Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1682
Ich würde mir das (abseits vielleicht des großen Schurken) in allen Rollen wünschen. Wenn eine Figur wie Paloma auftaucht, sollte in einem Bond-Film die Rolle der Paloma der Star sein und das Publikum nicht denken: "Hey, das ist Ana de Armas." Mir sind Leute wie John Moreno (Ferrara in FYEO), Emily Bolton (Manuela in MR) oder meinetwegen Jon Doe Baker schlicht deutlich lieber. Bond ist der Star der Filme, und es sollte keine zu großen Stars an seiner Seite geben. Gerade Bond-Filme sind die ideale Plattform, weniger verbrauchte Gesichter ihre 15 Minuten Ruhm auf der Leinwand haben zu lassen. Stunt-Casting à la Andrew Scott, Ana de Armas, Michael Madsen etc. muss einfach nicht sein.
https://filmduelle.de/

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1683
Ich hab auch nichts gegen unverbrauchte Gesichter. Aber am Ende kommt es doch darauf an, dass Schauspieler und Rolle zusammenpassen und gemeinsam gut im Film funktionieren.

Bei Bond ist das schon immer eine gute Mischung aus Stars und NoNames gewesen. Und so wird es wohl auch weiterhin sein.

Andrew Scott ist aber auch für mich eine der größten Fehlbesetzungen der Bond-Historie. Den hätte ich wirklich nicht gebraucht. Was aber auch für seine Rolle generell gilt, die ja wohl nur entstanden ist, weil Fiennes nicht auch noch bei Bond zum Schurken werden wollte.
#London2023

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1685
Ich bin da bei Hille. Gerade auch bei den letzten dre Filmen habe ich das Gefühl, dass man immer einfach nur diejenigen Schauspieler an Bord geholt hat, die aufgrund anderer Filme gerade in der Öffentlichkeit Bekanntsein erlangten standen (also Waltz, Bardem, Malek), was dann als Selbstzweck funktionieren sollte. Das muss nicht sein, finde ich. Die letzten Filme haben zu sehr auf große Stars als Selbstzweck gesetzt.

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1687
mit Ausnahme von Moneypenny, Q und M war doch nie eine Rolle neben Bond dauerbesetzt. Sogar Blofeld wurde durch zig nicht mal ähnlich aussehende Schauspieler ersetzt. BTW nicht mal Felix Leiter.
Warum wohl?
Man wollte wohl keine Identifikationsfigur neben Bond schaffen. Mir persönlich wäre ein Bond-Multiversum mit andern 00 Stars und echten Bösewichten a'la Diabolik, Kayser Söse oder Dr. Szell beflügelnder
Seine Zeit kam, immer wenn er Pillen nahm