Vodka, das bezweifele ich nicht, was dein Umfeld angeht - logischerweise
Ich habe mich mal an meine Schulzeit erinnert: Es gab mich, und 1-2 andere die Bond toll fanden. Bondfilme hatten wir aber nur im TV oder VHS gesehen. jeder in der Klasse kannte Bond, aber kaum jemand war ein "Fan" wie wir 2-3. Es war um 1993. Wir waren also mitten im Bond-Loch.
Doch wie gesagt: Bond kannte jeder, und als es dann 1995 so weit war, waren alle Kinos auch um Mitternacht voll. So war es dann auch bei CR und auch bei SF.
Jetzt sind wir wieder in einem Loch.
Im Übrigen: Liegt es denn an Craig oder EON oder den großen Kinoabständen, dass deine Schüler noch nie einen Bond gesehen haben??? Ich würde mal behaupten, heute wie zu jeder Zeit sehen die allermeisten Menschen Bond im TV (fast jede Woche!) oder auf Streaming Plattformen. Wenn da die Schüler nicht schauen, hat das aber andere Gründe.
@Hille: OK, natürlich müssen die Filme nicht 250 mio kosten. Das ist ein Problem an sich, hat aber nichts mit der Regelmäßigkeit der Filme zu tun. Es ist doch so. EON wollen Bond als Premium Event Kino. Es muss nicht alle zwei Jahre sein, sondern sie kommen halt wenn es soweit ist. Sie wollen, dass Bond sich niemals abnutzt. Bond ist Marathon, MCU ist Sprint. Klar, kann man über die Qualität der Resultate streiten, doch ich sehe zumindest absolut keine Anzeichen dafür, dass sie mit ihrer Strategie falsch liegen. (genau so wenig wie Bond's Filmtod in NTTD dem Franchise in irgendeiner Weise geschadet hat)