Ich bin auch skeptisch, vor allem aber wegen Fords Alter und dem Setting der 60er. Beides hatte auch beim 4. Film nicht funktioniert. Ich hoffe einfach mal, dass es hauptsächlich daran lag, dass Steven seinen Sense of Wonder verloren hatte (was definitiv so ist), aber irgendwie kommen diese Sequels einfach viel zu spät.
Hab mir das englische Empire mit der Titelstory besorgt und ein bißchen was wird da schon enthüllt. Für eine Bewertung aber natürlich viel zu wenig.
Re: Indiana Jones
782Mit James Mangold ist da ohnehin wenig Hoffnung, egal wie alt der Held ist, oder was da für eine Geschichte erzählt wird.
Re: Indiana Jones
783So wollte ich es nicht sagen, aber … ja, da ist was dran. Sein Autorenn-Film ("Ford v Ferrari") war sehr gut, den lasse ich ihn, aber er ist für mich definitiv kein logischer Spielberg-Nachfolger. Und Vodka hat es im Kern auch gesagt: "Indy" ist Kino der 80er (als Ford noch bewegliche Knie hatte), und da gehört er auch hin.
Zu Spielbergs verlorenen Sense of Wonder: Bei "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" mag das stimmen, und bei so Kram wie "Ready Player One", "Krieg der Welten" etc. auch, aber dagegen steht für mich "Gefährten" (einer der besten Spielberge, der genauso von ihm auch in den späten 70ern hätte gedreht werden können) und ein gewisser Film, der bei uns erst nächstes Jahr erscheint und über den ich noch gar nicht viel sagen kann, der es aber spontan in meine Spielberg-Top-5 schaffen würde.
Zu Spielbergs verlorenen Sense of Wonder: Bei "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" mag das stimmen, und bei so Kram wie "Ready Player One", "Krieg der Welten" etc. auch, aber dagegen steht für mich "Gefährten" (einer der besten Spielberge, der genauso von ihm auch in den späten 70ern hätte gedreht werden können) und ein gewisser Film, der bei uns erst nächstes Jahr erscheint und über den ich noch gar nicht viel sagen kann, der es aber spontan in meine Spielberg-Top-5 schaffen würde.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Indiana Jones
786Ist ja genau der Trailer, der seit Monaten im Netz kursierte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Indiana Jones
787Hm, sagt für mich nicht viel aus. Kann in beide Richtungen gehen.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Indiana Jones
788Sehe ich genauso.vodkamartini hat geschrieben: 2. Dezember 2022 00:22 Hm, sagt für mich nicht viel aus. Kann in beide Richtungen gehen.
Mir fällt nur negativ aus, dass es wohl noch mehr CGI gibt als in KOTCS. Gefühlt in jeder Szene sieht man komplett animierte Daratellungen oder nen künstlichen Hintergrund oder sonst was. Ich hoffe der Film wird noch mit handgemachter Action glänzen können und nicht in das Schema der MARVEL-Filme abfällt.
Das De-Aging von Ford sieht aber auf den ersten Blick gut aus. Vor allem in der zweiten Szene.
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
"No, I'm just looking."
Re: Indiana Jones
789Ich versteh nicht, was dieser De-Ageing-Quatsch soll. Um ehrlich zu sein empfinde ich es als total gruselig und störend.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Indiana Jones
790Selbstverständlich Geschmacksache, keine Frage.Casino Hille hat geschrieben: 2. Dezember 2022 00:49 Ich versteh nicht, was dieser De-Ageing-Quatsch soll. Um ehrlich zu sein empfinde ich es als total gruselig und störend.
Wenn man das aber noch mit den Szenen aus Rogue One vergleicht ist das hier im Trailer schon um Welten besser. Ich bin gespannt, wie es letztlich im Film wirken wird. Bin auch gespannt, ob Indy während dieser Szenen etwas sagt und wenn ja, ob auch die Stimme verjüngt wird
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
"No, I'm just looking."
Re: Indiana Jones
791Der Trailer auf deutsch. Der Titel - Indiana Jones: Der Ruf des Schicksals
Kein und im Titel, genau wie Teil 1. Somit schonmal über die Darstellung des Titels den Kreis geschlossen
Kein und im Titel, genau wie Teil 1. Somit schonmal über die Darstellung des Titels den Kreis geschlossen
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
"No, I'm just looking."
Re: Indiana Jones
792Äh nein. Da steht ja "und der Ruf des Schicksals"
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Indiana Jones
793Äh…Hab gerade nach dem Trailer bei Disney Deutschland geschaut. Da steht in der Beschreibung Indiana Jones und der Ruf des Schicksals. Das steht beim oben eingebunden Videos anders. Den Trailer habe ich mir gestern nicht mehr vollständig bis zur Stelle des Titels angeguckt. Pardon.
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
"No, I'm just looking."
Re: Indiana Jones
794Es gibt ja schon manchmal merkwürdige DInge auf sozialen Medien.
Hatte nach dem Indy Trailer gesucht aber die Sortierung nach "Views" gewählt.
Siehe da, mit riesigem Abstand die meisten views zu Indy hat die Ameisenszene aus Teil 4 - nämlich 264 Million.
Hatte nach dem Indy Trailer gesucht aber die Sortierung nach "Views" gewählt.
Siehe da, mit riesigem Abstand die meisten views zu Indy hat die Ameisenszene aus Teil 4 - nämlich 264 Million.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Indiana Jones
795Ist ja auch locker die widerlichste Szene aus allen vier Teilen. Sagt über Indy 4, was auch immer ihr wollt, aber die beste Ekelszene hatte er definitiv an Bord. Da stört nicht mal das natürlich erkennbare CGI, diese Ameisen sind einfach der Stoff, aus dem die Albträume sind.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.