
Re: Indiana Jones
766Hoffentlich bekommt Indy einen besseren Abgang...
Er hätte es sich so sehr verdient!

Bond... JamesBond.de
Regisseur Mangold hat bereits auf Twitter verkündet, dass der Film bisher niemandem gezeigt wurde. Keinem Testpublikum oder sonst wem. Scheint wohl jemand verbreitet zu haben, der nichts besseres zu tun hatCasino Hille hat geschrieben: 18. November 2022 22:57 Gerüchte über missratene Testvorführungen reißen nicht ab. Ich erwarte nach wie vor gar nix. Bislang fand ich die Vorstellung von nochmal Ford im Indy-Kostüm sehr peinlich. Das Foto bestätigt das schon halb.
John Williams komponiert doch die Musik zum fünften Teil, oder bin ich da falsch informiert?craigistheman hat geschrieben: 19. November 2022 12:45 Ein Indiana Jones-Film ohne Steven Spielberg und John Williams an Bord
Ne, ich war falsch informiert, mea culpa. Dachte ich hätte irgendwas zu James Horner gelesen. Sehr gut, dann wird's vielleicht nur halb so schlecht, wie erwartet (das ist sowie der Post zuvor mit einem Augenzwinkern zu lesen, obgleich ich zugegen nichts von einer weiteren Fortsetzung halte - nur Mut zu neuem, aber das ist heutzutage in Hollywood ja ein Fremdwort).Martin007 hat geschrieben: 19. November 2022 13:03John Williams komponiert doch die Musik zum fünften Teil, oder bin ich da falsch informiert?craigistheman hat geschrieben: 19. November 2022 12:45 Ein Indiana Jones-Film ohne Steven Spielberg und John Williams an Bord
Und Spielberg ist als Produzent mit an Bord. Angesichts des letzten Teils ist es vielleicht sogar besser, wenn er nicht im Regiestuhl Platz nimmt.
Manchmal bekommt man ein wenig den Eindruck, dass die Meinungen hier oftmals schon gemacht sind bevor überhaupt der erste Trailer eines Films gezeigt wurde?![]()
Na ja, das ist mir zu pauschal, zumal Onkel Steven lange nicht mehr der Steven der 80er Jahre ist, was zumindest die Indiana Jones Serie mehr schadet als nützt.craigistheman hat geschrieben: 19. November 2022 12:45 Ein Indiana Jones-Film ohne Steven Spielberg und John Williams an Bord ist ein absurdes, um nicht zu schreiben gerdezu sträflich fragwürdiges Unterfangen, von vorne herein zum Scheitern verurteilt und mit der größtmöglichen Geringschätzung zu behandeln.
Das wäre dann aber in der Tat eine echte Überraschung gewesen.craigistheman hat geschrieben: 19. November 2022 13:20 Ne, ich war falsch informiert, mea culpa. Dachte ich hätte irgendwas zu James Horner gelesen.
Na ja vodka, mir ist das nicht zu pauschal, hab aber auch nicht wirklich Lust erneut über das Wiederaufwärmen alter Lizenzen zu diskutieren. Schade, dass so wenig neues gewagt wird, mit einem achtzigjährigen Indiana Jones kann das eigentlich nur eine Parodie werden. Ich hoffe, sie verschonen uns wenigstens mit Querverweisen zum Cultural Appropriation-Diskurs, aber auch hier erahne ich bereits schlimmes.vodkamartini hat geschrieben: 19. November 2022 13:33Na ja, das ist mir zu pauschal, zumal Onkel Steven lange nicht mehr der Steven der 80er Jahre ist, was zumindest die Indiana Jones Serie mehr schadet als nützt.craigistheman hat geschrieben: 19. November 2022 12:45 Ein Indiana Jones-Film ohne Steven Spielberg und John Williams an Bord ist ein absurdes, um nicht zu schreiben gerdezu sträflich fragwürdiges Unterfangen, von vorne herein zum Scheitern verurteilt und mit der größtmöglichen Geringschätzung zu behandeln.
Es gibt einen kompletten Story-Leak, da geht es um mehr als nur um eine (zugegeben in meinen Augen unfassbar dumme) Prämisse. Mir ist es letztlich wurscht, der Film kommt so oder so und meine Vorfreude ist unterm Gefrierpunkt (allerdings noch aus anderen Faktoren: Indy als uralter Knacker? Was für eine doofe Idee! Ein Indy-Film außerhalb der 80er? Klingt irgendwie falsch!), aber all mein Gemeckere ist ohnehin irrelevant, da ich den Film ja eh anschauen werde. An irgendeine Vorbeurteilung glaube ich übrigens nicht. Ich hab Sachen schon mit sehr negativ eingestellter Vorabansicht geschaut und wurde dann positiv überrascht und vom Gegenteil überzeugt - und umgekehrt. Und manchmal haben sich meine positiven, negativen oder mittelmäßigen Erwartungen exakt erfüllt. Sobald ich vor dem Bildschirm oder der Leinwand sitze und der Film läuft, ist nahezu alles wurscht, was ich vorab gehört oder gedacht habe.Patrice hat geschrieben: 26. November 2022 14:08 Sich von vornherein negativ zu diesem Film zu stellen, nur weil es Gerüchte gibt und man sich diese nicht im Kontext dieser Filmreihe (oder überhaupt) vorstellen kann, ist doch nicht zielführend, oder? Wartet doch erstmal entspannt auf den Film, schaut ihn ohne irgendwelche Vorurteile zu haben an und entscheidet dann. Wenn ihr aus dem Kino geht und der Film auch langfristig einen faden Beigeschmack haben sollte, geschenkt.
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“