Re: Zuletzt gesehener Film

11116
danielcc hat geschrieben: 19. November 2025 16:14Hat zufällig jemand diese RTL Doku / Reportage von/mit Bully gesehen zum Thema Humor? Ich habe nur ca die erste Hälfte gesehen, und fand das ganz erhellend. Auch haben die sozusagen die Entstehung oder Pre-Production des Kanu des Manitu begleitet
Hab das im August/September bei RTL+ gesehen.
Ganz schön gemacht.

Re: Zuletzt gesehener Film

11121
Er ist der klassischste Krimi der Reihe bisher. "Knives Out" fing ja nur als Whodunnit an, und legte dann nach einer halben Stunde einen recht großen Twist hin. "Glass Onion" war mehr politische Satire und Eat-the-Rich-Parabel als echter Krimi. Das ist beim neuen Teil anders, der neue Film könnte wirklich ein alter Poirot-Fall sein, der jetzt zum ersten Mal verfilmt wurde. Bedeutet: Rian Johnson spielt wenig mit der Formel des Genres herum, setzt vor allem auf Atmosphäre und ein Rätsel im Zentrum der Handlung. Craig hat die wenigste Screentime der drei Filme, sein Benoit Blanc ist eigentlich nur eine Nebenfigur, aber das tut der Geschichte gut, die sich viel Zeit nimmt.

Zum Kontext: Ich finde "Knives Out" gut, aber auch arg überbewertet, und "Glass Onion" ziemlich dumm. "Wake Up Dead Man" gefiel mir deutlich besser als sein Vorgänger, vielleicht etwa auf Niveau mit dem Original. Johnsons Kernschwächen bleiben aber bestehen: er kann nicht subtil schreiben, muss einem seine politischen Ansichten immer mit dem Holzhammer ins Gesicht prügeln. Was im ersten Teil seine Abrechnung mit dem Trump-Klientel war, und im zweiten Teil sein Angriff gegen Elon Musk und Co., ist jetzt ein Rundumschlag gegen die Institution Kirche. Wen das in "Knives Out" aber schon nicht gestört hat, dürfte es hier auch nicht stören.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

11123
danielcc hat geschrieben: Heute 12:35 Könnte auch ein Sherlock Holmes Fall sein (zumindest das was im Trailer gezeigt wird)
Ist es im "Hund von Baskerville" Roman nicht auch so, dass Holmes nur eine Nebenfigur ist, und der Plot weitgehend aus einer anderen Perspektive erzählt wird?

Es war ja schon in den Vorgängern so, dass in "Knives Out" eigentlich Ana de Armas und in "Glass Onion" eigentlich Janelle Monáe jeweils die wahren Hauptfiguren der Erzählung waren. "Wake Up Dead Man" macht das auch so, setzt aber nochmal deutlich einen drauf.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.