Ich sehe aber beim vierten Indy schon noch andere Probleme als nur die Kamera

Ich fand das beim ersten Gucken richtig hässlich (zugegeben lag es aber auch daran, dass meine schrottige DVD noch einen Knacks hatte, durch den alles noch beschissener aussah), aber ich verstehe, warum Spielberg und Kaminski diesen Stil wollten und es passt zur Erzählung und zur Atmosphäre sehr gut, auch wenn man es nicht mögen oder ästhetisch ansprechend finden muss.vodkamartini hat geschrieben: 5. Juli 2023 16:31 Aber Minority Report gefällt mir von der Kamera inzwischen gar nicht mehr
Witzigerweise ist das für mich nicht unbedingt ein Problem. Ein zwanzig Jahre später erschienenes Sequel muss nicht genau so wirken und aussehen wie die drei Vorgänger. Es darf ruhig anders sein, sich anders anfühlen etc., eigentlich ist das sogar besser, als zwanghaft die 80er imitieren zu wollen. Ich fänd es sogar reizvoller, hätten sich Indy 4 und 5 viel weiter von der Urtrilogie entfernt in der Gestaltung. Sie spielen ja auch in anderen Zeiten, reflektieren (zumindest im Fall von Indy 4) eine andere (Kino-)Epoche. Probleme sehe ich bei beiden Filmen in der schwachen Entwicklung der Geschichte und Figuren, gerade bei Indy 5 dann im letzten Drittel, in dem das Drehbuch einfach aufgibt und in den Nonsense-Krawall-Modus umschaltet. So eine große Dummheit gab es in Indy 4 nicht, dafür aber einige kleinere. Ich weiß jedenfalls immer noch nicht, was der Film von mir will, wann immer irgendeine Figur (meistens Mac) den Mund bezüglich Kommunismus, Rote Angst, Kapitalismus, Kalter Krieg etc. aufmacht. Da kommt in der Regel nur dummes Zeug raus.vodkamartini hat geschrieben: 5. Juli 2023 16:31 Ich sehe aber beim vierten Indy schon noch andere Probleme als nur die Kamera, allerdings eben auch beim fünften, nur wieder andere. Beide schaffen es nicht das Flair der Urtrilogie zu kreieren, aber vielleicht ist inzwischen auch zu viel Zeit vergangen.
Was mir auch sehr gut gefallen hat, war die Ratio Indy/Sidekicks, zumal die ja nun wirklich Spitze waren und sich meines Erachtens sehr organisch in die Handlung eingefügt haben. Oder was sagst du?Gernot hat geschrieben: 14. Juli 2023 13:36 Was deine Einschätzung und Bewertung des Filmes angeht, so sehen wie das sehr ähnlich. Habe das auch fast alles exakt so aufgenommen, bis auf ein paar (unnötige) CGI-Szenen/Patzer und vom etwas übertriebenen Schlussakt abgesehen, war das schon sehr ordentlich. Vor allem die "echten" Szenen und immer wenn Ford dabei ist, war das schon spitze und hat Spaß gemacht.
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“