WIe bewertet ihr mit etwas Abstand CR?

1 - miesester Film aller Zeiten
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (4%)
4
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
5 - durchschnittlicher Film
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
6
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
7
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (6%)
8
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20 (13%)
9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30 (19%)
10 - perfekter Film
Insgesamt abgegebene Stimmen: 74 (48%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 155

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1368
Hä? Klar ist das ein ganz guter Lacher. Und trotzdem ist der Spruch drin, um ein bisschen überdeutlich zu vergewissern, dass CR nicht so wie die alten Bonds ist, sondern mal alles ein bisschen anders macht. Zwei Wahrheiten können gleichzeitig existieren.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1369
Und dennoch haut er den Spruch ja nur raus, weil er IN DEM MOMENT keine Zeit für Genuss hat.
Später am Pokertisch bestellt er ja den Martini und betont, dass er geschüttelt werden soll.
Es interessiert ihn also sehr wohl, nur eben nicht, wenn er nur was zum "runterschütten" braucht.

Für mich gibt es in CR aber noch viel bessere komödiantische Momente.
Alles, was in Richtung Screwball-Comedy zwischen Bond und Vesper geht z.B.

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1370
@1958

Er bestellt den Vesper am Pokertisch natürlich zuerst, und dadurch funktioniert der Spruch auch besser. Er hat die aufwändige Rezeptur schon ausführlich etabliert und alle haben es ihm nachgemacht, der Barkeeper fragt beim nächsten Mal nach, fast als hätte die vorherige Szene die Martini-Bestellung in diesem Schuppen neu zu einer ganz komplexen Angelegenheit gemacht. Das macht es irgendwie noch witziger als es ohne diesen Kontext gewesen wäre.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1371
GoldenProjectile hat geschrieben: Gestern 16:40 @1958

Er bestellt den Vesper am Pokertisch natürlich zuerst, und dadurch funktioniert der Spruch auch besser. Er hat die aufwändige Rezeptur schon ausführlich etabliert und alle haben es ihm nachgemacht, der Barkeeper fragt beim nächsten Mal nach, fast als hätte die vorherige Szene die Martini-Bestellung in diesem Schuppen neu zu einer ganz komplexen Angelegenheit gemacht. Das macht es irgendwie noch witziger als es ohne diesen Kontext gewesen wäre.
Stimmt.
Hab die Reihenfolge im Kopf durcheinandergebracht.