Genau, die Sehgewohnheiten ändern sich, diesen Faktor muss man natürlich auch berücksichtigen.
Aber NTTD hat 9,5% 10er-Bewertungen, das sind rund 44 800 User*innen.
Nur 4 200 von 472 000 User*innen also weniger als 1% hielten es für notwendig eine Rezension zu verfassen. Diese bewegen sich meist zwischen 4 und 8/10 Sternen, ein realisitisches Spektrum.
Dass die 10er größtenteils euphorisierte Reviews aus dem unmittelbaren Release-Zeitraum stammen, ist glasklar.
Re: Erste Presse-Reaktionen, -Reviews & Bewertungen zu NO TIME TO DIE
317Ich finde es ja schön, wie meine Updates immer noch für Empörung sorgen.
Hille schreibt jetzt genau das, was er seit Jahren behauptet nie gesagt zu haben, und dessen faktische Relevanz ich seit Jahren mit meinen Updates widerlege
Die Bewertung von craigistheman sind schon "frech" .- genau wie Invincible es kommentiert hat. Da sind so viele Annahmen drin, ich frage mich auf was die basieren?
Man könnte auch sagen: mit jedem neuen Publikum welches die neuen Bondfilme erobern, gibt es wieder Zehntausende, junge, unqualifizierte Hinz und Kunz, die die alten Bonds entdecken und - mon dieu! - bewerten.
Richtig ist: neue Filme werden oft polarisierend bewertet. Es gibt in der Tendenz immer einen Bodensatz von Armleuchtern die eine 1 vergebene. Allerdings sind das bei NTTD mehr als die die eine 10 vergeben haben .- also was dem Film eher schadet. Außerdem berüchsichtigt das imdb, indem es eben eine gewichtete imdb Bewertung veröffentlicht, nicht den Durchschnitt.
Die echten Rezensionen auf imdb habe ich mir seit Jahren nicht angeschaut. Seitdem es bei imdb kein Board mehr gibt, interessiert mich die Seite nicht. Die Leute die da wirklich Rezensionen schreiben kann ich nicht ernster nehmen, als die die nur Punkte abgeben. Im Gegenteil!
Hille schreibt jetzt genau das, was er seit Jahren behauptet nie gesagt zu haben, und dessen faktische Relevanz ich seit Jahren mit meinen Updates widerlege
Die Bewertung von craigistheman sind schon "frech" .- genau wie Invincible es kommentiert hat. Da sind so viele Annahmen drin, ich frage mich auf was die basieren?
Man könnte auch sagen: mit jedem neuen Publikum welches die neuen Bondfilme erobern, gibt es wieder Zehntausende, junge, unqualifizierte Hinz und Kunz, die die alten Bonds entdecken und - mon dieu! - bewerten.
Richtig ist: neue Filme werden oft polarisierend bewertet. Es gibt in der Tendenz immer einen Bodensatz von Armleuchtern die eine 1 vergebene. Allerdings sind das bei NTTD mehr als die die eine 10 vergeben haben .- also was dem Film eher schadet. Außerdem berüchsichtigt das imdb, indem es eben eine gewichtete imdb Bewertung veröffentlicht, nicht den Durchschnitt.
Die echten Rezensionen auf imdb habe ich mir seit Jahren nicht angeschaut. Seitdem es bei imdb kein Board mehr gibt, interessiert mich die Seite nicht. Die Leute die da wirklich Rezensionen schreiben kann ich nicht ernster nehmen, als die die nur Punkte abgeben. Im Gegenteil!
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Erste Presse-Reaktionen, -Reviews & Bewertungen zu NO TIME TO DIE
318Bei allem Respekt aber DAS ist "frech", da faktisch falsch. Nur 1% der User*innen auf IMDb haben NTTD eine 1/10 vergeben. Hingegen 9,5% eine 10/10. Lässt sich übrigens ganz einfach abrufendanielcc hat geschrieben: Heute 16:25 Richtig ist: neue Filme werden oft polarisierend bewertet. Es gibt in der Tendenz immer einen Bodensatz von Armleuchtern die eine 1 vergebene. Allerdings sind das bei NTTD mehr als die die eine 10 vergeben haben .- also was dem Film eher schadet. Außerdem berüchsichtigt das imdb, indem es eben eine gewichtete imdb Bewertung veröffentlicht, nicht den Durchschnitt.
https://www.imdb.com/de/title/tt2382320 ... =tt_ov_rat
Re: Erste Presse-Reaktionen, -Reviews & Bewertungen zu NO TIME TO DIE
319Ich war auch bewusst frech.
Aber Spaß beiseite, ganz so ist es nicht:
Bei der Bewertung eines Films anhand einer Zehnerskala erwartet die Statistik eine verschobene Verteilung die ihren Höhepunkt irgendwo zwischen 6 und 9 hat. Noch unten fällt es stark ab, oben weniger stark.
Das heißt, die Anzahl der 10er bei NTTD sind viel wahrscheinlicher als authentische Meinung als die 1er unten.
Aber wir wollen es nicht zu technisch machen: Wenn der Schnitt der Bewertungen bei 7.4 liegt, dann sind 8000 1er Bewertungen merkwürdiger als 44,000 10er. (es gibt ja auch zusammen nur 8,000 2er und 3er)
Aber Spaß beiseite, ganz so ist es nicht:
Bei der Bewertung eines Films anhand einer Zehnerskala erwartet die Statistik eine verschobene Verteilung die ihren Höhepunkt irgendwo zwischen 6 und 9 hat. Noch unten fällt es stark ab, oben weniger stark.
Das heißt, die Anzahl der 10er bei NTTD sind viel wahrscheinlicher als authentische Meinung als die 1er unten.
Aber wir wollen es nicht zu technisch machen: Wenn der Schnitt der Bewertungen bei 7.4 liegt, dann sind 8000 1er Bewertungen merkwürdiger als 44,000 10er. (es gibt ja auch zusammen nur 8,000 2er und 3er)
"It's been a long time - and finally, here we are"