Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

181
Tatsächlich hat man alleine im letzten Film so vieles verbraten, dass es für ne ganze Ära gereicht hätte.
Dass sich Babs damit in gewisser Weise selbst ins eigene Fleisch geschnitten hat, kann wirklich sein.
Nach ihrer Denkweise, hat sie ja nun wirklich alles erzählt.
Ich bin mal so frech und behaupte,dass es hier im Forum sehr viele gute Ideen für die neue Ära geben würde.
Langsam aber sicher, wäre ein Wechsel in der Führungsebene angebracht.

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

182
Ich könnte mir vorstellen, dass Eon auch versucht Zeit zu gewinnen, um zu einem günstigen Zeitpunkt und mit einem durchdachten Konzept den ersten Film eines frischen Darstellers zu veröffentlichen. Man darf nicht vergessen, dass Bond anders als viele andere Film(super)helden an unsere reale Welt der Auslandspolitik und Geheimdienste rückgebunden ist. Selbst wenn man eine fiktive Handlung beschreitet, agiert 007 stets in unserer Gegenwart.

Seitdem der letzte Film 2019 produziert wurde, ist sehr viel in der Welt passiert: Pandemie, Ukraine, KI-Siegeszug, Klima-Notstand, Nahost-Konflikt. Eine große Unordnung mit vielen verschiedenen Krisen, die sich in ungewöhnlich kurzer Frequenz aneinanderreihen. Wie will man Bond in dieser Gegenwart postionieren? Geht es überhaupt noch, dass er nur irgendeinem Superbösewicht wie Silva, Blofeld oder Safin mit persönlicher Agenda hinterher jagt oder muss man nicht ein neues Ära-Konzept für die sich wandelnde Weltlage finden? Da hatte man es in der Brosnan- und auch Craig-Ära sicherlich einfacher und vor 1989 sowieso.

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

184
Ganz einfach: Zeitgeist. Bond war nie wirklich an den Kalten Krieg gebunden. Da dieser aber über 25 Jahre einen konstanten politischen Rahmen in der Welt bot (Blockbildung) konnte man Bond einfach irgendwelchen Privatiers wie Goldfinger, Blofeld, Stromberg oder Drax, die Böses planten, hinterherschicken. Nach 1989 kamen die optimitischen 90er Jahre, wo man dasselbe Konzept nur ohne Kalten Krieg und aktuellen Themen (Waffenschmuggel, Medien, Öl) weiterfuhr. Brosnans Bond stand für diesen 90er Lifestyle. Craig konnte man als desillusionierten, gebrochenen Helden (parallel zu Bauer, Bourne, Batman) gut in einer Post-9/11-Zeit mit Finanzkrisen, Whistleblowing und digitaler Transformation agieren lassen. Aber ab "Skyfall" begann man sich da doch sehr selbstreferenziell im Kreis zu drehen.

Deswegen braucht man, glaube ich, dringend ein neues Konzept. Der nächste Bond sollte keiner mehr sein, der sich (Stichwort: Nabelschau) nur ins Private zurückzieht, persönliche Fehden austrägt und sich für die eigene Familie abschießen lässt. Der neue Bond muss wieder raus in die Welt und sich mit aktuellen Problemen und Fragen auseinandersetzen. Das heißt nicht, dass er sich diese Themen zwingend zu eigen machen muss (siehe Afgahnistan in "Der Hauch des Todes" 1987), aber 007 muss wieder auf der Höhe der Zeit - eine Welt in Unordnung, die einen wie ihn braucht - agieren und mit Einsatzbereitschaft und eskapistischem Zukunftsblick voranschreiten, anstatt sich mit abgehalfterte Stiefbrüdern in staubigen Palazzos oder die Liebste seit Kindheitstagen bedrohenden Maskenmännern herumzuschlagen.

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

185
Michael3390 hat geschrieben: 21. Oktober 2023 19:11 Nur nochmal kurz als Nachfrage:
Gibt es da ne Richtlinie, wie lange es zwischen Eintrag der Vorproduktion und dem Start des Drehens liegen kann?
Man hofft halt irgendwie doch, dass es wenigstens etwas gibt.
Auch, wenn ich ehrlich gesagt nicht davon ausgehe.
Du meinst den Eintrag in Production Weekly? Der sagt grundsätzlich gar nichts aus, weil er nicht einmal stimmen muss, er nicht offiziell ist. Im Normalfall haben die aber Kontakte zur Branche und es ist schon etwas dran. Aber das ist noch nicht mit dem Start der Vorproduktion gleichzusetzen. Ich glaube zuletzt vergingen mehrere Monate bis nach dem Listing in PW dann später offiziell begonnen wurde. Das ist eher die Vorbereitung auf die Vorproduktion... Wobei in den neuesten PWs Bond 26 nicht mehr aufscheint, kann aber auch sein, dass nicht immer alle Titel genannt werden, da bin ich mir nicht sicher, das wollte ich noch einmal verifizieren...

Aber um auf Hille/Daniel zurückzukommen: es kann schon noch weitere Gründe haben, wieso sie es (noch) nicht sagt und auch gar nicht weiter ausführen will - das kann einfach PR sein, und das weiß ich aus direktem Kontakt zu EON, dass sie Ankündigungen gerne selbst genau steuern wollen - die sind da immer noch sehr old-school und extrem penibel, auch in Zeiten von Social Media usw., oder weil einfach noch Eckpfeiler mit dem Studio/Verleih fehlen, und sie über das Projekt noch gar nicht sprechen "darf" bzw. will.

Ja Hille, 100% ausschließen kann man es nicht, dass sich EON tatsächlich noch 0,0 Gedanken zu B26 gemacht hat. Aber so wie es früher oft gelaufen ist bzw. nach der langen Pause und auch bzgl. d. früheren Äußerungen von Babs (ich glaub damals nach den Oscars sprach sie von rund 2 Jahren bis zu Produktionsstart?) sollten sie schon zmd. einmal daran gedacht haben, würde man hoffen...
Bond... JamesBond.de

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

187
Nummer4Fonda hat geschrieben: 21. Oktober 2023 20:58 Ich könnte mir vorstellen, dass Eon auch versucht Zeit zu gewinnen…
Das war auch mein Gedanke.
Es gibt bestimmt schon ein paar Fixpunkte (vielleicht 2-3 Finalisten für Bond, Handlungsideen).
Ggf ist aber etwas anderes noch komplett offen (zB Regie, vielleicht hat man mit Nolan gesprochen, hat sich nicht geeinigt, oder abgestimmt nochmal Anfang des Jahres zu sprechen etc.).
Das klingt als wollte man sich Raum verschaffen, um den Druck von außen zu minimieren.
TOFANA IOAM

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

188
danielcc hat geschrieben: 21. Oktober 2023 22:38 Das sind ja genau die Probleme denen sich der Craig Bond in praktisch jedem Film gestellt hat
In den ersten zwei Filmen ja - danach eher nicht. Wo geht Bond da raus in die Welt? In "Skyfall" und "Spectre" spielt die Handlung über weite Strecken in Großbritannien und der Schurke greift jedes Mal London an. In "Skyfall" und "Keine Zeit zu sterben" ist Craig jeweils ausgemustert, Privatier und betreibt mitleidige Nabelschau. In allen drei Filmen sind die Themen Whistleblowing, Digitale Überwachung und Virale Killertechnologien nur lieblose Anhängsel, weil sich der Held vordringlich mit seiner Chefin, seinen missratenten Stiefbruder und seiner Patchwork-Familie herumschlägt.

Wo aber war der Bond, der vollen Einsatz für seine Profession, seinen Auftrag zeigt und sich mit aktuellen Krisen in der Welt beschäftigt? Wo war der Bond, der sich eskapistisch dem Fortschritt zuwendet, anstatt alte Aston Martins zu fahren, Octopusringen nachzuforschen und Feinde in sein viktorianisches Elternhaus zu locken? Der neue Bond sollte frei von Retro-Allüren (DB5, Blofeld) und kein gebrochener, privat involvierter Haudegen mehr sein. Die heutige Zeit braucht einen 007, der die Zukunft im Blick hat und nicht ständig von der (seiner) Vergangenheit heimgesucht wird.

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

191
Es gibt eine alte Regel im Film-Business: Eine Produktionsfirma darf nicht stillstehen. Ich vermute, dass sich Barbara Broccoli gegenwärtig verstärkt auf ihre Projekte abseits von Bond fokussiert, genau wie in der Zeit zwischen "Spectre" und "Keine Zeit zu sterben". Daher mein Tipp: Der neue 007 wird 2026 präsentiert, der neue Film wird 2027 veröffentlicht.

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

192
Ich habe insgeheim ja noch die leise Hoffnung, dass Babs wirklich nur nichts rauslassen will, wobei ich das langsam ziemlich unwahrscheinlich finde.
Sollte es tatsächlich so sein, dass sie noch GAR NICHT (IN IRGENDEINER FORM) am nächsten Film arbeiten, dann sollten sie das Franchise endlich abgeben.
Das hätte wirklich nur noch mit Trägheit und Desinteresse zu tun.
Ich frage mich ja irgendwie immer noch, wie man auf die Sache mit ATJ und ähnlichem kam.
So langsam habe ich die Vermutung, dass das ebenso nur ne Behauptung war, der kein reales Ereignis zugrunde liegt.

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

193
Es wäre nicht das erste Mal, dass im aktuellen Journalismus einfach abgeschrieben wird ohne genau zu recherchieren (wir kennen das in der BRD ja auch ganz gut ;) ).Die Leute lesen das dann bei mehreren Medien und glauben es. Was auch nicht für den geneigten Leser spricht, keine Frage.

Zu Babs habe ich ja schon seit Jahren alles geschrieben. Gehört ersetzt, schon vorgestern.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

194
Ich weiss, dass ich mich jetzt unbeliebt mache, aber mir sind die aktuellen Berichte, dass sich bezüglich Bond 26 noch nichts tut und noch viele Jahre dauern wird, ziemlich gleichgültig. Es gibt auch andere schöne (Bond-)Filme und es kommen auch in jedem Jahr einige sehenswerte neue Filme ins Kino. Und es ist erst recht nicht so, dass es abseits von Bond überhaupt kein Leben gibt.

Und die Taylor-Johnson-Gerüchte waren eine Erfindung der Medien, um Aufmerksamkeit zu generieren. Und als das habe ich die auch permanent abgestempelt, ohne sie jemals ernst zu nehmen. Zumal die auch Jahre früher aufkamen, ehe ich mit Infos zu einem neuen Bonddarsteller gerechnet hätte.
Zuletzt geändert von Henrik am 11. November 2023 14:19, insgesamt 1-mal geändert.