Re: Verstorbene Persönlichkeiten der Film- und Musikwelt

482
Es gab zwei Menschen, von denen ich dachte, dass sie ewig leben (Gut, es waren mal drei, aber Helmut Schmidt ist schon länger tot). Nachdem Exkart Dux im hohen Alter von 97 Jahren ja leider schon im April dieses Jahres das zeitliche gesegnet hat, ist nun vor ein paar Tagen auch Jürgen Thormann verstorben. Ein herber Verlust, wie ich finde, und einer der ganz wenigern "Promi"-Toten, die mich wirklich getroffen haben. Seine Stimme ist so untrennbar verknüpft mit ganz vielen Dingen, die ich liebe, wie Filme (darunter auch viel Bond) und Hörspiele en masse.
Klar, mit 96 darf man wohl gehen, aber dennoch. Die ganz großen Menschen mit den ganz tollen Stimmen verschwinden leider nach und nach.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Verstorbene Persönlichkeiten der Film- und Musikwelt

483
100% Zustimmung. Bin wirklich traurig - auch wenn er ja ein wahrlich langes Leben hatte und bis zum Schluss gearbeitet hat.
Habe auch das Gleiche gedacht in Bezug auf, dass man hofft, er würde ewig leben.
Fast bin ich ein wenig froh, dass Michael Caine keine Filme mehr dreht, so dass man dort nicht noch umbesetzen muss.

Thormann hat übrigens vor gar nicht langer Zeit dieses Jahr noch einen langen Auftritt im Podcast "Haschimitenfürst" (Drei Fragezeichen), wo er viel über seine Karriere vor allem im Synchro und Hörspielbereich redet
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Verstorbene Persönlichkeiten der Film- und Musikwelt

484
Der legendäre Autor und Regisseur Jim Abrahams ist im Alter von 80 Jahren gestorben.

Abrahams – Autor und Regisseur der legendären Parodiefilme „Airplane!“ (1980) und "The Naked Gun: From the Files of Police Squad! (1988)" starb am Dienstag eines natürlichen Todes in seinem Haus in Santa Monica, bestätigte sein Sohn Joseph gegenüber Medien.
Natürlich stammt auch die beste Bond Parodie "Top Secret" von ihm - Ihr wisst schon, warum ich die so mag ;-)
Seine Zeit kam, immer wenn er Pillen nahm

Re: Verstorbene Persönlichkeiten der Film- und Musikwelt

491
StanleyBeamish hat geschrieben: 2. April 2025 07:08 Val Kilmer ist tot!
Ihr wisst eh, warum ich ihn so mochte.
Das wissen wir nicht. Schade ist es trotzdem, den habe ich immer gemocht. Vor allem als Jim Morrison.
"Wenn man sämtliche Schöpfungen des weißen Mannes von diesem Planeten entfernte, besäßen seine Ankläger weder Zeit noch Mittel, ja nicht einmal Begriffe, um ihn mit Vorwürfen zu überhäufen."

Re: Verstorbene Persönlichkeiten der Film- und Musikwelt

492
Boah, was hat das gesamte Kino mit den Tränen gekämpft bei Kilmers Auftritt in "Top Gun: Maverick". Das war ein total unerwarteter emotionaler Hammer, wie er dort eingebunden wurde. Werde ich so schnell nicht vergessen.

Möge er in Frieden ruhen, die letzten Jahre dürfte er es nicht mehr leicht und nur noch selten angenehm gehabt haben.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Verstorbene Persönlichkeiten der Film- und Musikwelt

493
Irgendwie sehr tragisch und dennoch passend, dass ich am 11.04. in der Alten Oper Frankfurt eine Aufführung der Originalfassung mit Untertiteln und Live-Orchester von "Top Gun: Maverick" besuchen werde und damit auch ihn noch einmal abschließend ehren werde. Das gibt dem Ganzen nun noch das gewisse emotionale Etwas. So ein richtiger Überschallflug ins Herz. Thank You Val Kilmer !
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "