danielcc hat geschrieben: Heute 08:04
Doch wir sind noch wie früher. Nur versucht uns die Filmindustrie was anderes aufzuzwingen was erkennbar immer mehr scheitert.
Dann hätte NTTD finanziell ja bedeutend schlechter performen müssen.
Es ist ganz einfach: Einen Womanizer-Bond, der von Betthäschen zu Betthäschen hüpft, ist in den Augen mancher nicht mehr zeitgemäß. Vieles andere, was mit Bond assoziiert wird (der mittelalte weiße Mann, der um die Welt fliegt, Cocktails schlürft, ein Lebemann ist), ist für die junge Generation gänzlich unattraktiv, wird mit der "Boomer"-Generation verbunden. Bond hat den Anschluss an die jüngere Generation verloren, so einfach ist das. Und NTTD war davon schon längst die Dekonstruktion: Frauen wie Nomi und Paloma lehnen ihn in sexueller Hinsicht ab, er kämpft jetzt nicht mehr für sein Land, sondern für Frau und Kind, und durch die Craig-Ära zog sich schon, dass ihm sein Job weder Freude noch Genuss mehr bereitet.
Fertig. Ein Rookie-Bond bedeutet für Amazon: Wir können Bond-Filme machen, ohne Filme über den klassischen Bond zu machen. Wir können die IP bespielen, ohne uns mit all dem auseinandersetzen zu müssen, was man "heute so nicht mehr machen kann".
Ich sag nicht, dass es alles so kommen muss, aber es würde mich null überraschen, käme es so.
Ich werfe mal zwei Euro ins Phrasenschwein und sage: Zeiten ändern sich und wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.