1220
von danielcc
00-Agent
Ich hatte gestern nicht genug Zeit mich zu Teil 1 zu äußern.
Was ich mit meiner Kritik meinte, ist dass der Film mich persönlich in der zweiten Hälfte wenig unterhält - zumindest nach wiederholtem Sehen.
Die Highlights sind für mich schon recht früh die Actionszene, die mit dem "Tod" von Marion endet. Das ist Indiana Jones at it's best. Danach geht es relativ langsam voran, schlimmer noch, man hat das Gefühl es doppelt sich einiges. So muss Indie erst in den "Stab-Raum" eindringen, um dann ein paar Meter weiter in den Raum mit der Lade einzudringen. Hier merkt man dann auch, dass das Drehbuch eigentlich ziemlich Banane ist. Vieles was man vor allem Teil 4 vorwirft, trifft zu 100% auch auf Raiders zu, nur wird das großzügig übersehen. Was mir immer mehr ein Dorn im Auge ist, ist wie sehr Indiana Jones in der Story ohne Beitrag ist, oder sogar noch gravierender: Er ermöglicht es erst, dass die Nazis die Lade bekommen. Das wird besonders deutlich, wenn gezeigt wird, wie Belloq am Morgen aus seinem Zelt kommt, und ein paar Meter weiter Jones und co mit der Lade wegmarschieren wollen. Das ist irre! Sie hätten einfach nichts machen sollen, dann hätten die Nazis die Lade nie gefunden. Auch lustig, wie Jones völlig simpel aus dem Schlangenraum entkommt, in dem er dann wieder OBEN aus einem anderen Gebäude rauskommt. Danach gibt es noch allerlei Action, aber so recht habe ich dann nie Lust dabei zuzuschauen, wie Indiana Jones nur der Lade hinterher reist, ohne sie je zu bekommen. Diese passive Erzählung funktioniert in GF wunderbar, aber da setzt man auch erfolgreich auf großartige Dialoge zwischen Helden und Bösewicht, was in Raiders dann fehlt.
Ich kann mir absolut vorstellen, wie der Film damals alle verzaubert hat. Einige der Stuntleistungen sind heute noch beachtlich. Was aber wirklich den Charme ausmacht ist wie Spielbergs Regie die Flapsigkeit von Ford/Jones grandios einfängt oder erschafft.
Gestern habe ich dann auch noch Last Crusade geschaut, und der Film ist für mich auch nach bestimmt 20maligem Schauen einfach rundum perfekt, weil von vorne bis hinten unterhaltsam.
"It's been a long time - and finally, here we are"