicht. Das, was wir heute an Möglichkeiten haben, wäre damals der feuchte Traum eines jeden Vollblutcineasten gewesen. Deshalb habe ich auch noch einige DVDs wie eben z.B. natürlich alle Bonds hier im Regal stehen (die Erstauflage auf DVD mit der Pistole auf den Hüllenrücken, die allerdings zwischen OP und AVTAK von NSNA unterbrochen wird). Einfach als Blickfang. Im Player landen die schon lange nicht mehr.