Re: Die schlechtesten bzw. peinlichsten Szenen in Bond Filmen

796
Also ich habe immer die Doofe scene im Kopf bei Leben und sterben lassen, das aufblasen des Bösewichts , oder sag niemals nie dieser Dümmlichen Laserstrahl aus dem Uboot.

Wobei die Laserstrahl Waffen bei Moonraker ja gepasst haben, weil sie wollte ja die Zukunft zeigen, und Schusswaffen bringen nicht so viel in Weltraum.

Ich fand auch Peinlich die Vergewaltigung scene von Bond in Goldfinger.
Darf ich Vorstellen.
EynSenn, EynBondvonSenn.

♥️♥️♥️Liebe fließt von Herz zu Herz und die liebe begann, Lady Heike I Love You, ♥️♥️♥️
              🤪🤪Bekloppt sein ist das Beste, so ist jede Tag Wunderbar Verrückt. 🤪🤪

Re: Die schlechtesten bzw. peinlichsten Szenen in Bond Filmen

797
EynBondvonSenn hat geschrieben: 19. Oktober 2024 10:40 Also ich habe immer die Doofe scene im Kopf bei Leben und sterben lassen, das aufblasen des Bösewichts , oder sag niemals nie dieser Dümmlichen Laserstrahl aus dem Uboot.

Wobei die Laserstrahl Waffen bei Moonraker ja gepasst haben, weil sie wollte ja die Zukunft zeigen, und Schusswaffen bringen nicht so viel in Weltraum.

Ich fand auch Peinlich die Vergewaltigung scene von Bond in Goldfinger.
Kanangas Tod ist an sich ein brillanter Einfall Bonds, leider ist der Effekt von 1973, und richtig mies gemacht. Keine Ahnung wieso das nicht besser ging als diese aufblasbare Puppe. z.B. Draculas Tod 1958 ist deutlich effektvoller und besser gemacht.

Die Laserkanonen wirken bei Bond etwas fehl am Platz, aber müssen halt als Zugeständnis an den damaligen StarWars-Hype akzeptiert werden.

Das mit Pussy im Heu? Das war schon damals befremdlich und ist aus heutiger Sicht ein totales NoGo.

Re: Die schlechtesten bzw. peinlichsten Szenen in Bond Filmen

798
00Spion hat geschrieben: Heute 00:40 Kanangas Tod ist an sich ein brillanter Einfall Bonds, leider ist der Effekt von 1973, und richtig mies gemacht. Keine Ahnung wieso das nicht besser ging als diese aufblasbare Puppe. z.B. Draculas Tod 1958 ist deutlich effektvoller und besser gemacht
Der Dracula-Film ist überhaupt eine große Empfehlung für alle hier, die sich auch an "angestaubte" Klassiker rantrauen. Herrlich schräg!
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Die schlechtesten bzw. peinlichsten Szenen in Bond Filmen

799
Casino Hille hat geschrieben: Heute 01:20
00Spion hat geschrieben: Heute 00:40 Kanangas Tod ist an sich ein brillanter Einfall Bonds, leider ist der Effekt von 1973, und richtig mies gemacht. Keine Ahnung wieso das nicht besser ging als diese aufblasbare Puppe. z.B. Draculas Tod 1958 ist deutlich effektvoller und besser gemacht
Der Dracula-Film ist überhaupt eine große Empfehlung für alle hier, die sich auch an "angestaubte" Klassiker rantrauen. Herrlich schräg!
Wieso denn herrlich schräg?
Klar ein paar Figuren wurden verändert, z.B. Jonathan Harker gleich als Vampirjäger und nicht nur als Anwalt eingeführt, und auch die Distanzen zwischen London und Draculas Schloss in Transsylvanien sind krass verkürzt, aber ansonsten passt doch vieles. Und er lässt sich wirklich noch gut anschauen.

Das einzig befremdliche ist, dass Dracula/C.Lee in allen Filmen immer in irgendwelchen, dem Namen nach deutschen/österreich-ungarischen Kleinstädten in der Nähe eines Gebirges wohnt, aber jeder Zuschauer sieht, dass in irgendeinem kleinen Kaff einer englischen Grafschaft (bzw. eigentlich sogar nur im Studio) gedreht wurde.

Ich finde "Dracula" und auch "Dracula has risen from the grave" die zwei besten Beiträge der Serie. Man muss sich eben etwas auf solche älteren Filme, die "simplen" Effekte ... einlassen.

Re: Die schlechtesten bzw. peinlichsten Szenen in Bond Filmen

800
Bei der oben genannten LALD-Szene sehe ich das genau so wie EynBondvonSenn, das ist ziemlicher Schwachsinn, den ich so bei Bond nicht sehen will. Für mich ist das einer der schlechtesten Villain-Tode, wober mir aber der Kampf zwischen Bond und Kananga noch gefällt.

Ist das ein Laserstrahl in NSNA? Oder feuert das U-Boot Raketen ab? Aber ich habe die Szenen auch so im Kopf, dass die auf mich ziemlich billig wirkt, wie auch viele andere Effekte in NSNA.

Moonraker? Ein ziemliches Chaos, die scheinen ohne Sinn und Verstand mit ihren Laserkanonen rumzuballern. Aber immerhin ist niemand auf die Idee gekommen, Bond ein Laserschwert in die Hand zu drücken.

Re: Die schlechtesten bzw. peinlichsten Szenen in Bond Filmen

801
Henrik hat geschrieben: 14. Januar 2022 11:23 Also ich muss ja sagen, dafür dass Bond zuerst zu Pussy gesagt hat, ein Schuss durch die Flugzeugwand würde sie beide "sofort in den Weltraum" befördern, ist die Sache für Bond am Ende noch relativ harmlos ausgegangen.

Die Szene mit Goldfinger sieht immer wieder spaßig aus, finde ich.
AnatolGogol hat geschrieben: 14. Januar 2022 08:06
Moonraker hat geschrieben: 14. Januar 2022 06:44 So ein Tarzanschrei ist dagegen schon heftig für einen Bond-Thriller,
da dieser ja ebenfalls aus einem anderen Kult-Klassiker stammte,
der ein Film aus alter Zeit war. Das war ja 1:1 kopiert, also geklaut.
Das hast du in TSWLM und MR genau so auch mit Lawrence von Arabien bzw. Die glorreichen Sieben. Ist nix anderes als eine kleine Hommage, kann man mögen oder nicht, ist aber das gleiche Prinzip. Sicherlich ist im Kontext der Tarzan-Schrei die albernere Variante, aber Albernheiten auf diesem Niveau finden sich auch in MR (Taube, Weinsäufer, Slapstick-Beisser, Changs Ende uswusf). Wobei "Albernheit" perse in meinen Augen eh kein qualitativer Maßstab ist, auch wenn der Begriff an sich natürlich solch eine Wertung nahelegt. Aber albern kann durchaus im Gesamtkontext stimmig und positiv sein.
Ich mag solche Hommagen, insbesondere in TSWLM. Das passt für mich, auch von de Locations her, sehr gut, diese Anspielung Bei OP sehe ich das anders, der Tarzanschrei ist einfach zu albern. Die Szene aus MR sehe ich irgendwo dazwischen. Ich sehe sie nicht negativ (wie in OP), aber auh nicht auf dem selben Niveau wie in TSWLM. In der Zendenz finde ich aber auch diese Anspielung eher positiv. In OP passt mir das hingegen nicht, der Tarzanschrei ist einfach zu unpassend für einen Bond-Film.
Ich mag solche Hommagen ebenso, aber es kommt darauf an wie die Hommage inszeniert ist. Ist es mehr unterschwellig oder wird sie mit dem Holzhammer reingeprügelt.
Das Lawrence von Arabien- Ding passt gut, denn Bond trifft einen alten Scheichfreund, deshalb ist es ok, dass Bond ihm arabisch gekleidet gegenüber tritt, wir sind in der Wüste und das Musikthema ist natürlich das aus dem LvA-Film, aber es könnte auch irgendwie allgemein ein Thema für die Wüste sein. Zumindest empfinde ich das musikalische Thema als mehrdeutig bzw. nicht so stark mit genau einem Film verknüpft. Hingegen der Tarzanschrei gehört einzig zu Tarzan und nur zu ihm, das macht die Szene peinlich.

Bei MR: Naja, es geht. Bonds Kostüm passt so halb in die argentinische Pampas, aber ist natürlich sofort eindeutig als Clint-Eastwoods-Westernkostüm zu identifizieren.
Spielen die wirklich das Theme der Glorreichen Sieben ein? Das wäre wirklich etwas skurril und zu dick aufgetragen.