Northern Frights (1982) - Revoked bringt den Glen-Vibe zurück

1
PTS

Die Kamera öffnet sich und zeigt eine griechische Flagge, zoomt weiter heran und präsentiert einen belebten Sandstrand an einer halbmondförmigen Bucht.

Wir sehen ein Strandhotel, dann einen Tisch. Ein Aschenbecher quillt über vor Pistazienschalen. Eine Hand greift zu einem Fernglas. Nun sehen wir durch das Fernglas, wie der Beobachter den Strand observiert und absucht.

Der Blick bleibt bei ein paar Männern in teuren Anzügen hängen, die in einem Strandcafé an einem Tisch sitzen. Sie haben offensichtlich ein Geschäft abgeschlossen und machen sich gerade bereit, aufzubrechen.

Man sieht nun etwas mehr von dem Mann, der mit dem Fernglas den Strand beobachtet hat. Er hat einen dicken Schnurrbart und spricht in ein Funkgerät: „Es wird Zeit. Sie brechen auf!“

Ein neuer Schnitt. Wir sehen eine enge Küstenstraße, ebenfalls in Griechenland. Ein roter Lotus Esprit Turbo fährt mit hoher Geschwindigkeit die Serpentinen entlang, der Motor heult auf. Den Mann am Steuer sehen wir nur im Halbschatten. Er spricht ebenfalls in ein Funkgerät und antwortet auf Griechisch: „Ídi viázomai.“

Die Kamera zoomt heraus und zeigt nun die komplette steile Küstenstraße, die hinunter zu dem Ferienort mit dem großen Sandstrand führt. Die Serpentinenstraße selbst ist extrem eng – auf der einen Seite blanker Fels, auf der anderen ein taumelnder Abgrund. Ein Kameraschwenk zeigt uns jetzt, dass der Lotus auf einen langen Stau zurast. Der Mann im Auto ist James Bond. Er spricht ins Funkgerät: „Milos, du hast mir gar nichts von der griechischen Rush Hour erzählt. Ich muss da ein kleines Thema lösen.“

Jetzt sehen wir Columbo, wie er am Tisch vor dem Hotel mit dem Fernglas in der Hand sitzt, das ihm fast aus der Hand fällt: „Was ist los?“
„Es gibt nur eine kleine Verzögerung. Wie sieht es mit unseren Gästen aus?“
„Sie machen sich gerade auf den Weg. Wir müssen sie noch abfangen – spätestens im Hafen. Wo bist du?“
„Schau mal nach links. Siehst du den Stau?“
„James, das schaffst du nicht rechtzeitig!“
„Lass das mal meine Sorge sein. Ich weiß, dass ich einen Drahtseilakt vor mir habe. Behalte du die Männer im Auge.“
„Wie willst du das machen? Willst du fliegen?“
„Nicht ganz, aber ich habe einen entfernten Onkel, der pflegt zu sagen: Wenn dir das Leben einen Verkehrsstau schenkt, dann hangele dich einfach durch.“

Bond öffnet eine Verkleidung innerhalb des Lotus Esprit, woraufhin ein Kontrollfeld zum Vorschein kommt. Es sind mehrere Knöpfe vorhanden. Er drückt einen Knopf mit dem Symbol einer Lanze. Vorne am Auto öffnen sich drei Luken. Drei harpunenähnliche Kanonen werden herausgefahren. Bond drückt einen weiteren Knopf, und eine der Harpunen richtet sich nach links auf den blanken Felsen aus. Sie wird abgeschossen und verankert ein Stahlseil dort. Bond steuert den Wagen über die Klippe hinaus, durchbricht die Leitplanke und fällt mit dem Auto ein kleines Stück hinunter – dann spannt sich das Seil und wird von einer Seilwinde gesteuert. Er drückt nun den zweiten Knopf und schießt eine zweite Harpune, einige Dutzend Meter unterhalb des ersten Seils und ein Stück voraus in die Steinwand. Das dritte Seil, das noch weiter unten eingeschossen wird, sorgt nun dafür, dass Bond über die Seilwinden den Wagen stabil nach unten steuern kann und somit rund 200 Höhenmeter – und damit den kompletten Stau – überbrückt. Er landet sanft auf dem Boden, streift jedoch den klapprigen Dienstwagen von Verkehrspolizisten, die den Stau regeln wollten und nun aufgeregt herumlaufen. Auch Columbo ist von dem Stunt so verblüfft, dass ihm ein ganzer Mund voll Pistazien auf den Tisch kugelt und er einen komischen Blick von dem Kellner bekommt, der von der Aufregung nichts mitbekommen hat.

Dennoch gibt es am Strand weiterhin Bewegung. Die Männer bewegen sich auf einen nahegelegenen Steg zu, an dem ein edles, aber kleines Motorboot auf sie wartet. Columbo gewinnt die Fassung wieder und greift nach dem Funkgerät: „James, es muss jetzt wirklich schnell gehen, sonst entwischen uns die Dealer, mit denen Kristatos zusammengearbeitet hat.“

Bond, der gerade aus dem einen Stau herausgekommen ist, landet sofort im nächsten, der sich rund um die Promenade am Sandstrand erstreckt.
„Kanéna próvlima, ich nehme die Abkürzung.“
Kurzerhand schaltet er einen Gang herunter und steuert direkt auf den Strand zu. Was sich nun abspielt, ist eine klassische Achtzigerjahre-Szene, in der der Lotus Esprit Turbo mächtig Sand aufwirbelt und Bond wie ein Irrer über den Strand rast. Kinder, die beim Eisverkäufer in der Schlange stehen, werden komplett in Sand gebadet. Die am Strand liegenden Bikini-Schönheiten und Gigolos, die sich dort zum Bräunen mit glänzender Sonnencreme eingerieben haben, werden ebenfalls komplett vom Sand paniert.
Aber Bond schafft es, die rund 500 Meter an der Bucht durch den Sand zurückzulegen und landet gerade noch rechtzeitig, um auf dem Steg anzukommen. Die Männer sind in diesem Moment bereits in das Motorboot eingestiegen, das gerade ablegt.

„James, was machen wir jetzt?“
„Beim Pokern gibt es immer vier Asse – und die habe ich in meiner Hand.“
Bond fährt mit dem Lotus Esprit bis an den Rand des Stegs, drückt wieder einen Knopf, und unterhalb des Nummernschildes kommt eine vierte Harpune zum Vorschein. Sie wird abgeschossen und landet direkt im Heck des Bootes. Das Boot verfügt jedoch über einen PS-starken Motor und beginnt zunächst zu tanzen, als sich das Seil spannt. Dann beginnt es jedoch, an Bonds Lotus Esprit zu zerren, sodass sich dieser langsam auf den Rand des Stegs zubewegt. Columbo ruft über Funk:
„Das hältst du nicht durch!“
Auf der anderen Seite geraten die Dealer in große Aufregung, ziehen Waffen und wollen gerade auf Bond schießen. Dieser bleibt ruhig, öffnet eine kleine Abdeckung auf seinem Schalthebel, drückt einen Knopf – und ein kleiner Sprengkopf, der sich innerhalb der Harpune befindet, explodiert und bringt den Motor zum Erliegen.

Bond spricht ins Funkgerät: „Ich glaube, wir haben deinen Wal gefangen. Lädst du mich auch zum Abendessen ein?“
Columbo sieht Bond durch das Fernglas schelmisch grinsen und eine Augenbraue heben.

Blende in die TS.
Zuletzt geändert von Revoked am 9. September 2025 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
TOFANA IOAM

Re: Northern Frights (1982) - Revoked bringt den Glen-Vibe zurück

2
Der nun folgende Titelsong stammt von Queen:

[Verse 1]
In the shadow of the icebound night
Where secrets dance in pale moonlight
He walks alone, no fear, no sound
A silver ghost on frozen ground

[Pre-Chorus]
Cold winds whisper lies and schemes
But he’s the fire beneath the gleam
A shaken martini, a loaded vow
The North remembers — and strikes now

[Chorus]
Northern Frights, the silence screams
A deadly game beneath the beams
He’s the thunder in disguise
With danger burning in his eyes
Northern Frights — no place to hide
The Queen of spies stands by his side

[Bridge]
Tick-tock, the ice will crack
One wrong move, no turning back
He plays the odds, he rolls the dice
A kiss, a kill — the final price

[Final Chorus]
Northern Frights, the storm ignites
A love betrayed in arctic nights
He’s the legend, cold and bold
A heart of steel, a soul of gold
Northern Frights — the tale unfolds
Where even shadows dare not hold
TOFANA IOAM